- Media:
- Period:
- Period:Total
- 4more
- 3
FW-MK: Verkehrsunfall mit Iserlohner Rettungswagen in Hagen
more FW-MK: HBM Udo Berger geht in den Ruhestand
moreFW-MK: Ausgelöster Heimrauchmelder rettet Bewohner
Iserlohn (ots) - Pünktlich zum Anstoß des Spiels der deutschen Fußball Nationalmannschaft gegen Mexiko wurde der Löschzug der Berufsfeuerwehr am Donnerstagabend um 20:00 Uhr zur Sundernallee alarmiert. Bewohner eines Mehrfamilienhauses meldeten einen ausgelösten Heimrauchmelder in einer Nachbarwohnung. Ein Trupp ging unter Atemschutz in die betreffende Wohnung vor und traf auf den Bewohner der Wohnung. Er wurde vom ...
moreFW-MK: Gestörte telefonische Erreichbarkeit
Iserlohn (ots) - Am Mittwoch, den 28.06.2017, ist die Erreichbarkeit der Feuerwehr Iserlohn über die Amtsleitung mit der Rufnummer 02371 8066 nur eingeschränkt gegeben. In der Zeit von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr sind dringende Wartungsarbeiten an der Telefonanlage erforderlich. Dies führt auch zu Störungen bei der Anwahl von Nebenstellen. Die Notrufleitungen 112 und die Leitungen für Anrufe unter der 19222 für ...
moreFW-MK: Gasaustritt an der Hindenburgstraße
Iserlohn (ots) - Am Freitagabend meldeten um 22:50 Uhr Anwohner der Hindenburgstraße Gasgeruch aus einer ausgehobenen Baugrube an der Straße. Die Messgeräte der Feuerwehr bestätigten eine Leckage an einer Gasleitung. Während Mitarbeiter der Stadtwerke Iserlohn die Leckage am Gasrohr abdichten konnten, stellten die Einsatzkräfte den Brandschutz sicher und sperrten mit Unterstützung der Polizei die Hindenburgstraße ...
more
FW-MK: Arbeitsreicher Tag für Feuerwehr und Rettungsdienst
Iserlohn (ots) - Der 22.06.2017 brachte den diensthabenden Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr nicht nur sehr hohe Temperaturen, auch zahlreiche Einsätze waren zu bewältigen. Der Rettungsdienst musste zu insgesamt 58 Einsätzen ausrücken. Zwei Mal musste hier die Feuerwehr Tragehilfe leisten, in einem Fall galt es eine Tür zu einer Wohnung zu öffnen, in der eine Person vermisst wurde. Die Person wurde leblos ...
more- 2
FW-MK: Rettungshubschraubereinsatz
more - 2
FW-MK: Zimmerbrand
more
FW-MK: Rettungshubschrauber im Einsatz
more- 2
FW-MK: Rettung einer Enten- Großfamilie
more - 2
FW-MK: Neuigkeiten aus dem Grundausbildungslehrgang 01/2016
more
- 3
FW-MK: Garagenbrand in voller Ausdehnung
more - 2
FW-MK: Fahrzeugbrand am Hellweg
more - 2
FW-MK: Kind angefahren, Rettungshubschraubereinsatz
more FW-MK: Dachdecker abgestürzt
more- 3
FW-MK: Heckenbrand und ein kurioser Unfall
more - 2
FW-MK: Tag der Tierrettung
more
FW-MK: Rettungshubschrauber landet im Freibad
moreFW-MK: Erster Flugversuch ging gründlich schief
more- 5
FW-MK: Feuer in einem Traforaum
more FW-MK: Rettungshubschrauber-Einsatz und Rauchentwicklung aus Keller
moreFW-MK: Verkehrsunfall direkt an der Feuerwache
more- 4
FW-MK: Verkehrsunfall auf der Autobahn 46
more
- 3
FW-MK: Hubschrauberlandung nach Verkehrsunfall mit Krad
more - 2
FW-MK: Gefährliche Kohlenmonoxyd-Konzentration
more - 2
FW-MK: Umgestürzter Baum
more - 2
FW-MK: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
more FW-MK: Ein (leider) ganz "normaler" Rettungsdiensteinsatz in der Innenstadt
Iserlohn (ots) - Gegen 14:15 Uhr ging in der Einsatzzentrale der Berufsfeuerwehr Iserlohn ein Notruf aus der Innenstadt ein, dass an der Vinckestraße ein Mann zusammengebrochen sei. Der Disponent alarmierte einen Rettungswagen (RTW) und ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) zu dem Einsatz. Die eintreffende RTW Besatzung sahen einen Mann auf der Straße liegen, erkannten ...
more- 2
FW-MK: Zimmerbrand, Menschenleben in Gefahr
more