All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rostock

Polizeipräsidium Rostock

POL-HRO: Konsequentes Handeln der Polizei auf Bedrohungshandlungen

Wismar (ots)

Am Samstagmorgen des 05.02.2022 kam es auf dem Parkplatz des Einkausfzentrums "Burgwall Center" in der Lübschen Straße in Wismar zu einem Polizeieinsatz.

Eine Hinweisgeberin meldete der Polizei Wismar gegen 8:00 Uhr eine männliche Person, die eine Gasmaske trägt und eine Langwaffe bei sich führen soll. Während der Anfahrt der Funkstreifenwagen aus dem Polizeihauptrevier Wismar wurde bekannt, dass der Mann in einen grauen Opel gestiegen sei und sich nun vom Parkplatz entfernen will. Noch auf dem Parkplatz wurde der PKW gestoppt. Weil aus Eigensicherungsgründen davon ausgegangen werden musste, dass es sich hier um eine scharfe Waffe handeln könnte, trafen die drei Fahrzeuginsassen (17/21/24 Jahre alt) auf Beamte in Schutzausstattung mit Maschinenpistolen. Im Fahrzeug wurden dann insgesamt sechs Softairwaffen (sog. Anscheinswaffen) gefunden.

Bereits gestern hatte es eine Bedrohungshandlung, in diesem Fall gegen Polizeibeamte im Polizeihauptrevier Wismar, gegeben. Hier äußerte der 49 jährige Tatverdächtige in einem Telefongespräch, offensichtlich in Anspielung auf den aktuellen Fall in Rheinland-Pfalz, dass er gut und gern auch hier zwei Polizeibeamtinnen erschießen würde.

Auf diese Androhung folgten in Abstimmung mit Staatsanwaltschaft und Amtsgericht konsequente Maßnahmen zur Strafverfolgung und vor allem zum Ausschluss der tatsächlichen Möglichkeit der Umsetzung der Bedrohung. Bei einer Durchsuchung der Wohnung des Beschuldigten wurden eine Schreckschusswaffe und geringe Mengen Betäubungsmittel sichergestellt. Aufgrund der festgestellten Alkoholisierung wurde der Mann in Gewahrsam genommen. Am heutigen Samstagmorgen konnte er die Dienststelle nach einer Gefährderansprache verlassen.

Die Tatverdächtigen beider Sachverhalte, allesamt deutscher Herkunft, handelten nicht nur unüberlegt, sondern auch strafbar. Gegen sie wird wegen Störung des öffentlichen Friedens durch Androhen von Straftaten ermittelt.

An dieser Stelle noch eine eindringliche Warnung: Auch wenn man sie besitzen darf - verwenden Sie in der Öffentlichkeit keine Anscheinswaffen! Diese sind auf den ersten Blick nicht von echten Waffen zu unterscheiden. Tritt in einem solchen Fall die Polizei auf den Plan, dann Handeln Sie nach deren Anweisungen. Unüberlegtes Handeln könnte hier weitreichende Folgen haben!

Gert Frahm
Einsatzleitstelle
Polizeipräsidium Rostock

Rückfragen zu den Bürozeiten:

Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
Sophie Pawelke
Telefon 1: 038208 888 2040
Telefon 2: 038208 888 2041
Fax: 038208 888 2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
https://twitter.com/polizei_pp_ros

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208 888 2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de

Original content of: Polizeipräsidium Rostock, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rostock
More press releases: Polizeipräsidium Rostock
  • 04.02.2022 – 23:27

    POL-HRO: Versammlungsgeschehen in Schwerin

    Schwerin (ots) - Am Freitag den 04. Februar fand in der Zeit von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr in Schwerin eine angemeldete Versammlung mit folgendem Thema statt: "Mit Verantwortung, Empathie und gesundem Menschenverstand durch die Covid-19-Krise - MV hält zusammen." Auf dem Marktplatz versammelten sich ab 18:00 Uhr bis zu 200 Menschen und stellten auf den Treppen des Säulengebäudes Kerzen, im stillen Gedenken an die ...

  • 04.02.2022 – 21:51

    POL-HRO: Nicht angemeldete Versammlung in der Rostocker Innenstadt

    Rostock (ots) - Am Freitagabend gegen 18:13 Uhr teilten mehrere Anrufer über den Notruf 150 Personen in der Kröpeliner Straße, Höhe Uniplatz, mit. Die eingesetzten Polizeibeamten konnten die Personengruppe feststellen. Sie bewegten sich in Form eines Aufzuges geschlossen durch die Rostocker Innenstadt (Neuer Markt/Kröpeliner Straße/Kröpeliner Tor). Die ...

  • 04.02.2022 – 21:12

    POL-HRO: Verkehrseinschränkungen am kommenden Montagabend (07.02.2022) in Wismar zu erwarten

    Hansestadt Wismar (ots) - Für den kommenden Montagabend, 7. Februar 2022, ist erneut eine Versammlung in der Hansestadt Wismar angemeldet. Aufgrund der Versammlung sind im Bereich der Wismarer Altstadt ab circa 18:00 Uhr zeitweise Einschränkungen des Straßenverkehrs zu erwarten. Das betrifft u. a. den Bereich der Dankwart-, Dahlmannstraße und Schweriner Straße, ...