All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

POL-EL: Emlichheim - Opel beschädigt

Emlichheim (ots)

Am Mittwoch kam es zwischen 8.45 und 9.30 Uhr zu einem Unfall auf dem Parkplatz einer Arztpraxis an der Straße Sünnenberg in Emlichheim. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte hierbei einen dort geparkten gelben Opel Meriva. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Emlichheim unter 05943 92000 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Corinna Maatje
Pressesprecherin
Telefon: 0591 87 203
E-Mail: pressestelle@pi-el.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-el.polizei-nds.de

Außerhalb der Geschäftszeiten wenden Sie sich bitte an die örtlich
zuständige Polizeidienststelle.

Original content of: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
More press releases: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
  • 20.04.2022 – 13:35

    POL-EL: Spelle - Zeugen gesucht

    Spelle (ots) - In der Nacht von Ostersonntag auf Ostermontag kam es in Spelle in der Straße "Zur Kampelbrücke" in Höhe des Bürgerparks in der Zeit von circa 1.15 bis 1.30 Uhr zu einer Räuberischen Erpressung zum Nachteil eines 21-jährigen Mannes aus Spelle. Zwei bislang unbekannte männliche Täter gingen den jungen Mann an und forderten die Herausgabe seines Bargeldes. Die beiden Täter flüchteten anschließend mit einem dunklen BMW in Richtung Venhauser Straße. ...

  • 20.04.2022 – 09:08

    POL-EL: Papenburg - Mutmaßliche Drogendealer festgenommen

    Papenburg (ots) - Beamtinnen und Beamte der Polizei haben nach umfangreichen Ermittlungen am 12. April erfolgreich die Wohnungen, Geschäftsräume und Pkw sechs mutmaßlicher Drogendealer in Papenburg, Dörpen, Westoverledingen sowie im Saterland durchsucht. Vier Männern und zwei Frauen im Alter zwischen 25 und 40 Jahren wird vorgeworfen, systematischen Handel mit unterschiedlichen Drogen betrieben zu haben. Die Beamten ...