All Releases
Follow
Subscribe to Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern

Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern

IM-MV: Fußballspiel der 2. Bundesliga F.C. Hansa Rostock gegen FC Schalke 04 - Statement Innenminister Torsten Renz zum polizeilichen Einsatzgeschehen

Schwerin (ots)

Die Ausschreitungen vor und nach dem Fußballspiel nannte Innenminister Torsten Renz besorgniserregend und nicht hinnehmbar: "Verletzte Einsatzkräfte und brennende Polizeifahrzeuge haben nichts mehr mit gelebter Fankultur zu tun. Das sind keine Fans, das sind Straftäter, die sportbegeisterte und friedliebende Fußballfans diskreditieren. Die Landespolizei M-V wird weiterhin konsequent gegen solche Störungen vorgehen. Auch, wenn außerhalb des Stadions die Polizei zuständig ist, erwarte ich vom Verein und den Fanvertretern, dass sie sich ganz klar von diesen Aktionen distanzieren und gemeinsam mit der Polizei die Ereignisse analysieren und auch entsprechende Sanktionen für die kommenden Spiele prüfen."

Den acht Einsatzkräften, die infolge der Ausschreitungen verletzt wurden, wünscht Innenminister Torsten Renz eine baldige und vollständige Genesung. "Erneut wurden beim Fußballeinsatz Polizistinnen und Polizisten verletzt. Zum Glück handelt es sich nicht um lebensgefährliche Verletzungen", so Innenminister Renz.

Siehe auch "Gemeinsame Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Rostock und Polizeiinspektion Rostock: Fußballspiel der 2. Bundesliga F.C. Hansa Rostock gegen FC Schalke 04"

Link: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108765/5029846

Rückfragen bitte an:

Ministerium für Inneres und Europa
Telefon: 0385/5882008
E-Mail: presse@im.mv-regierung.de
https://www.regierung-mv.de

Original content of: Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern, transmitted by news aktuell

More press releases: Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
More press releases: Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern