All Releases
Follow
Subscribe to Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern

Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern

IM-MV: Innenminister Renz: Gemeinde Kreien pünktlich zur 750-Jahr-Feier mit eigenem Wappen

2 Documents

Schwerin (ots)

Innenminister Tosten Renz übergibt heute an den Bürgermeister der Gemeinde Kreien (Landkreis Ludwiglust-Parchim), Herrn Alexander Leetz, die Urkunde für das Gemeindewappen mit der Wappengenehmigung und dem Eintragungsnachweis für die amtliche Wappensammlung des Landes sowie die Genehmigung der Flagge.

"Ich freue mich mit der Gemeinde, dass der Wunsch nach einem eigenen Hoheitszeichen nun in Erfüllung geht und das Wappen passend zur heutigen 750-Jahr-Feier zum ersten Mal präsentiert werden kann. Es zeigt auch das Interesse der Gemeinde, ihre Geschichte und kulturhistorische Traditionen zu bewahren und die kommunale Selbstverwaltung auch in einem eigenen Symbol sichtbar zu machen", sagte Innenminister Renz.

Zur Gemeinde Kreien im Landkreis Ludwigslust-Parchim gehören die Ortsteile Kreien, Hof Kreien, Kolonie Kreien, Ausbau Kreien und Wilsen. Das ursprüngliche Bauerndorf Kreien wurde erstmals am 4. April 1271 urkundlich erwähnt. Später wurde auch der Ortsteil Wilsen zum ersten Mal urkundlich genannt. Die anderen Ortsteile sind erst in der jüngeren Geschichte entstanden und bezogen ihre Namen von ihrer Nähe zum historischen Kreien.

Auch in Kreien ging die ursprüngliche, altslawische Bedeutung des Ortsnamens als "ländlicher Ort" bei den deutschen Siedlern im Laufe der Jahre verloren und wurde in das naheliegende "Ort der Krähen" umgedeutet. Diese neue Deutung des Ortsnamens zeigt sich auch im Wappen der Gemeinde durch die Darstellung einer schwarzen Krähe. Der blaue Wellenschildfuß im Wappen symbolisiert den einzigen nennenswerten See in der Gemeinde, den Dorfsee bei Kreien. Die fünf blauen Sterne stehen schließlich für die fünf Ortsteile der Gemeinde. Das Wappen der Gemeinde wird in der Wappengenehmigung wie folgt beschrieben: Über blauem Wellenschildfuß in Gold eine schwarze flügelschlagende Krähe überhöht bogenförmig nach oben von fünf fünfstrahligen blauen Sternen.

Die Flagge der Gemeinde Kreien wird wie folgt beschrieben: In der Mitte der asymmetrisch von Blau und Gelb längsgestreiften Flagge der Gemeinde Kreien liegt, 2/3 der Höhe des Flaggentuches einnehmend, das Gemeindewappen. Die Teilungslinie zwischen Blau und Gelb in der Flagge wird vom Wellenschildfuß im Wappen bestimmt. Die Höhe des Flaggentuches verhält sich zur Länge wie 3 zu 5.

Rückfragen bitte an:

Ministerium für Inneres und Europa
Telefon: 0385/5882003
E-Mail: presse@im.mv-regierung.de
https://www.regierung-mv.de

Original content of: Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern, transmitted by news aktuell

More press releases: Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
More press releases: Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
  • 17.09.2021 – 12:15

    IM-MV: Bergen auf Rügen: Innenminister Torsten Renz übergibt neue Drehleiter

    Schwerin (ots) - Innenminister Torsten Renz hat sich bei seinem heutigen Besuch in Bergen auf Rügen das neue Tanklöschfahrzeug (TLF) der Freiwilligen Feuerwehr zeigen und vorführen lassen. Das Innenministerium hatte 2019 die Stadt bei der Beschaffung einer neuen Drehleiter mit über 370.000 Euro unterstützt. Die Freiwillige Feuerwehr Bergen ist eine ...

  • 17.09.2021 – 09:30

    IM-MV: Gemeinde Behren-Lübchin nutzt Chance der Haushaltskonsolidierung

    Schwerin (ots) - Die Gemeinde Behren-Lübchin im Landkreis Rostock erhält vom Innenministerium eine Konsolidierungszuweisung aus dem Kommunalen Entschuldungsfonds. Konsolidierungszuweisungen können Kommunen beantragen, die selbst einen Überschuss zur Rückführung ihrer Altdefizite erwirtschaften. Für jeden Euro selbst erwirtschafteten Überschuss im Finanzhaushalt ...

  • 16.09.2021 – 13:45

    IM-MV: Kommunen in M-V weiter auf Konsolidierungskurs

    Schwerin (ots) - Gute Nachrichten kommen unter anderem für die Städte Neubrandenburg und Eggesin sowie den Landkreis Vorpommern-Greifswald aus dem Schweriner Innenministerium. Dem Landkreis Vorpommern-Greifswald stellt Innenminister Torsten Renz eine Konsolidierungszuweisung in Höhe von 9 Millionen Euro aus dem Kommunalen Entschuldungsfonds zur Verfügung, Neubrandenburg erhält rund 3 Millionen Euro und Eggesin kann ...