Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

Filter
  • 18.09.2025 – 14:01

    LPI-J: Haftbefehle vollstreckt

    Apolda (ots) - Fünf Haftbefehle gegen nur zwei Personen vollstreckte gestern die Apoldaer Polizei. Gegen einen 70-jährigen Mann lagen drei Haftbefehle und gegen eine 29-jährige Frau zwei Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Erfurt vor. Beide konnten die Geldstrafe zahlen und konnten sich so einer Haftstrafe entziehen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...

  • 18.09.2025 – 14:00

    LPI-J: Fahrt mit gefälschten Kennzeichen - Fahrer ohne Fahrerlaubnis flüchtet

    Apolda (ots) - Am Mittwochabend, gegen 20:05 Uhr entzog sich ein polizeibekannter 36-jähriger Mann aus Apolda einer Verkehrskontrolle. Zum wiederholten Mal, war der Mann mit einem nicht zugelassenen Fahrzeug unterwegs, an dem gefälschte Kennzeichen angebracht waren. Als Polizeibeamte den Fahrer kontrollieren wollten, flüchtete dieser rücksichtlos und mit ...

  • 18.09.2025 – 10:59

    LPI-J: Ohne erforderliche Nachweise, dafür unter Drogen unterwegs

    Weimar (ots) - Am Mittwochabend geriet ein 31-jähriger Weimarer in der Ernst-Busse- Straße in eine Verkehrskontrolle. Er war mit einem Kleinkraftrad unterwegs. Schnell stellte sich heraus, dass der Mann keine Fahrerlaubnis und der Roller keine Versicherung hat. Dafür verlief ein durchgeführter Drogentest positiv. Neben der Anzeigenaufnahme und der Untersagung der ...

  • 18.09.2025 – 10:59

    LPI-J: Kradfahrer verletzt sich bei Sturz

    Weimar (ots) - Mittwochnachmittag befuhr ein 18-jähriger Kradfahrer die Verbindungsstraße Hottelstedt in Richtung Buchenwald. In einer Linkskurve und vermutlich aufgrund eines Schlagloches verlor der Mann die Kontrolle über sein Motorrad und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Er überschlug sich, ehe er im Straßengraben zum Liegen kam. Glücklicherweise mit nur leichten Verletzungen wurde der Weimarer zur Behandlung ...

  • 18.09.2025 – 10:58

    LPI-J: Einbruch in Lagerhalle

    Weimar (ots) - Nachdem bereits im August unbekannte Täter vergeblich versuchten in eine Lagerhalle in Schöndorf einzubrechen, erfolgte im Verlaufe des vergangenen Wochenendes ein zweiter Versuch. Diesmal gelang es mittels Hebelwerkzeuges die Tür zur Lagerhalle zu öffnen. Im Inneren wurden mehrere Schränke durchwühlt. Die Ermittlungen, ob etwas entwendet wurde, dauern an. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar ...

  • 18.09.2025 – 08:37

    LPI-J: Durstige Diebe brechen in Grillhütte ein

    Kahla (ots) - Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht von Dienstag zu Mittwoch gewaltsam Zugang zu einer Grillhütte einer Gaststätte am Sportplatz in Rothenstein. Aus einem Kühlschrank entwendeten sie alkhoholfreie Getränke im Wert von ca. 50 Euro. Zudem wurde eine Tür zur Gaststätte sowie ein Bewegungsmelder beschädigt - der Schaden wird auf rund 200 Euro geschätzt. Die Polizei in Stadtroda nach die ...

  • 18.09.2025 – 08:30

    LPI-J: Betrunken gegen Baum - Auto kippt auf die Seite

    Kahla (ots) - Mit 1,1 Promille krachte ein 20-jähriger am Mittwochabend mit seinem VW zwischen Ölknitz und Jägersdorf in einer Rechtskurve gegen einen Baum. Der Wagen kippte auf die Fahrerseite - der junge Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Die aufnehmenden Beamten der PI Saale-Holzland veranlassten eine Blutentnahme und stellten den Führerschein sicher. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 18.09.2025 – 03:41

    LPI-J: Berauscht unterwegs

    Jena (ots) - Beamte der Polizeiinspektion Saale-Holzland kontrollierten in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag einen Pkw VW in der Ortslage Schöngleina.Der Pkw war zwar verkehrssicher, aber der 18jährige Fahrzeugführer hatte Cannabis konsumiert und sich dan hinters Steuer gesetzt. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet und die Blutentnahme angeordnet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Saale-Holzland ...

  • 17.09.2025 – 21:07

    LPI-J: keine Gedult

    Jena (ots) - Mittwochvormittag befuhren eine Traktor mit Anhänger und ein nachfolgender Pkw VW Die Landstraße von Serba Trotz in Richtung Rauschwitz. Der Traktorfahrer beabsichtigte vor Rauschwitz nach rechts auf ein Feld abzubiegen und musste aufgrund der Größe seines Gespannes nach links ausholen. Zu diesem Zeitpunkt befand sich aber schon der ungedultige VW Fahrer auf Höhe des Traktoranhängers um an diesem vorbeizufahren. Hierbei enstand geringer Sachschaden am Pkw ...

  • 17.09.2025 – 20:53

    LPI-J: Bahnschranke beschädigt

    Jena (ots) - Ein aufmerksamer Bürger stellte am Mittwochabend eine beschädigte Bahnschranke am Bahnübergang Porstendorf in Richtung Golmsdorf fest. Diese wurde augenscheinlich durch Muskelkraft zerstört. Die Polizeiinspektion Saale-Holzland hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Bürgerhinweise zu verdächtigen Personen die in Tatortnähe festgestellt wurden. Hinweise werden unter Tel.: 0361/574356210 entgegengenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 17.09.2025 – 13:54

    LPI-J: Haftbefehl vollstreckt - 15 Tage Gefängnis

    Apolda (ots) - Am gestrigen Tag vollstreckte die Polizei einen Haftbefehl gegen einen 44-jährigen Apoldaer. Der Mann ist eigenständig auf der Polizeiinspektion erschienen, wo ihm der Haftbefehl eröffnet wurde. Gegen ihn bestand ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Erfurt, welchen er durch eine Zahlung von knapp 1.200 Euro hätte abwenden konnte. Da der Mann die Geldstrafe nicht aufbringen konnte, muss er nun die ...

  • 17.09.2025 – 13:50

    LPI-J: Betrunkener beschäftigt Polizei

    Apolda (ots) - Ein 43-jähriger Camburger beschäftigte gestern die Apoldaer Polizei. Stark betrunken und folglich desorientiert und verwirrt, teilte er den Beamten mit, dass ihm seine Geldbörse und sein Handy gestohlen wurden. Wenig später soll ihm auch noch das Auto gestohlen wurden sein. Aufgrund der fraglichen Glaubwürdigkeit des Mannes, wurde die Wohnanschrift des Mannes überprüft. Wie vermutet, stand das Auto ...

  • 17.09.2025 – 11:25

    LPI-J: Versuchter Wohnungseinbruch

    Weimar (ots) - Als eine 35-jährige Weimarerin am Dienstagabend ihre Wohnungstür in Weimar-Schöndorf aufschließen wollte, musste sie an dieser Beschädigungen feststellen. Ersten Ermittlungen zufolge verschafften sich unbekannte Täter im Zeitraum von Montagabend zu Dienstagabend auf unbekannte Weise Zugang zu dem Mehrfamilienhaus. Anschließend versuchten sie vermutlich mittels Schraubendreher die Wohnungstür der Frau aufzuhebeln. Dies misslang allerdings, so dass ein ...

  • 17.09.2025 – 11:23

    LPI-J: Radfahrer im Kreisverkehr übersehen und einfach weitergefahren

    Weimar (ots) - Am Dienstagnachmittag befuhr ein 70-jähriger Radfahrer den Kreisverkehr in Legefeld. Zeitgleich beabsichtigte eine 42-jährige VW-Fahrerin, aus Richtung Bad Berka kommend, in den Kreisverkehr einzufahren. Dabei übersah sie den Radfahrer und missachtete dessen Vorfahrt. Der Legefelder leitete eine Vollbremsung ein und rutschte dabei auf regennasser ...

  • 17.09.2025 – 11:21

    LPI-J: Verstoß Pflichtversicherungsgesetz festgestellt

    Weimar (ots) - Im Rahmen seiner Streife konnte am Dienstag ein Kontaktbereichsbeamter in Weimar Schöndorf feststellen, dass ein nicht versichertes Moped an zwei aufeinanderfolgenden Tagen seinen Standort gewechselt hatte. Auch wenn niemand fahrenderweise gesehen wurde, bestätigten die unterschiedlichen Parkplätze ein Fahren ohne der erforderlichen ...

  • 17.09.2025 – 11:00

    LPI-J: Unfall bei Downhillfahrt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Neuengönna: Dienstagnachmittag fuhr ein 33-Jähriger im und um Neuengönna mit seinem Fahrrad durch den Wald. Auf einer abschüssigen Strecke kam ihm ein Wanderpärchen entgegen. Trotz des Bremsversuchs konnte er einen Zusammenstoß mit der 74-jährigen Frau nicht vermeiden, welche infolge dessen stürzte und sich Verletzungen zuzog. Durch die eigesetzten Beamten wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 17.09.2025 – 11:00

    LPI-J: Streit um Blumenkästen eskaliert

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: Weil eine ihm fremde Person einfach so die Blumenkästen vom Fensterbrett entnahm, um die Fassade zu reinigen, artete die Situation aus. Ein 63-jähriger Bewohner der Rollestraße teilte dies Dienstagnachmittag so mit. Er war mit der Beseitigung seiner Blumenkästen nicht einverstanden und äußerte dies so, etwas lautstark, gegenüber dem Fassadenreiniger. Es entwickelte sich ein ...

  • 17.09.2025 – 11:00

    LPI-J: Schaden und Beute auf Baustellengelände

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bobeck: In der Nacht zum Dienstag waren Unbekannte auf einem Baustellengelände, welche auf der Landstraße zwischen Ascherhütte und Bad Klosterlausnitz eingerichtet ist, unterwegs. Hier suchten der oder die Langfinger nach "günstigem" Kraftstoff, weswegen drei Baumaschinen als Objekte der Begierde auserkoren wurden. Hier öffneten die Unbekannte gewaltsam die Tankdeckel und entwendeten so ...

  • 17.09.2025 – 11:00

    LPI-J: Schaufenster beleidigend besprüht

    Jena (ots) - Der Betreiber eines Lebensmittelgeschäftes in der Stauffenbergstraße musste am Dienstagvormittag feststellen, dass Unbekannte sein Schaufenster mit blauer Sprühfarbe beschmierten. hierbei brachten die Täter einen beleidigenden Inhalt auf. Die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 17.09.2025 – 11:00

    LPI-J: Gerätehütte auf Schulgelände niedergebrannt

    Jena (ots) - Was die derzeit noch unbekannten Täter zu ihrer Handlung bewog, ist noch unklar. Ebenso, ob es sich um eine vorsätzliche Tat oder um reine Fahrlässigkeit handelte. Eine Selbstentzündung indes wird derzeit, die Brandortuntersuchung steht noch aus, ausgeschlossen. Dienstagabend, kurz vor 21 Uhr, wurden Polizei und Feuerwehr auf das Gelände einer Schule in der Dornburger Straße gerufen. Grund war, dass ...

  • 17.09.2025 – 11:00

    LPI-J: Firmeneinbruch in Lichtenhain

    Jena (ots) - Wie am Dienstag festgestellt wurde, verschafften sich ein oder mehrere Unbekannte widerrechtlich Zutritt in ein Firmenobjekt in der Lichtenhainer Straße. Hier betraten die Langfinger gewaltsam den Kellerbereich der derzeit in Umbau befindlichen Objektes. Aus diesem eigneten sie sich mehrere Werkzeuge sowie Baugeräte widerrechtlich an. Der Beuteschaden hat einen vierstelligen Wert. Der Tatzeitraum liegt ...

  • 16.09.2025 – 14:33

    LPI-J: Unfall am Fußgängerüberweg

    Apolda (ots) - Auf dem Fußgängerüberweg am Heidenberg in Apolda kam es gestern Nachmittag zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Elektro-Rollstuhl. Glücklicherweise berührten sich der Rollstuhl und der PKW nur leicht, so dass es lediglich zu ein paar Lackkratzern kam. Verletzt wurde bei dem Zusammenstoß niemand. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion ...

  • 16.09.2025 – 11:36

    LPI-J: Von Hund ins Gesicht gebissen

    Weimar (ots) - Am späten Montagnachmittag hielten sich in Weimar-Nord mehrere Personen in einer Wohnung auf. Aus diesem Grund entschloss sich die 25- jährige Wohnungsinhaberin und Besitzerin eines Dobermannes ihren Hund in ein anderes Zimmer einzusperren. Eine 21-Jährige öffnete wenig später unbedarft und vermutlich zu schnell die Zimmertür und beugte sich zu dem Hund, der ihr daraufhin ins Gesicht biss. Zur ...

  • 16.09.2025 – 11:34

    LPI-J: Wertgegenstände aus Pkw gestohlen

    Weimar (ots) - In der Nacht von Sonntag zu Montag hatte eine 38-Jährige ihren Pkw Mercedes auf ihrem Grundstück in Kranichfeld unter ihren Carport gestellt. Dabei schloss sie das Fahrzeug allerdings nicht zu. Unbekannte Täter nutzten diesen Umstand und entwendeten zur Nachtzeit aus dem Fahrzeuginneren Laptop, IPad und AirPods. Der Wert der elektronischen Geräte liegt im vierstelligen Bereich. Täterhinweise gibt es ...

  • 16.09.2025 – 11:34

    LPI-J: Schule mit Graffiti beschmiert

    Weimar (ots) - Im Verlaufe des vergangenen Wochenendes beschmierten derzeit unbekannte Täter die Fassade einer Schule in der nördlichen Innenstadt. Mit einem Farbroller und schwarzer Farbe brachten sie einen 3,50 x 7,50 Meter großen Schriftzug an die Wand. Die Kosten zur Beseitigung der Schmiererei wurden auf 1000 Euro geschätzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion ...

  • 16.09.2025 – 09:28

    LPI-J: Aggressiv im Imbiss aufgefallen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Ein augenscheinlich stark alkoholisierte Mann betrat am Montagabend einen Imbiss in der Friedrich-Ebert-Straße. Zu diesem Zeitpunkt befinden mehrere Personen im Imbiss. Der 25-Jähriger erfragt dann, verbal äußerst aggressiv, was die Anwesenden Personen mit seinem Fahrrad angestellt hätten. Als ein 42-Jähriger ihn darauf hinweist, dass er selbst sein Fahrrad im Park gegenüber ...

  • 16.09.2025 – 09:27

    LPI-J: Beim Abbiegen mit Gegenverkehr kollidiert

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: Zur Mittagszeit befuhr ein 28-jähriger mit seinem Pkw Opel die B88 aus Kahla kommend in Richtung Rothenstein. Ihm entgegen kam ein 53-Jähriger mit einem Pkw Ford. Auf Höhe des Gewerbegebietes bog der 28-Jährige nach links ab, bei Lichtzeichen grün, achtete aber nicht auf den entgegenkommenden Verkehr. Es kommt zum Zusammenstoß. An beiden Fahrzeugen entstand unfallbedingter ...

  • 16.09.2025 – 09:17

    LPI-J: Taschentuch nach Verkehrsunfall übergeben

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Camburg: Gegen 16 Uhr ereignete sich auf bzw. neben der Schmiedehäuser Straße ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem jugendlichen Radfahrer. Der genaue Umstand muss derzeit ermittelt werden. Klar ist, dass es zwischen dem dortigen Einkaufsmarkt und dem Tankstellengelände zur Kollision kam, infolge deren sich der 11-Jährige Verletzungen zuzog. Der Pkw-Fahrer bemerkte dies, steig ...

  • 16.09.2025 – 09:16

    LPI-J: Falscher DRK-Mitarbeiter ergaunert Bargeld

    Jena (ots) - Die Arglosig - sowie Gutgläubigkeit schamlos ausgenutzt hat am Montagnachmittag ein Unbekannter. Dieser klingelte bei einer 78-jährigen Anwohnerin der Frauengasse und gab sich als Mitarbeiter des DRK aus. Unter dem Vorwand einer Legende, es schicke ihn die Tochter der Anwohnerin, erschlich er sich Zutritt zur Wohnung und somit auch das Vertrauen der Rentnerin. In der weiteren Folge übergab die Frau dem ...