All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Rhein-Erft-Kreis

Polizei Rhein-Erft-Kreis

POL-REK: 221118-3: Sicherheitseinrichtungen wirkten effektiv gegen Automatensprenger

Kerpen (ots)

Automatische Vernebelungsanlage löste aus

Nachtrag zu Pressemeldung Ziffer 2 vom 18. November 2022 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/10374/5372480

Durch das Aufhebeln der Eingangstür einer Filiale der Kreissparkasse Köln haben bislang Unbekannte in der Nacht zu Donnerstag (17. November) in Kerpen-Türnich nicht nur eine Alarm- sondern auch eine installierte Vernebelungsanlage ausgelöst.

Videoauswertungen aus den installierten Überwachungskameras haben ergeben, dass die Täter ein Päckchen bei sich hatten, bei dem es sich nach derzeitiger Einschätzung um Sprengstoff gehandelt haben könnte. Damit erhärtet sich der Verdacht, dass es sich bei dieser Straftat um eine versuchte Geldautomatensprengung gehandelt haben könnte.

Nach aktuellem Sachstand löste die im Bankvorraum installierte Vernebelungsanlage wie technisch vorgesehen automatisch aus. Der ausgebrachte Nebel dürfte den Tätern die Sicht im Bankvorraum genommen haben. Zusätzlich zur schlechten Sicht erschwerten bauliche Gegebenheiten den Zugang zum Geldausgabegerät.

Die verbaute Sicherheitstechnik hat nach derzeitigem Sachstand präzise ausgelöst und effektiv gewirkt. Die zuständigen Ermittler gehen davon aus, dass die Täter dadurch von ihrem Vorhaben abgelassen und den gefährlichen Sprengkörper erst gar nicht am Geldautomaten platziert haben.

Dieser Fall zeigt, dass professionelle Sicherheitstechnik wirkt. Die Polizei Rhein-Erft-Kreis rät zum Einbau von Schutzvorkehrungen. Durch diese Maßnahmen können nicht nur massive Schäden an Gebäuden und das Entwenden von hohen Bargeldbeträgen verhindert werden. Sie entfalten auch effektiven Schutz für die im Bereich der Geldinstitute wohnenden Menschen.

Die Spezialisten der polizeilichen Kriminalprävention beraten gerne auch Unternehmen zum Ausbau ihrer Schutzvorkehrungen. Die Beraterinnen und Berater erreichen Sie unter der Rufnummer 02233 52-4848. (akl/he)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 02233 52-3305
Fax: 02233 52-3309
Mail: pressestelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de

Original content of: Polizei Rhein-Erft-Kreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Rhein-Erft-Kreis
More press releases: Polizei Rhein-Erft-Kreis
  • 18.11.2022 – 15:30

    POL-REK: 221118-2: Falsche Ärztin lügt zu Notwendigkeit eines Covid-Medikaments

    Wesseling (ots) - Unbekannter Mann soll Schmuck in fünfstelligem Wert abgeholt haben Am Donnerstag (17. November) haben Unbekannte Schmuck einer Seniorin aus Wesseling erbeutet. Eine vermeintliche Ärztin gab am Telefon vor, dass die Tochter der Geschädigten an Covid-19 erkrankt sei und ihr mit einem neuartigen Medikament geholfen werden könne. Die Ermittler des ...

  • 18.11.2022 – 10:40

    POL-REK: 221118-1: Unbekannte sprengen Geldautomaten - Zeugen gesucht

    Elsdorf (ots) - Polizei fahndet nach mehreren Tätern und einem gelben Fiat Die Polizei Rhein-Erft-Kreis fahndet nach mehreren etwa 30 bis 40 Jahre alten und ungefähr 175 bis 180 Zentimeter großen Männern. Ihnen wird vorgeworfen, in der Nacht zu Freitag (18. November) in Elsdorf einen Geldautomaten gesprengt zu haben. Nach derzeitigem Sachstand sollen die Täter in ...

  • 17.11.2022 – 09:47

    POL-REK: 221117-2: Eingangstür von Bank aufgehebelt - Zeugen gesucht

    Kerpen (ots) - Polizei Rhein-Erft-Kreis prüft Hinweise auf eine versuchte Geldautomatensprengung Mit mehreren Streifenteams und einem Polizeihubschrauber hat die Polizei Rhein-Erft-Kreis in der Nacht zu Donnerstag (17. November) nach einem dunklen Audi gefahndet. Dessen Insassen wird vorgeworfen, in Kerpen-Türnich die Eingangstür einer Bankfiliale aufgehebelt zu ...