All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rostock

Polizeipräsidium Rostock

POL-HRO: Versuchte Geldautomatensprengung

Rostock (ots)

Nach ersten Erkenntnissen verschafften sich unbekannte Täter am 
frühen Morgen des 16.10.201 Zutritt zur Filiale der Volksbank-Filiale
in Vellahn und versuchten erfolglos, diesen aufzusprengen. Es 
entstand erheblicher Sachschaden. Die Polizei war mit mehreren 
Fahrzeugen und einem Hubschrauber im Einsatz. Der oder die Täter sind
flüchtig. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an.

Peter Michael Ziemer

Polizeiführer vom Dienst Polizeipräsidium Rostock

Rückfragen zu den Bürozeiten:

Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
Katja Marschall Sophie Pawelke
Telefon 1: 038208 888 2040
Telefon 2: 038208 888 2041
Fax: 038208 888 2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
https://twitter.com/polizei_pp_ros

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208 888 2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de

Original content of: Polizeipräsidium Rostock, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rostock
More press releases: Polizeipräsidium Rostock
  • 14.10.2021 – 04:13

    POL-HRO: Brand eines Doppelhauses in 19395 Karow (Landkreis LUP)

    Plau am See (ots) - Am Mittwoch den 13.10.2021 gegen 20:00 Uhr teilten Zeugen den Brand einer Doppelhaushälfte in Karow mit. Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte stand die derzeit unbewohnte Haushälfte bereits im Vollbrand. Trotz der sofort eingeleiteten Löscharbeiten konnte ein Übergreifen auf die zweite Haushälfte nicht verhindert werden. Die dort lebende Familie konnte sich zuvor aus dem Haus retten. Sie ...

  • 10.10.2021 – 19:32

    POL-HRO: Auffindung und Beschlagnahme von Betäubungsmittel in nicht geringer Menge

    Rostock (ots) - Am 10.10.2021 hat die Rostocker Polizei bei einer Wohnungsdurchsuchung mehrere Kilo Betäubungsmittel aufgefunden und beschlagnahmt. Vorausgegangen war ein Hinweis einer Zeugin, die eine männliche Person dabei beobachtete, wie diese gegen 11:40 Uhr zwei Tüten mit vermeintlichen Betäubungsmitteln ...