All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

POL-AUR: Ihlow/Ochtelbur - Radfahrerin schwer verletzt

Altkreis Aurich (ots)

Verkehrsgeschehen

Ihlow/Ochtelbur - Radfahrerin schwer verletzt

Auf der Friesenstraße in Ihlow kam es am Mittwoch zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 89 Jahre alter Skoda-Fahrer war gegen 10.20 Uhr in Richtung Oldersum unterwegs. Er musste im Ortsteil Ochtelbur links an einem Lkw vorbeifahren, der auf seiner Fahrbahn mit Warnblinker hielt. Eine 58 Jahre alte Radfahrerin überquerte vor dem Lkw plötzlich die Fahrbahn von rechts nach links und wurde von dem bevorrechtigten Autofahrer erfasst. Sie wurde schwer verletzt. Ein Rettungswagen brachte sie in eine Klinik.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Pressestelle
Wiebke Baden
Telefon: 04941 606104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de

Original content of: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
More press releases: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
  • 19.08.2020 – 11:46

    POL-AUR: Norderney - Nachtrag zur Meldung vom 19.08.2020

    Altkreis Norden (ots) - Nachtrag zur Meldung vom 19.08.2020 Norderney - Vier Verletzte nach Brand in Wohnhaus Bei dem Brand in einem Wohnhaus auf Norderney in der Nacht zu Mittwoch wurden nach derzeitigem Erkenntnisstand vier Menschen leicht verletzt. In dem Haus befanden sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs dreizehn Personen - elf von ihnen konnten das Objekt selbstständig verlassen. Rückfragen bitte an: ...

  • 19.08.2020 – 09:02

    POL-AUR: Norderney - Wohnhaus brannte

    Altkreis Norden (ots) - Kriminalitätsgeschehen Norderney - Wohnhaus brannte Auf Norderney kam es in der Nacht zu Mittwoch zu einem Brandgeschehen. Das Feuer brach im Keller eines Wohnhauses in der Roonstraße aus. Das gesamte Haus wurde mit Rauchgasen kontaminiert. Zehn der zwölf Personen, die sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs in dem Mehrfamilienhaus aufhielten, konnten das Haus selbständig verlassen. Zwei Personen ...