All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rostock

Polizeipräsidium Rostock

POL-HRO: Fahren.Ankommen.LEBEN! August 2018 - "Geschwindigkeit"

POL-HRO: Fahren.Ankommen.LEBEN! 
August 2018 - "Geschwindigkeit"
  • Photo Info
  • Download

Rostock (ots)

Überhöhte und unangemessene Geschwindigkeit sind noch immer die 
Hauptunfallursachen in unserem Bundesland. Im Jahr 2017 kamen 33 
Menschen auf den Straßen Mecklenburg-Vorpommerns durch zu schnelles 
Fahren ums Leben. Im ersten Halbjahr 2018 waren es bereits 17. Die 
beiden Polizeipräsidien Neubrandenburg und Rostock werden daher im 
August das Thema "Geschwindigkeit" in den Fokus der monatlichen  
Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" stellen. 
Am 1. August können Medienvertreter in den Zuständigkeitsbereichen 
beider Präsidien die Kontrollstellen begleiten.
 
Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock werden die 
Kontrollen im Inspektionsbereich Güstrow stattfinden. In der Zeit von
9 bis 13 Uhr werden Beamte des Reviers Teterow im Einsatz sein.   
Neben stationären und mobilen Kontrollstellen wird es auch eine 
Präventionsveranstaltung geben. Im Fischersteig in Teterow können 
sich Interessierte bei einem Infostand über Gefahren von überhöhter 
Geschwindigkeit im Straßenverkehr informieren sowie ihre 
Reaktionsfähigkeit an einem Messgerät überprüfen. Ziel ist es, mit 
den Bürgern ins Gespräch zu kommen und für das Thema zu 
sensibilisieren. Die Maßnahmen können von Medienvertretern begleitet 
werden.

Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg  werden
in allen drei Inspektionsbereichen Kontrollen stattfinden. 
Interessierte Medienvertreter haben die Möglichkeit, die Maßnahmen im
Stadtgebiet von Waren in der Zeit von 9 bis 13 Uhr zu begleiten. In 
Neustrelitz werden die Anhaltekontrollen durch einen 
Präventionsberater unterstützt. Dieser wird mit den 
Verkehrsteilnehmern ins Gespräch kommen und diese zum Thema der 
Kampagne sensibilisieren sowie Informationsmaterial zur Verfügung 
stellen.

Bei Rückfragen zum Tag der Auftaktveranstaltung können sich 
Medienvertreter an die Pressestellen der Polizeipräsidien Rostock und
Neubrandenburg wenden. Unter diesen Kontaktdaten bitten wir auch um 
Anmeldung der Teilnahme. Bei Bedarf senden die Pressestellen gern 
vorab eine Pressemappe mit Hintergrundinformationen zum Thema 
"Geschwindigkeit" zu.

Polizeipräsidium Rostock, Pressestelle: 038208 888 2040
Polizeipräsidium Neubrandenburg, Pressestelle: 0395 5582 2040

Rückfragen zu den Bürozeiten:

Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
Sophie Pawelke
Telefon 1: 038208 888 2040
Telefon 2: 038208 888 2041
Fax: 038208 888 2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208 888 2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de

Original content of: Polizeipräsidium Rostock, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rostock
More press releases: Polizeipräsidium Rostock
  • 27.07.2018 – 04:21

    POL-HRO: Brandstiftung in Schweriner Mehrfamilienhaus

    Schwerin (ots) - Am 27.07.2018 kam es im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Einsteinstraße zu einem Brand. Unbekannte Täter entzündeten eine Matratze. Durch die entstandenen Rauchgase waren das Treppenhaus und die Wohnungen verraucht. Die Bewohner wurden durch die Feuerwehr während der Löscharbeiten über die Balkone evakuiert. Durch die Rauchgase wurden 21 Personen verletzt, vier Personen mussten mit Verdacht ...

  • 27.07.2018 – 03:46

    POL-HRO: Update - Brand einer Lagerhalle in Satow

    Satow (ots) - Am 27.07.2018, gegen 01:00 Uhr, kam es zu einem Brand in einer Lagerhalle. Mittlerweile griffen die Flammen trotz aller Bemühungen auf das benachbarte ehemalige VW Autohaus über. Vermutlich sind beide Gebäude nicht mehr zu retten. Das Autohaus diente mittlerweile als Lagerstätte für Möbel. Die Brandursache ist weiterhin unklar. Nico Findeklee Polizeiführer vom Dienst Rückfragen zu den Bürozeiten: ...

  • 27.07.2018 – 03:06

    POL-HRO: Brand einer Lagerhalle in Satow

    Satow (ots) - Am 27.07.2018, gegen 01:00 Uhr, kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand in einer Lagerhalle. In der Halle wurden Sportbekleidung und Kleinfeuerwerke gelagert. Mittlerweile brennt die Halle in voller Ausdehnung, die Löscharbeiten werden vermutlich noch mehrere Stunden andauern. Derzeit sind die Feuerwehren aus Satow, Heiligenhagen, Jürgenshagen und Bad Doberan im Einsatz. Die Kriminalpolizei ...