Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Koblenz
Filter
  • 16.07.2021 – 10:33

    POL-PPKO: Bad Neuenahr-Ahrweiler: Aktuelles zur Verkehrssituation rund um das Ahrtal

    Koblenz (ots) - Nach dem starken Unwetter sind nach wie vor viele Straßen im Kreisgebiet gesperrt und teilweise unpassierbar. Hierzu gehören aktuell folgende Bereiche: - B 257 ab Hönningen bis mindestens Ahrbrück gesperrt - L 73 ab Laufenbacher Hof bis Schuld gesperrt - L 74 ab Wershofen bis Laufenbacher Hof gesperrt - L 75 NRW bis Schuld geperrt - L 76 NRW bis ...

  • 16.07.2021 – 04:49

    POL-PPKO: Bad Neuenahr-Ahrweiler: Aktuelles zur Verkehrssituation rund um das Ahrtal

    Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Nach dem starken Unwetter sind nach wie vor viele Straßen im Kreisgebiet gesperrt und teilweise unpassierbar. Hierzu gehören aktuell folgende Bereiche: BAB 61 beidseitig zwischen AK Meckenheim und Türnich B 9 beidseitig zwischen Bad Breisig und Remagen B 257 zwischen Altenahr und Adenau B 266 Bad-Neuenahr in Fahrtrichtung Heimersheim B ...

  • 15.07.2021 – 16:33

    POL-PPKO: Steinbachtalsperre wird gesichert

    Bad Neuenahr-Ahrweiler - Steinbachtalsperre (ots) - Derzeit kursieren Gerüchte, dass die Steinbachtalsperre zu brechen drohe. Hierzu teilt die Polizei mit, dass das Landratsamt Euskirchen derzeit dabei ist, diese Talsperre zu sichern. Bei einem tatsächlichen Bruch der Talsperre ist der Bereich Bad Neuenahr-Ahrweiler nicht betroffen, da die Fließrichtung des Wassers nicht in diesen Bereich verläuft. Rückfragen bitte ...

  • 12.07.2021 – 10:42

    POL-PPKO: Zeugen gesucht...

    Koblenz (ots) - Bereits am 24.06.2021 gegen 01:15 Uhr kam es am Wasserspielplatz in der unmittelbaren Nähe zum Deutschen Eck in Koblenz zu einer Körperverletzung. Aus einer Gruppe junger Erwachsener heraus wurde ein Passant zunächst mit Faustschlägen attackiert, bis er schließlich zu Boden fiel. Einer der Täter trat auf das Gesicht des am Boden liegenden Opfer nochmals ein. Die Polizeiinspektion 1 führt die Ermittlungen. Um die genauen Umstände der Tat zu klären ...

  • 11.07.2021 – 10:23

    POL-PPKO: Koblenz - Autofahrer verliert Bewusstsein und verursacht Unfall

    Koblenz (ots) - Am Samstagmorgen (10.07.21) gegen 11.30 Uhr verursachte ein 85jähriger Mann mit seinem Pkw Skoda einen Verkehrsunfall auf der Rübenacher Straße in Koblenz. Offenbar verlor der Mann und alleinige Insasse des Fahrzeugs während der Fahrt aus bisher ungeklärten Gründen kurzzeitig das Bewusstsein, wodurch sein Pkw auf die Fahrspur des Gegenverkehrs ...

  • 11.07.2021 – 10:09

    POL-PPKO: Koblenz - Geschädigter einer Körperverletzung landet im Polizeigewahrsam

    Koblenz (ots) - Am 11.07.2021 gegen 03.10 Uhr kam es in einer Gaststätte in der Koblenzer Innenstadt zu einer Körperverletzung zum Nachteil eines 30jährigen Mannes. Seinen Angaben zufolge wurde er grundlos von einem bis dato unbekannten männlichen Gast attackiert. Dieser soll ihm mit der Faust auf Lippe und Wange geschlagen haben, weil der Geschädigte angeblich ...

  • 10.07.2021 – 08:24

    POL-PPKO: Handynutzung am Steuer - beim Fahren ohne Fahrerlaubnis erwischt

    Koblenz (ots) - Im Rahmen der Streifenfahrt fiel den Polizeibeamten am Freitagvormittag (09.07.2021, 11.14 Uhr) in der Koblenzer Innenstadt der Führer eines Pkw Opel Corsa auf, der während der Fahrt sein Mobiltelefon bediente. Der Verantwortliche wurde durch die geöffneten Seitenscheiben der beiden Fahrzeuge auf sein Fehlverhalten hingewiesen, zeigte sich jedoch ...

  • 09.07.2021 – 23:05

    POL-PPKO: Schwerer Unfall mit zwei Verletzten

    Winningen (ots) - Aus bislang nicht geklärter Ursache stießen gegen 20:25 Uhr zwei PKW auf der L125 bei Winningen im Begegnungsverkehr zusammen. Hierbei wurden jeweils die Fahrzeugführerinnen, eine 25-jährge Frau aus Neuwied und eine 50-jährge aus Nordrhein-Westfalen, in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und mussten durch die Feuerwehr befreit werden. Beide Frauen wurden schwer verletzt in örtliche Krankenhäuser ...

  • 08.07.2021 – 09:16

    POL-PPKO: Einbruch in Mehrfamilienhaus

    Koblenz (ots) - Am Mittwoch, 07.07.2021, wurde zwischen 07.30 Uhr und 08.15 Uhr in eine Wohnung in Koblenz, Am Franzosenfriedhof 1a, eingebrochen. Unbekannte Täter nutzten die kurze Abwesenheit der Bewohner, um ein Fenster der Erdgeschosswohnung aufzuhebeln. Die Wohnung wurde von den Tätern durchsucht, zu einem Diebstahl kam es soweit bislang bekannt, jedoch nicht. Hinweise bitte an die Kripo Koblenz, Telefon: ...

  • 07.07.2021 – 00:20

    POL-PPKO: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht

    Koblenz (ots) - Am 06.07.2021, in der Zeit zwischen 18:30 und 21:45 Uhr, kam es in der Nähe des Sportplatzes der TUS Immendorf zu einer Unfallflucht. Die Geschädigte hatte ihren Pkw während des Pokalspiels in einem Feldweg abgestellt und als sie zurück kehrte, stellte sie fest, dass der linke Seitenspiegel abgefahren wurde. Da sich der Unfall vermutlich während der Abreisephase ereignete, werden Zeugen, die den ...

  • 03.07.2021 – 09:00

    POL-PPKO: Schlange gefunden

    Koblenz (ots) - Am 02.07.2021, gg. 09.10 Uhr, fand ein Mitarbeiter einer Firma für Garten-und Landschaftsbau in der Ernst-Abbe-Straße eine ca. 1 Meter lange rot-schwarz gemusterte Schlange in einem Gebüsch. Nach Rücksprache mit einem Zoofachgeschäft handelte es sich hierbei um eine Kornnatter. Diese Schlange verfügt zum Beutefang über keinerlei Gift und tötet ihre Beute durch Erwürgen. Trotz ihres auffälligen Aussehens, ist sie für Menschen ungefährlich. ...

  • 29.06.2021 – 12:45

    POL-PPKO: Tatverdächtige nach GAA-Sprengung flüchtig

    Polch - Koblenz (ots) - Wie bereits berichtet wurde heute gegen 03:00 h der Geldausgabeautomat der Volksbank in Polch gesprengt und Bargeld gestohlen. Die Täter flüchteten in einem dunklen Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Ochtendung. Darüber hinaus liegen bislang keine Hinweise vor. Die Ermittlungen wurden durch die Kriminaldirektion Koblenz übernommen. Es entstand erheblicher Gebäudeschaden, der nach ...

  • 29.06.2021 – 09:08

    POL-PPKO: Einbruch in Gülser Pfarrbüro

    Koblenz (ots) - In der Nacht zum Sonntag, 27.06.2021, kam es zu einem Einbruch in das Pfarrbüro der Kath. Kirchengemeinde St. Servatius in der Gulisastraße in Koblenz. Unbekannte Täter betraten durch die offensichtlich unverschlossene Eingangstür das Gebäude. Anschließend brachen diese die Eingangstür zum Pfarrbüro auf. Die Räumlichkeiten wurden durchsucht. Soweit bislang bekannt, wurde eine Geldmappe mit einem ...

  • 29.06.2021 – 03:49

    POL-PPKO: GAA Sprengung - Polizei bittet um Zeugenhinweise

    Polch (ots) - Am frühen Dienstagmorgen, gegen 02:50 Uhr, wurde der GAA der Volksbank Polch gesprengt. Die Täter sind flüchtig. Am Gebäude entstand Sachschaden. Näheres ist bislang nicht bekannt. Die Polizei ist mit starken Kräften im Einsatz und bittet in diesem Zusammenhang um die Mithilfe der Anwohner. - Wer hat in dem besagten Zeitraum verdächtige Personen oder/und Fahrzeuge wahrgenommen? - Wer hat in den ...

  • 28.06.2021 – 14:19

    POL-PPKO: Diebe als angebliche EVM-Mitarbeiter unterwegs

    Koblenz Weitersburg (ots) - In der Koblenzer Oberdorfstraße gaben sich heute gegen 13.00 h zwei Männer als Mitarbeiter der EVM aus und wollten angeblich den Wasserdruck nach einem angeblichen Schaden messen. Der 95-jährige Geschädigte ließ die beiden Männer ein und musste später dann feststellen, dass Schmuck und Bargeld gestohlen worden waren. Beide Männer sollen ca. 30 - 40 Jahre alt gewesen sein, einer war ...

  • 23.06.2021 – 15:39

    POL-PPKO: Vermisste 32-Jährige aus Isenburg zurückgekehrt

    Isenburg (ots) - Die seit vergangenen Samstag vermisste 32-jährige Frau aus Isenburg ist am heutigen Tag, 23.06.2021, wieder wohlbehalten zu ihrer Familie zu-rückgekehrt. Soweit bislang bekannt, hielt sie sich bei Freunden auf und konnte sich nicht bei der Familie melden, da der Akku ihres Handys leer war. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz Kriminalinspektion Neuwied Telefon: 0261-103-2013 E-Mail: ...

  • 22.06.2021 – 14:28

    POL-PPKO: 32-Jährige aus Isenburg vermisst

    Isenburg (ots) - Am Samstag wurde die 32-jährige Sabrina M. aus Isenburg letztmalig von Familienangehörigen gesehen. Sie wollte nach Koblenz fahren, ihre Brille abholen und anschließend mit dem Zug weiter nach Neuwied. Dort könnte sie eine Marion getroffen haben, die bisher nicht identifiziert werden konnte. Seit Sonntag 20:38 Uhr ist sie auf ihrem Mobiltelefon nicht mehr zu erreichen. Es ist nicht auszuschließen, ...