All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Osnabrück

Polizeiinspektion Osnabrück

POL-OS: Fürstenau - Warnung vor falschen Polizeibeamten

Fürstenau (ots)

In Fürstenau kam es am Montagvormittag zu mehreren Anrufen von falschen Polizeibeamten. Die Betrüger meldeten sich bei vorwiegend älteren Bürgerinnen und Bürgern, gaben sich als Polizeibeamte aus und teilten mit, dass eine Einbrecherbande festgenommen worden sei. Die Festgenommenen hätten einen Zettel mit der Anschrift der Angerufenen bei sich gehabt und im weiteren Verlauf fragten die angeblichen Polizeibeamten nach Wertgegenständen. Die Senioren durchschauten jedoch die Absicht und fielen nicht auf die Betrüger herein.

Die Polizei in Fürstenau nimmt die aktuellen Fälle zum Anlass, um erneut vor dieser Betrugsmasche zu warnen. Folgende Hinweise sind wichtig:

   - Geben Sie am Telefon keine Details zu Ihren finanziellen

Verhältnissen preis.

   - Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge bitten. Dazu zählen

auch Geldüberweisungen mittels Transferunternehmen (Moneygram, Western Union, RIA, etc.).

   - Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Legen Sie

einfach auf.

   - Übergeben Sie niemals Geld oder Wertgegenstände an unbekannte

Personen.

   - Lassen Sie sich nicht davon beirren, dass die Anrufer

augenscheinlich über Ihre Lebensumstände informiert sind.

   - Rufen Sie beim geringsten Zweifel bei der Behörde an, von der 
     die

angebliche Amtsperson kommt - in diesem Fall die (echte!!) Polizei.

   - Suchen Sie die Telefonnummer der Behörde selbst heraus oder

lassen Sie sich diese durch die Telefonauskunft geben.

Wichtiger Hinweis: Nicht weiterleiten lassen - selber auflegen (und damit das Gespräch beenden) und dann die ECHTE Polizei unter der Ortsnummer (Polizei Fürstenau: 05901/961480) oder 110 anrufen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Osnabrück
Mareike Edeler
Telefon: 0541/327-2071
E-Mail: pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-os.polizei-nds.de

Original content of: Polizeiinspektion Osnabrück, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Osnabrück
More press releases: Polizeiinspektion Osnabrück
  • 30.08.2021 – 12:40

    POL-OS: Osnabrück: Seniorin bei Raubüberfall schwer verletzt

    Osnabrück (ots) - Am Sonntagnachmittag, gegen 14:30 Uhr, ereignete sich im Bereich Rehmstraße Ecke Heinrichstraße ein Raubüberfall zum Nachteil einer 79-jährigen Osnabrückerin. Die zierliche Seniorin wurde von zwei jungen Frauen angesprochen und um Kleingeld für eine Busfahrkarte gebeten. Die Dame war bereit dem Wunsch zu entsprechen und öffnete ihre Handtasche, um an ihre Geldbörse zu gelangen. In diesem Moment ...

  • 30.08.2021 – 11:37

    POL-OS: Osnabrück - Elektrowerkzeuge aus Sprinter gestohlen

    Osnabrück (ots) - Auf einem Parkstreifen in der Weidenstraße, zwischen der Schreberstraße und der Auguststraße, brachen Unbekannte einen Mercedes Sprinter auf. Der oder die Täter machten sich zwischen Samstag, 14.30 Uhr, und Sonntag, 08.20 Uhr, an den Hecktüren des Kastenwagens zu schaffen, entwendeten aus dem Fahrzeuginneren mehrere Kisten mit Elektrowerkzeugen ...

  • 30.08.2021 – 11:27

    POL-OS: Belm: Diebstahl aus Pkw - Polizei sucht Zeugen

    Belm (ots) - Am Sonntagvormittag, zwischen 8.15 Uhr und 12 Uhr, haben sich Unbekannte in der Straße "Am Wellinger Berg" an einem VW Passat zu schaffen gemacht. Die Täter schlugen ein Seitenfenster der grauen Limousine ein und nahmen diverse Gegenstände aus dem Fahrzeuginneren an sich. Anschließend entfernten sich die Unbekannten vom Tatort. Die Polizei aus Belm sucht nun Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder den ...