All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Osnabrück

Polizeiinspektion Osnabrück

POL-OS: Bad Iburg - Trunkenheitsfahrt endet in Unfall

Bad Iburg (ots)

Am Montagmorgen um 9 Uhr fuhr ein 60-Jähriger mit einem Mofa auf der "Osnabrücker Straße" in Bad Iburg in Richtung Georgsmarienhütte. Der 60-jährige aus Bad Iburg fuhr rechts auf die Bushaltespur und fiel nach links mit seinem Mofa um. Zeugen halfen dem Mann, bis die Polizei eintraf. Der Fahrer gab an, dass er Alkohol getrunken habe. Ein freiwillig durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Zur Überprüfung der Verletzungen wurde der 60-Jährige mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Dort wurde ihm zusätzlich eine Blutprobe entnommen. Das Mofa wurde leicht beschädigt. Der Fahrzeugschlüssel wurde durch die Polizei sichergestellt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Osnabrück
Nadine White
Telefon: 0541/327-2074
E-Mail: pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-os.polizei-nds.de

Original content of: Polizeiinspektion Osnabrück, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Osnabrück
More press releases: Polizeiinspektion Osnabrück
  • 07.11.2022 – 14:27

    POL-OS: Melle: Zeugen nach Einbruch in Firmenhalle gesucht - Diebesgut in Fünfstelliger Höhe

    Melle (ots) - In der Nacht zu Montag kam es zu einem Einbruch in eine Lagerhalle eines Medizintechnikherstellers in der "St.-Annener-Straße". Die Täter verschafften sich zwischen 2.20 Uhr und 6 Uhr durch das Aufhebeln eines Zaunelements Zugang zum Firmengelände. Hier scheiterten sie zunächst bei dem gewaltsamen Versuch durch die Außenfassade ins Gebäude ...

  • 07.11.2022 – 10:47

    POL-OS: Ankum - Whatsapp Enkeltrick erneut mit Erfolg

    Ankum (ots) - Bereits am Donnerstagmittag wurde eine 46-Jährige aus Ankum von einem Unbekannten kontaktiert. Die Person gab an, dass er ihr Sohn sei. Er habe eine neue Nummer. Der Betrüger bat die Geschädigte sich die Nummer einzuspeichern. Anschließend hatte der Mann die 46-Jährige per Whatsapp kontaktiert und gebeten Geld auf ein Konto zu überweisen, da sein Handy kaputt sei. Die Geschädigte tat dies. Die Bank ...