All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

POL-EL: Lingen - Theaterstück "Leg einfach auf!" sensibilisiert hunderte Besucher für Betrugsmaschen am Telefon

POL-EL: Lingen - Theaterstück "Leg einfach auf!" sensibilisiert hunderte Besucher für Betrugsmaschen am Telefon
  • Photo Info
  • Download

Lingen (ots)

Am Freitag, 21. November 2025, fand im Theater An der Wilhelmshöhe in Lingen eine besondere Präventionsveranstaltung gegen Telefonbetrug statt. Rund um das Stück "Leg einfach auf!" des Wolfgang-Borchert-Theaters aus Münster informierten Polizei, Stadt und Seniorenvertretung eindrucksvoll über die Gefahren von Schockanrufen, falschen Polizeibeamten und weiteren perfiden Betrugsmaschen.

Die Veranstaltung war Teil eines gemeinsamen Projekts der Seniorenvertretung der Stadt Lingen (Ems), der Stadt Lingen (Ems) sowie des Präventionsteams der Polizeiinspektion Emsland / Grafschaft Bentheim. Ziel ist es, insbesondere ältere Menschen vor den trügerischen und oft existenzbedrohenden Maschen professioneller Tätergruppen zu schützen.

Betrugsschäden steigen weiter an

Wie die aktuellen Fallzahlen zeigen, bleibt Telefonbetrug ein ernstzunehmendes Problem: Im Bereich der Polizeiinspektion Emsland / Grafschaft Bentheim wurden im Jahr 2023 177.326 Euro, im Jahr 2024 bereits 238.566 Euro erbeutet. Die Täter setzen dabei auf emotionalen Druck, Angst und gezielte Manipulation der Opfer.

Theaterstück bringt Betrugsmaschen realitätsnah auf die Bühne

Das Wolfgang-Borchert-Theater präsentierte sein Stück "Leg einfach auf!", ein bewusst humorvoll gestaltetes, zugleich eindringliches Lehrstück über Schockanrufe, Enkeltrick, KI-basierten Stimmenklau und weitere moderne Betrugsformen. Die Darbietung zeigte, wie professionell Täter vorgehen und wie schnell Betroffene unter Stress in die Falle tappen können.

Intensive Podiumsdiskussion im Anschluss

Im Anschluss an das 70-minütige Theaterstück fand eine Podiumsdiskussion statt, in der Fachleute Fragen des Publikums beantworteten und wichtige Verhaltenstipps gaben. Auf dem Podium nahmen teil:

Kriminaldirektor Martin Lammers, Leiter des Zentralen Kriminaldienstes der Polizeiinspektion, Kriminalhauptkommissarin Hiltrud Frese, Präventionsbeamtin / Opferschutz, Martina Lübbers, Beauftragte für Betrugsprävention, Katrin Möllenkamp, Stadträtin der Stadt Lingen (Ems), Tanja Weidner, Intendantin des Wolfgang-Borchert-Theaters. Die Moderation übernahm Marko Schnitker, Geschäftsführer der ems-vechte-welle.

Sensibilisierung bleibt wichtigste Schutzmaßnahme

Alle Expertinnen und Experten betonten, wie entscheidend Wissen und Aufmerksamkeit sind, um Betrug zu verhindern. Wer einen verdächtigen Anruf erhält, sollte:

sofort auflegen,

selbstständig unter der bekannten Nummer Angehörige oder Polizei kontaktieren,

keine persönlichen oder finanziellen Daten herausgeben,

und niemals Geld oder Wertgegenstände an Unbekannte übergeben.

Opfer oder Personen mit Verdachtsmomenten sollten sich immer direkt an die Polizei wenden. Nur durch konsequente Hinweise, Anzeigen und Aufklärung können Täterstrukturen erkannt und gestoppt werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Christopher Degner
Telefon: +49 591 - 87 204
E-Mail: pressestelle@pi-el.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-el.polizei-nds.de

Außerhalb der Geschäftszeiten wenden Sie sich bitte an die örtlich
zuständige Polizeidienststelle.

Original content of: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
More press releases: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
  • 22.11.2025 – 09:10

    POL-EL: Nordhorn - 86-jähriger Pedelec-Fahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

    Nordhorn (ots) - Am Freitag, 21. November 2025, gegen 11:25 Uhr, ist es am Kreisverkehr Gildehauser Weg / Kanalweg / Mathildenstraße in Nordhorn zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein 79-jähriger Fahrer eines Kia Picanto beabsichtigte, den Kreisverkehr zu verlassen und nach rechts auf den Gildehauser Weg in Richtung Gildehaus abzubiegen. Dabei kollidierte er ...

  • 22.11.2025 – 09:09

    POL-EL: Nordhorn - Einbruch auf Baustellengelände - Werkzeuge im Wert von 25.000 Euro gestohlen

    Nordhorn (ots) - Zwischen Freitag, 21. November 2025, 13:30 Uhr, und Samstag, 22. November 2025, 3:30 Uhr, haben bislang unbekannte Täter ein Baustellengelände an der Heinrich-Focke-Straße betreten. Die Unbekannten verschafften sich über ein Bauzaunelement Zutritt und öffneten gewaltsam einen Baucontainer. Aus dem Inneren entwendeten sie hochwertige Werkzeuge im ...

  • 22.11.2025 – 09:08

    POL-EL: Meppen - Geparkter VW Golf auf Supermarktparkplatz beschädigt - Polizei sucht Zeugen

    Meppen (ots) - Am Freitag, 21. November 2025, kam es zwischen 17:20 Uhr und 17:30 Uhr auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarkts an der Hasebrinkstraße 11 zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte beim Ein- oder Ausparken auf dem Parkplatz des Aldi-Marktes einen ordnungsgemäß abgestellten grauen VW Golf. Der entstandene ...