All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rostock

Polizeipräsidium Rostock

POL-HRO: Polizeiliche Maßnahmen zur Regulierung der Ausbreitung des Coronavirus

Rostock (ots)

Die Landesregierung hat verschiedene Maßnahmen gegen die Corona-Ausbreitung erlassen. Viele Bürger sind sensiblisiert, vermehrt gehen Hinweise auf vermeintliche Verstöße gegen die geltenden Vorschriften bei der Polizei ein. Diesen Hinweisen geht die Polizei nach.

Im Bereich des Präsidiums Rostock wurden bisher 29 Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz festgestellt. Dabei gibt es keine regionalen Schwerpunkte. Die Palette der Verstöße umfasst u.a. private Feierlichkeiten, touristische Vermietung sowie die Öffnung von Geschäften.

Ein bemerkenswertes Phänomen sind die durch Anwohner gemeldeten Treffen kleinerer Gruppen von Kindern und Jugendlichen. Offenbar gelingt es nicht allen Eltern den Bewegungsdrang oder auch den pubertären Widerspruchsgeist der Sprösslinge zu kontrollieren. In solchen Fällen werden nicht nur die Betroffenen belehrt, sondern auch deren Erziehungsberechtigte.

Die Polizei weist nochmals darauf hin, dass die derzeitigen Einschränkungen das Ziel haben, die Verbreitung des Coronavirus zu verringern. Das Polizeipräsidium Rostock appelliert noch einmal, die erlassenen Beschränkungen zum Schutz aller einzuhalten.

Rückfragen zu den Bürozeiten:

Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
Yvonne Hanske
Telefon 1: 038208 888 2040
Telefon 2: 038208 888 2041
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
https://twitter.com/polizei_pp_ros

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208 888 2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de

Original content of: Polizeipräsidium Rostock, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rostock
More press releases: Polizeipräsidium Rostock
  • 24.03.2020 – 16:34

    POL-HRO: Polizeiliche Maßnahmen zur Regulierung der Ausbreitung des Coronavirus

    Rostock (ots) - Die Kontrollen des Polizeipräsidiums Rostock zur Einhaltung der Festlegungen der Landesregierung (SARS-CoV-2-BekämpfV) wurden auch am 23.03.2020 weitergeführt. An den Kontrollstellen zur Überprüfung des Einreiseverkehrs wurden insgesamt 1.759 Fahrzeuge kontrolliert. Davon mussten 87 Fahrzeuge mit 147 Personen abgewiesen werden. Im Vergleich zu den ...

  • 24.03.2020 – 04:19

    POL-HRO: Brand einer Lagerhalle - eine verletzte Person, hoher Sachschaden

    Sternberg (ots) - Am 24.03.2020 um 20:35 Uhr wurde der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Rostock der Brand einer Lagerhalle in der Ortslage 19406 Pastin bei Sternberg gemeldet. Bei Eintreffen der Unterstützungskräfte des Polizeihauptrevieres Güstrow hatten die Freiwilligen Feuerwehren aus Sternberg, Dabel und Witzin bereits mit den Löscharbeiten begonnen. ...

  • 23.03.2020 – 18:58

    POL-HRO: Verfassungsfeindlicher Schriftzüge in Neubukow - Tatverdächtiger ermittelt

    Neubukow (ots) - Einen Ermittlungserfolg kann die Kriminalpolizeiinspektion Rostock im Zusammenhang mit einem Fall aus November 2019 mitteilen. Am Abend des 15. November 2019 wurden im Stadtgebiet von Neubukow etliche Schmierereien mittels blauer Farbe festgestellt. Hierbei handelte es sich insbesondere um Hakenkreuze. Es entstand ein Sachschaden von ca. 2.500 EUR. ...