All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Osnabrück

Polizeiinspektion Osnabrück

POL-OS: Belm - Neue Dienststellenleiterin bei der Belmer Polizei

POL-OS: Belm - Neue Dienststellenleiterin bei der Belmer Polizei
  • Photo Info
  • Download

Belm (ots)

Die Polizeistation Belm hat seit dem 01. Januar 2021 mit Katja Kuhr eine neue Dienststellenleiterin. Die Polizeihauptkommissarin folgt Onur Dogan, der nunmehr seinen Dienst als Schichtleiter bei der Polizeiwache Kollegienwall versieht und seiner Nachfolgerin symbolisch den Schlüssel übergab. Die 42-Jährige, die in Bad Laer wohnt, hat im Jahr 1999 ihr Studium bei der Polizei begonnen und in der Folge viele Stationen bei der niedersächsischen Polizei durchlaufen. Katja Kuhr war unter anderem lange Jahre im Einsatz- und Streifendienst beim Polizeikommissariat Georgsmarienhütte und vor ihrem Wechsel nach Belm als Dienstschichtleiterin in der Polizeiwache Winkelhausenstraße tätig. "Daher kenne ich Belm schon ein wenig, denn außerhalb der Stationsöffnungszeiten ist zum Teil die Polizeiwache Winkelhausenstraße für die Gemeinde Belm verantwortlich." Die Polizeihauptkommissarin ist verheiratet, hat drei Kinder und freut sich auf ihre neue Aufgabe: "Mir sind die persönlichen Kontakte zu den Bürgern und eine gute Zusammenarbeit, insbesondere mit der Gemeinde, sehr wichtig. Daher ist es schade, dass aufgrund der derzeitigen Situation nur wenig persönliche Kontakte möglich sind." Gleichwohl blickt die neue Dienststellenleiterin optimistisch in die Zukunft und ergänzt: "Ich nutze jetzt die Zeit, um mich in die Abläufe einzuarbeiten, bestimmte Örtlichkeiten in der Gemeinde noch besser kennenzulernen und erste telefonische Kontakte zu knüpfen. Das ersetzt natürlich nicht das direkte Gespräch mit den Verantwortlichen in der Gemeinde und den Bürgerinnen und Bürgern, aber dennoch hoffe ich, dass wir so den Grundstein für eine vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit legen können. Ich habe großes Interesse daran zu erfahren, was die Belmer bewegt. Sie sollen wissen, dass ich als Ansprechpartnerin für ihre Sorgen zur Verfügung stehe." Aktiv ist Katja Kuhr nicht nur im Job, sondern auch in ihrer Freizeit. "Ich gehe gerne wandern, mit meinem Hund spazieren und reite auch. Ich mag es mich an der frischen Luft zu bewegen. Und so wird man mich in der Zukunft auch sicher das ein oder andere Mal Fußstreife laufen sehen und feststellen, dass ich ein offenes Ohr für die Anliegen der Belmer habe."

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Osnabrück
Mareike Edeler
Telefon: 0541/327-2073 o. 01520/93 99 169
E-Mail: pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-os.polizei-nds.de

Original content of: Polizeiinspektion Osnabrück, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Osnabrück
More press releases: Polizeiinspektion Osnabrück
  • 26.01.2021 – 15:44

    POL-OS: Osnabrück/A30: Mit überhöhter Geschwindigkeit aber ohne Führerschein unterwegs

    Osnabrück (ots) - Am frühen Samstagabend fiel einer Polizeistreife auf der A30 bei Osnabrück ein Kleintransporter auf, der mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Die Beamten befuhren gerade die A30 im Osnabrücker Südkreuz in Richtung Hannover, als sie in ihrem Messfahrzeug zügig von einem Mercedes Vito überholt wurden. Als der Kleintransporter die ...

  • 26.01.2021 – 14:42

    POL-OS: Osnabrück - Unbekanntes Pärchen stiehlt Geldbörse

    Osnabrück (ots) - Ein unbekanntes Pärchen entwendete am Montagnachmittag die Geldbörse einer Seniorin aus deren Rollator. Die Dame befand sich gegen 17 Uhr im Bereich Heinrich-Kriege-Straße/Föhrenstraße, als sie von den beiden Personen angesprochen und nach dem Weg gefragt wurde. Während der Mann die Seniorin ablenkte, stahl seine Begleiterin aus dem Rollator die Geldbörse und das Pärchen verschwand mit dem ...

  • 26.01.2021 – 14:00

    POL-OS: Dissen - Verkehrsunfall auf Parkplatz - Verursacher flüchtet

    Dissen (ots) - Auf dem Parkplatz einer Arztpraxis an der Osnabrücker Straße, unweit der Meller Straße, beschädigte ein unbekannter Autofahrer am Montagnachmittag einen Toyota Yaris und flüchtete, ohne die erforderlichen Feststellungen treffen zu lassen. Der oder die Flüchtige stieß vermutlich beim Ein- oder Ausparken zwischen 14.30 und 18.20 Uhr gegen den blauen ...