All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rostock

Polizeipräsidium Rostock

POL-HRO: Start der Verkehrskontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit den Schwerpunkten Vorfahrt und Vorrang

POL-HRO: Start der Verkehrskontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit den Schwerpunkten Vorfahrt und Vorrang
  • Photo Info
  • Download

Rostock (ots)

Neuer Monat - neuer Schwerpunkt bei den themenorientierten Verkehrskontrollen unserer Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!". Im Februar legt die Polizei in Mecklenburg-Vorpommern den Fokus auf "Vorfahrt & Vorrang" im Straßenverkehr.

Beamtinnen und Beamte aller acht Polizeiinspektionen der Polizeipräsidien Rostock und Neubrandenburg führen ab heute im gesamten Land vor allem mobile Kontrollen durch.

Das Missachten von Vorfahrts- und Vorrangregelungen zählt seit Jahren zu den Hauptunfallursachen in unserem Bundesland. Das trifft insbesondere auf die schweren Verkehrsunfälle mit Getöteten und Schwerverletzten zu. Jeder zweite Unfall in diesen Kategorien war im Jahr 2019 auf die Unfallursache Vorfahrt/Vorrang zurückzuführen.

Im Jahr 2019 gab es in MV 3.571 Unfälle mit Personen- und Sachschaden, bei denen die Vorfahrt/der Vorrang missachtet wurde. Im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock waren es 1.926 Unfälle und somit 90 mehr als im Vorjahr. Im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg waren es 1.645 Unfälle, 67 weniger als in 2018. Die gute Nachricht: Die Tendenz für 2020 ist rückläufig.

Die Beamtinnen und Beamten haben das Thema "Vorfahrt & Vorrang" nicht nur am heutigen Tag im Blick - die Kontrollen werden natürlich im gesamten Monat Februar fortgeführt.

Rückfragen zu den Bürozeiten:

Polizeipräsidium Rostock
Stefanie Busch
Telefon 1: 038208 888 2040
Telefon 2: 038208 888 2041
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
https://twitter.com/polizei_pp_ros

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208 888 2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de

Original content of: Polizeipräsidium Rostock, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rostock
More press releases: Polizeipräsidium Rostock
  • 31.01.2021 – 15:10

    POL-HRO: Tödlicher Badeunfall in Warnemünde

    Rostock (ots) - Am Vormittag des 31.01.2021 trafen sich Mitglieder eines Eisbade-Vereins in Rostock/Warnemünde und gingen auf Höhe des Hotel Neptun zum Schwimmen ins Wasser. Aus noch ungeklärter Ursache schaffte es ein 70-jähriger Mann dieser Gruppe nicht mehr alleine zurück ans Ufer. Durch eine Schwimmerin konnte der Mann an Land gebracht werden. Hinzugeeilte Helfer zogen die Person gemeinsam aus dem Wasser, ...

  • 31.01.2021 – 05:43

    POL-HRO: Körperverletzung in Teterow - Tatverdächtiger ermittelt

    Teterow (ots) - Am 30.01.2021, gegen 03:00 Uhr, ging bei der Polizei der Hinweis ein, dass in Teterow, dortige Schillerstraße, eine männliche Person mit Kopfverletzungen auf dem Gehweg liege. Diese Person sei nicht ansprechbar. Im Zuge der Ermittlungen wurde dann bekannt, dass es zu einer Körperverletzungshandlung zwischen einem 32-jährigen und einem 33-jährigen ...

  • 31.01.2021 – 05:05

    POL-HRO: tödlicher Unfall in Dorf Mecklenburg

    Dorf Mecklenburg (ots) - Am Samstagabend gegen 19:50 Uhr wurden Rettungsdienst und Polizei über eine schwerverletzte männliche Person am Fahrbahnrand in der Bahnhofstraße in Dorf Mecklenburg informiert. Der nicht ansprechbare 52-jährige Mann wies bei Eintreffen der Polizeibeamten des Polizeihauptreviers Wismar eine stark blutende Kopfverlezung auf und wurde bereits durch einen Ersthelfer reanimiert. Durch die ...