Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

Filter
  • 03.11.2025 – 09:00

    LPI-J: Schafe unterwegs

    Weimar (ots) - Bad Berka: Mehrere Schafe befanden sich am Sonntag gegen 14:30 Uhr auf Irrwegen in der Nähe zur Straße "Zum Erfurter Tal". Mehrere Zeugen meldeten mehr als 40 Tiere die sich im Wohngebiet aufhalten würden. Die Polizei wurde zum Ort des Geschehens gerufen, doch bevor diese angekommen sind, hatte der Besitzer die Tiere bereits gesichert und war im Begriff die Tiere wieder auf ihre Weide zu bringen. Zu einer Behinderung des Straßenverkehrs kam es nicht. ...

  • 03.11.2025 – 09:00

    LPI-J: Wohnung verwüstet

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: Ein 43-jähriger begab sich am Freitag gegen 12:00 Uhr in die Fabrikstraße in Kahla. Dort trat er von einem 45-jährigen die Wohnungstür ein und betrat die Wohnung. Er warf diverse Gegenstände umher und beschädigte einen alten Fernseher. Der Polizeibekannte Täter wurde durch die eingesetzten Beamten aufgegriffen. Ein Ermittlungsverfahren zu den genauen Tatumständen wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 03.11.2025 – 09:00

    LPI-J: Frontaler Zusammenstoß

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Tautenhain: Freitagvormittag gegen 10:00 Uhr prallten zwei Autos frontal in der Dorfstraße in Tautenhain aufeinander. Ein 28-jähriger VW-Fahrer fuhr einem 40-jährigen BMW-Fahrer entgegen. In einer Engstelle in der der BMW-Fahrer Vorrang hatte, fuhr auch der VW-Fahrer hinein. Dadurch kam es zum Zusammenprall. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der VW-Fahrer verletzte sich dabei leicht und wurde in das nächstgelegene Krankenhaus ...

  • 03.11.2025 – 09:00

    LPI-J: Drogenfund nach Streitigkeit

    Jena (ots) - Am Sonntagabend gegen 20:00 Uhr gerieten aus bisher ungeklärter Ursache eine 20-jährige und ein 23-jähriger in der Scharnhorststraße in Streit. Die Polizei wurde verständigt und mindestens zwei Personen versuchten den Streit zu schlichten. Im Rahmen der Schlichtung verweigerte der junge Mann die Angaben zu seinen Personalien. Er wurde in Folge, zur Feststellung seiner Personalien durchsucht. Dabei fanden ...

  • 03.11.2025 – 09:00

    LPI-J: Unfall nach technischen Defekt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Ein 70-jähriger fuhr am Samstag gegen 11 Uhr mit seinem Mercedes von einem Waldweg auf die L1073 in Richtung Hermsdorf. Als er in die Straße einbog bemerkte er, dass die Lenkung Probleme machte. So sei das Fahrzeug immer wieder nach rechts gezogen. Der Fahrer lenkte immer wieder dagegen. Dabei kam er jedoch auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit 39-jährigen Tesla-Fahrer. ...

  • 03.11.2025 – 09:00

    LPI-J: Streit um Straße eskaliert

    Jena (ots) - Zwei Männer im Alter von 61 und 34 Jahren schoben ihre Fahrräder am Sonntag gegen 15:30 Uhr in Maua auf der Straße und nutzten dazu die gesamte Fahrbahn. Zwei andere Männer im Alter von 20 und 21 Jahren fuhren mit ihrem Auto dahinter. Nachdem die Männer nicht vorbeifahren konnten, kommt es zum Streit. Dieser entwickelte sich in einer körperlichen Auseinandersetzung. Die Täter griffen zunächst das Fahrzeug an und beschädigten dies. In der Folge schlugen ...

  • 03.11.2025 – 09:00

    LPI-J: Schulwegunfall

    Jena (ots) - Ein 10-jähriger Junge befand sich am Donnerstag gegen 13:45 Uhr auf dem Heimweg. In der Friedrich-Engels-Straße auf Höhe der Schule stand ein Bus. Eine Vorbeifahrt ist an dieser Stelle untersagt. Eine 50-jährige fuhr trotzdem an dem Bus vorbei. Der 10-jährige lief hinter dem Bus auf die Straße, dies sah die VW-Fahrerin nicht und traf den Jungen. Dieser stürzte und erlitt mehrere Schürfwunden im Gesicht. Das Kind wurde in das nächstgelegene Krankenhaus ...

  • 02.11.2025 – 13:58

    LPI-J: Fahrgast nach Streit im Bus geschlagen - Polizei sucht Zeugen

    Weimar (ots) - Am Donnerstag, den 30. Oktober 2025 kam es gegen 13 Uhr in einem Stadtbus der Linie 1 zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein Fahrgast beleidigt, geschlagen und bedroht wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen stieg der 55-jährige Geschädigte gegen 13:00 Uhr an der Haltestelle Goetheplatz in den Bus der Linie 1 in Fahrtrichtung Ehringsdorf ein und wollte im vorderen Bereich Platz nehmen. Zwei ...

  • 02.11.2025 – 12:58

    LPI-J: Zeugen gesucht nach Angriff in der Johannisstraße

    Jena (ots) - In der Nacht von Freitag zu Samstag kam es in der Johannisstraße gegen 03:00 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung zum Nachteil von zwei jungen Männern. Vorangegangen war eine Diskussion vor einem Imbissladen, in welcher die zwei Geschädigten mit einer weiteren Männergruppierung in eine verbale Streitigkeit gerieten. Die Gruppe entfernte sich zunächst vom Ort des Geschehens. Als sich der ...

  • 02.11.2025 – 12:00

    LPI-J: Tumulte vor der Wohnungstür

    Jena (ots) - In der Nacht auf den 01.11.2025 kam es in Jena zu einem handfesten Streit mit anschließender Vandalismus-Welle im Thomas-Münzer-Weg. Plötzlich tauchten bei einer Halloweenparty mehrere ungeladene Gäste auf und forderten Eintritt. Als die Gruppe verwiesen wurde, eskalierte die Situation. Ein Täter verdrehte einem Geschädigten die Hände und drohte ihm die Finger zu brechen. Ebenso wurde durch die Gruppe ...

  • 02.11.2025 – 11:50

    LPI-J: Volltrunkener Mann greift Anwohner an

    Jena (ots) - Am Abend des 01.11.2025 eskalierte eine Situation in einem Mehrfamilienhaus, nachdem sich ein volltrunkender Mann über eine polizeiliche Anweisung hinwegsetzte. Gegen 19:00 Uhr wurde durch einen Anwohner ein betrunkener Mann im Hausflur eines Mehrfamilienhauses festgestellt. Nach der Durchführung medizinischer Sofortmaßnahmen, erhielt der Mann einen polizeilichen Platzverweis für den Einsatzort und wurde ...

  • 02.11.2025 – 09:55

    LPI-J: Das fliegende Ei

    Apolda (ots) - Am Nachmittag des 31.10.2025 war eine größere Gruppe Jugendlicher im Sinne der Halloween-Tradition in Apolda, Melanchthonplatz, unterwegs. Eine 69 Jahre alte Anwohnerin ging nicht auf die Forderung nach Süßigkeiten ein. In der Folge warf ein Jugendlicher ein rohes Ei durch ein geöffnetes Fenster in die Wohnung. Dadurch entstand ein kleiner Sachschaden an der Wand. Die Gruppe tauchte zwischen Hexen und Zombies unter. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 02.11.2025 – 09:54

    LPI-J: Gartenlaubeneinbruch

    Apolda (ots) - In der Zeit vom 25.10.2025 bis 01.11.2025 brachen Unbekannte in eine Gartenlaube in Apolda ein. Der oder die Täter hinterließen Sachschaden und entwendeten einen Rasenmäher und eine Heckenschere der Marke Makita. Der Wert liegt im unteren dreistelligen Bereich. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de ...

  • 02.11.2025 – 09:53

    LPI-J: Besonders schwerer Fall des Diebstahls

    Apolda (ots) - Am 30.10.2025, gegen Mittag, machte sich ein 25 Jahre alter Mann in Apolda an einem Kleinkraftrad zu schaffen. Der Mann entwendete den Roller in der Ackerwand. Kurze Zeit später wurde das Gefährt in einem Gebüsch im Mozartweg aufgefunden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 250 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: ...

  • 02.11.2025 – 09:52

    LPI-J: Betrunken und ohne Führerschein unterwegs

    Apolda (ots) - Am 02.11.2025 gegen 02:00 Uhr wurde in Apolda ein 29 Jahre alter Mann bei einer Verkehrskontrolle angehalten. Der Fahrer war sichtlich alkoholisiert. Ein Test ergab einen Atemalkoholwert von 2,06 Promille. Ferner konnte er keinen Führerschein vorweisen. Dieser wurde ihm bei einem ähnlichen Verstoß bereits abgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion ...

  • 02.11.2025 – 09:51

    LPI-J: Alkoholisiert mit dem Auto unterwegs

    Apolda (ots) - Am 31.10.2025 wurde gegen 19:25 Uhr in Apolda, Robert-Koch-Straße, ein 48 Jahre alter Mann einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Atemalkoholvortest ergab einen Wert von 1,24 Promille. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de ...

  • 02.11.2025 – 09:50

    LPI-J: Drogen und Messer

    Apolda (ots) - Am 01.11.2025 wurde ein 23-jähriger aus Apolda medizinisch behandelt. Die ebenfalls anwesenden Polizeibeamten stellten bei ihm eine geringe Menge Kokain fest. Weiterhin führte er ein Einhandmesser mit sich, welches er in seiner Unterhose versteckte. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de ...

  • 02.11.2025 – 09:49

    LPI-J: Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz

    Apolda (ots) - Ein 27 Jahre alter Mann wurde am 31.10.2025 kurz vor 11:00 Uhr in der Wielandstraße in Apolda kontrolliert. Er fuhr mit seinem Fahrrad auf dem Fußweg. Bei der Kontrolle wurde eine geringe Menge Amphetamin festgestellt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de ...

  • 02.11.2025 – 09:49

    LPI-J: Vermeintlicher Hundediebstahl entpuppt sich als Freigang des Hundes

    Jena (ots) - Samstagabend hatte eine 47 Jahre alte Frau ihren schwarz/weißen Kurzhaar Retriever vor einem Einkaufsmarkt in der Jenaer Straße in Eisenberg angeleint. Nach ihrem Einkauf stellte sie das Fehlen ihres Hundes fest. Da es sich nach ihrer Meinung nur um einen Diebstahl handeln konnte, informierte sie die Polizei. Die Polizeibeamten nahmen vor Ort Einsicht in ...

  • 02.11.2025 – 09:39

    LPI-J: Zeugen zu Verkehrsunfallflucht gesucht

    Jena (ots) - Am Samstag gegen 12:30 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 88 zwischen Camburg und Dorndorf ein Verkehrsunfall, bei dem die 23jährige Fahrerin eines Pkw Audi einem entgegenkommenden Pkw ausweichen musste und mit der Leitplanke kollidierte. Das entgegenkommende Fahrzeug, eine dunkle Limousine, entfernte sich pflichtwidrig von der Unfallstelle und setzte seine Fahrt in Richtung Dorndorf-Steudnitz fort. ...

  • 02.11.2025 – 09:20

    LPI-J: Einbrüche in Einfamilienhäuser

    Weimar (ots) - Am Abend des 01.11.2025 wurden der Polizei zwei Einbrüche in Einfamilienhäuser in Blankenhain gemeldet. Zunächst wurde die Polizei in die Straße "Vor dem Buckel" in Blankenhain gerufen. Hier verschafften sich die Täter Zutritt zum Wohnhaus und entwendeten eine Smartwatch. Während der Anzeigenaufnahme vor Ort meldete sich ein weiterer Hauseigentümer bei der Polizei. Dieser berichtete ebenfalls von ...

  • 02.11.2025 – 09:18

    LPI-J: Beifahrer mit Verkehrskontrolle nicht einverstanden

    Weimar (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag führten Beamte der Polizeiinspektion Weimar Verkehrskontrollen in der Otto-Schott-Straße in Weimar durch. Im Rahmen der Verkehrskontrollen wurde bei einer 51-Jährigen Polizeiinspektion Weimar Fahrzeugführerin ein Atemalkoholwert von 1,72 Promille festgestellt. Außerdem war die Dame nicht im Besitz einer gültigen ...

  • 02.11.2025 – 09:12

    LPI-J: Kommissar Zufall schlägt zu

    Weimar (ots) - Am Samstagmittag wurden Beamte der PI Weimar zu einer Verkehrsunfallflucht in die Paul-Schneider-Straße in Weimar gerufen. Ein 39-Jähriger Fahrzeughalter hatte an seinen VW eine frische Beschädigung festgestellt. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme kam eine Zeugin hinzu, welche berichtete, dass sie eine Art Knallgeräusch hörte und einen Linienbus ganz in der Nähe des VWs gesehen hatte. Kurz darauf ...

  • 31.10.2025 – 16:26

    LPI-J: Einnahme von Medikamenten beeinträchtigt die Fahrtauglichkeit

    Jena (ots) - Donnerstagabend fällt auf der Bundesstraße 7 zwischen Serba-Trotz und Hainspitz ein 70jähriger Daciafahrer durch seine unsichere Fahrweise auf. Neben Schlangenlinien wird der Blinker mehrfach falsch betätigt und die Bordsteinkante gestreift. Bei der anschließenden Kontrolle wird bekannt, dass der Fahrzeugführer verschreibungspflichtige Medikamente ...

  • 31.10.2025 – 16:18

    LPI-J: Betrunken und berauscht mit dem Fahrrad unterwegs

    Jena (ots) - Donnerstagabend kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Saale-Holzland einen 43jährigen Fahrradfahrer im Stadtgebiet Hermsdorf. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,26 Promille. Hinzu kam noch der Konsum von Cannabis und Crystal, was die Fahrtauglichkeit des Radfahrers zusätzlich beeinträchtigte. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme angeordnet. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 31.10.2025 – 10:07

    LPI-J: Dreiste Betrugsmasche vereitelt

    Jena (ots) - Der Versuch eine Urlaubsbuchung zu stornieren, ist für ein Paar aus Jena beinahe in einer finanziellen Katastrophe gemündet. Durch eine perfide Betrugsmasche, bei der sich die Betrüger als Mitarbeiter einer bekannten Buchungsplatform ausgaben, erlangten die Täter Fernzugriff auf die Mobiltelefone der Opfer. Hier erbeuteten die Täter kurzfristig über 18.000EUR von verschiedenen Konten. Durch ...

  • 30.10.2025 – 14:13

    LPI-J: Geschwindigkeitskontrolle in Liebstedt

    Liebstedt (ots) - Aufgrund sich häufender Bürgerbeschwerden hat die Polizei gestern den Blitzer in Liebstedt aufgebaut. Wegen einer Baustelle führt hier eine Umleitung vorrübergehend durch die Berggasse. Die Geschwindigkeit wurde in diesem Bereich auf 10 km/h beschränkt. Insgesamt kam es zu 23 Geschwindigkeitsüberschreitungen. Wobei der schnellste Fahrer hier mit 38 km/h geblitzt wurde. Rückfragen bitte an: ...

  • 30.10.2025 – 14:13

    LPI-J: Fremder spricht Schulkind an

    Apolda (ots) - Eine besorgte Mama meldete sich gestern bei der Polizei. Ihr 9-jähriger Sohn wurde bereits mehrfach auf dem Nachhauseweg von der Schule von einem fremden Mann angesprochen. Wiederholt und jedes Mal zur gleichen Zeit, gegen 15:40 Uhr soll der Fremde die Bergstraße in Apolda stadteinwärts gelaufen sein und den Sohn auf dem Nachhauseweg "abgefangen" und angesprochen haben. Der Mann wird von dem Kind wie ...

  • 30.10.2025 – 08:30

    LPI-J: Diebstahl in Supermarkt

    Weimar (ots) - Am Mittwoch gegen 15:30 Uhr betrat 47-jähriger zusammen mit seiner Familie einen Supermarkt in der Erfurter Straße in Kranichfeld. Der Ladendetektiv beobachtete über Videokameras, wie der Mann mehrere Produkte in seinen Jacken- und Hosentaschen versteckte. Der Mitarbeiter versuchte den Mann am Ausgang zu stellen, doch dieser flüchtete. Als die hinzugezogene Polizei eintraf, war der Ladendieb wieder da. Er hatte seine Beute außerhalb vom Markt abgelegt. ...

  • 30.10.2025 – 08:30

    LPI-J: Kinderstreit löst Polizeieinsatz aus

    Weimar (ots) - Am Mittwochmorgen stritten zwei Kinder sich im Baumschulenweg. Einer der beiden Jungs rief in der Folge die Polizei und gab an, dass er mit einem Messer bedroht werden würde. Sofort fuhren Polizeibeamte zum Einsatzort. Dort stellte sich heraus, dass der Streit im Beisein der Eltern eskalierte. Die Eltern hatten bereits die Situation geschlichtet. Die Beamten sensibilisierten die Familie nochmals bzgl. des ...