Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Hage - Betrunkener Radfahrer verursacht Unfall
Großefehn - Motorradfahrerin verletzt
Ihlow/Ludwigsdorf - Rollerfahrer verletzt
Ihlow/Ihlowerfehn- Unfallflucht
Landkreis Aurich (ots)
Verkehrsgeschehen
Hage - Betrunkener Radfahrer verursacht Unfall
Ein betrunkener Radfahrer hat am Donnerstag in Hage einen Unfall verursacht. Der 44-Jährige fuhr gegen 15.45 Uhr mit seinem Fahrrad über den Parkplatz eines Supermarkts in der Straße Bantjebuur und kollidierte mit einem 51-jährigen Mercedes-Fahrer. Es entstand Sachschaden. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten bei dem 44-Jährigen einen Atemalkoholwert von über 3,6 Promille fest. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Ihn erwartet ein Strafverfahren.
Großefehn - Motorradfahrerin verletzt
Bei einem Verkehrsunfall in Großefehn ist am Donnerstag eine Motorradfahrerin leicht verletzt worden. Die 21-Jährige fuhr gegen 15.10 Uhr auf dem Postweg aus Richtung Holtrop kommend in Fahrtrichtung Aurich-Oldendorf. Kurz vor dem Heerweg erkannte sie offenbar zu spät, dass vor ihr mehrere Fahrzeuge verkehrsbedingt anhielten, und fuhr auf einen VW auf. Die 21-Jährige stürzte und musste mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Der entstandene Sachschaden liegt bei rund 3.500 Euro.
Ihlow/Ludwigsdorf - Rollerfahrer verletzt
In Ihlow ist am Donnerstag ein 15-jähriger Rollerfahrer verletzt worden. Gegen 13 Uhr fuhr eine 23-jährige Frau mit einem Transporter auf der Straße Ostende in Fahrtrichtung Hammricher Weg und wollte auf ein Grundstück abbiegen. Sie ließ den Gegenverkehr noch passieren und stieß beim Abbiegen mit einem nachfolgenden Rollerfahrer zusammen, der zum Überholen angesetzt hatte. Der Jugendliche stürzte und wurde leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Ihlow/Ihlowerfehn- Unfallflucht
Zeugen einer Unfallflucht sucht die Polizei in Ihlow. Auf einem Parkplatz im 2. Kompanieweg in Ihlowerfehn touchierte ein bislang Unbekannter mit seinem Fahrzeug einen grauen VW Passat und fuhr unerlaubt davon. Der Vorfall ereignete sich am Donnerstag zwischen 11.25 Uhr und 11.35 Uhr. Hinweise auf den Verursacher nimmt die Polizei unter 04941 606215 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Pressestelle
Wiebke Baden
Telefon: 04941 606104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de
Original content of: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund, transmitted by news aktuell