Follow
Subscribe to Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern

Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern

Filter
  • 10.06.2022 – 10:00

    IM-MV: 400 Interviewerinnen und Interviewer für den Zensus 2022 werden noch gesucht

    Schwerin (ots) - Die Menschen in gut 74.000 Haushalten in Mecklenburg-Vorpommern werden in diesem Jahr für Deutschlands größte statistische amtliche Erhebung, den Zensus 2022, befragt. 2.000 "Erhebungsbeauftragte", wie die Interviewer offiziell heißen, werden dafür bis August benötigt. Seit dem Stichtag, 15. Mai 2022, sind bereits 1.600 Erhebungsbeauftragte in ...

  • 10.06.2022 – 08:10

    IM-MV: Presseeinladung: Präventionsprojekt "Unterwegs mit Oma und Opa" startet

    Schwerin (ots) - Am morgigen Sonnabend laden Polizei, Feuerwehr, Verkehrswacht, Johanniter und die "Provinzial"-Versicherung an acht Orten im Land zum Präventionsprojekt "Unterwegs mit Oma und Opa". In Stralsund eröffnen Wolfgang Schmülling, Staatssekretär im Innenministerium, Heino Tanschus, Senator und Vizeoberbürgermeister der Hansestadt, ...

  • 09.06.2022 – 15:25

    IM-MV: Rufnummern im Innenministerium seit heute mit zusätzlicher Ziffer

    Schwerin (ots) - Die Telefon- und Faxanschlüsse im Innenministerium sind seit heute unter neuen Durchwahlnummern zu erreichen. Alle bislang vierstelligen Durchwahlnummern werden durch eine vorangestellte 1 ergänzt. Das gilt auch für die Faxanschlüsse. Ein Beispiel: Die Pressestelle ist telefonisch ab sofort unter 0385/588-12003 zu erreichen statt wie bislang unter ...

  • 09.06.2022 – 12:30

    IM-MV: Gemeinde Trollenhagen erhält vom Land 250.000 Euro für Kita-Neubau

    Schwerin (ots) - Die Gemeinde Trollenhagen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte erhält vom Innenministerium eine Sonderbedarfszuweisung in Höhe von 250.000 Euro für den Neubau einer Kindertageseinrichtung. Der Bewilligungsbescheid wurde an den Bürgermeister der Gemeinde, Peter Enthaler, versandt. "Der Neubau der Kita hat für die Gemeinde Trollenhagen große ...

  • 09.06.2022 – 08:30

    IM-MV: Presseeinladung: Christian Pegel übergibt vier weitere Waldbrandfahrzeuge

    Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel übergibt morgen vier weitere Waldbrandtanklöschfahrzeuge des Typs TLF-W M-V an Vertreter der Landkreise Nordwestmecklenburg, Rostock, Vorpommern-Greifswald und Vorpommern-Rügen. Die Fahrzeuge wurden speziell zur Waldbrandbekämpfung in Mecklenburg-Vorpommern konzipiert. Einschließlich der morgen übergebenen Fahrzeuge ...

  • 08.06.2022 – 17:50

    IM-MV: VMV-Geschäftsführer Berthold Witting wird neuer Leiter der Polizeiabteilung

    Schwerin (ots) - Der Jurist Berthold Witting (60) wird ab 15. Juli 2022 die Abteilung für Polizei, Brand- und Katastrophenschutz im Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern leiten. Er übernimmt das Amt von Konrad Herkenrath, der Ende vergangenen Jahres in den Ruhestand verabschiedet wurde. Seitdem hat der Inspekteur der Polizei, ...

  • 08.06.2022 – 10:00

    IM-MV: Landeskongress Innenstadtentwicklung diskutierte Perspektiven für die Zentren

    Schwerin (ots) - Was können Städte tun, um ihre Zentren zu reaktivieren oder attraktiv zu halten? Durch welche Maßnahmen können die durch die Digitalisierung entstehenden Frequenzverluste in Gastronomie, Dienstleistungsbereich und Einzelhandel kompensiert werden? Welche Rahmenbedingungen braucht es, um Kunst- und Kultur dauerhaft in den Innenstädten zu etablieren? ...

  • 03.06.2022 – 08:35

    IM-MV: Malchow: Christian Pegel übergibt 18 Löschfahrzeuge an Feuerwehren im Land

    Schwerin (ots) - Am morgigen Sonnabend übergibt Innenminister Christian Pegel 18 Löschfahrzeuge an Feuerwehren in allen sechs Landkreisen Mecklenburgs-Vorpommerns. Damit sind dann insgesamt 119 Fahrzeuge des Typs TSF-W (Tragkraftspritzfahrzeug-Wasser) ausgeliefert von 265, die das Land im Rahmen des 50-Millionen-Programms "Zukunftsfähige Feuerwehr" an Feuerwehren in ...

  • 03.06.2022 – 07:30

    IM-MV: Countdown läuft - Bewerbungsfrist für 12. Landesbaupreis endet am 15. Juni

    Schwerin (ots) - Die Bewerbungsfrist für den 12. Landesbaupreis Mecklenburg-Vorpommern endet in der übernächsten Woche. Bis zum 15. Juni können Architekten und Ingenieurinnen, die an der Planung und Betreuung eines Bauwerks in Mecklenburg-Vorpommern beteiligt waren, sich für den erstmals in acht Kategorien ausgelobten Preis bewerben. Das Ministerium für Inneres, ...

  • 02.06.2022 – 15:24

    IM-MV: Bevölkerungsschutz: Kompetenzzentrum hilft deutschlandweit im Krisenfall

    Schwerin (ots) - Die Innenminister von Bund und Ländern haben heute bei der Innenministerkonferenz in Würzburg eine Vereinbarung zur Errichtung eines "Gemeinsamen Kompetenzzentrums Bevölkerungsschutz" unterzeichnet. Damit kann der Aufbau des gemeinschaftlich getragenen Zentrums starten. "Wir haben in Deutschland ein sehr leistungsstarkes Hilfesystem für ...

  • 20.05.2022 – 14:44

    IM-MV: Grundschule in Ahlbeck erhält 65.000 Euro für Sanierung

    Schwerin (ots) - Für die energetische Sanierung erhält die "Kleine Grundschule auf dem Lande" in der Gemeinde Ahlbeck am Stettiner Haff im Landkreis Vorpommern-Greifswald vom Innenministerium eine Sonderbedarfszuweisung in Höhe von 65.000 Euro. Der Bewilligungsbescheid wurde Josef Schnellhammer, Bürgermeister der Gemeinde im Landkreis Vorpommern-Greifswald, übersandt. Die Schule soll für insgesamt rund 1,1 Millionen ...

  • 20.05.2022 – 09:00

    IM-MV: Land entlastet Kommunen beim Vorhalten von Unterkünften für Ukraine-Flüchtlinge

    Schwerin (ots) - Die sechs Landkreise und zwei kreisfreien Städte in Mecklenburg-Vorpommern können ab sofort freie Plätze, die sie für Ukraine-Flüchtlinge bereithalten, flexibler nutzen. Insbesondere Notunterkünfte wie Turnhallen können dadurch wieder ihren eigentlichen Nutzern zur Verfügung gestellt werden. "Gut 19.500 Menschen, die in Mecklenburg-Vorpommern ...

  • 19.05.2022 – 12:38

    IM-MV: Neustrelitzer Wohnungsgenossenschaft erhält 119.000 Euro für zwei Lifte

    Schwerin (ots) - Die "Moderne Wohnungsgenossenschaft Neustrelitz" erhält vom Bauministerium rund 119.000 Euro, um einen Fünfgeschosser mit vier Aufgängen am Pablo-Neruda-Ring mit zwei Personenaufzügen nachzurüsten. Den Bescheid hat das Landesförderinstitut an die Neustrelitzer Wohnungsgenossenschaft übersandt. Mit den zwei Aufzügen werden 20 Wohnungen in dem ...

  • 19.05.2022 – 09:30

    IM-MV: Land will Digitalisierung und IT in neuem Landesamt zentralisieren

    Schwerin (ots) - Das Land will seine Ressourcen für IT und Digitalisierung in einem neuen Landesamt bündeln. "Damit werden wir vor allem auch den immer anspruchsvolleren Anforderungen an eine wirksame Cybersicherheit der Computernetze des Landes noch einmal deutlich besser gerecht werden können", begründet der auch für Digitalisierung zuständige Innenminister ...

  • 17.05.2022 – 14:14

    IM-MV: Gemeinde Hornstorf erhält eigenes Wappen und eigene Flagge

    Schwerin (ots) - Die Gemeinde Hornstorf im Landkreis Nordwestmecklenburg erhält ein eigenes Wappen sowie eine eigene Flagge. Den Wappenbrief hat das Innenministerium in dieser Woche an den Hornstorfer Bürgermeister Andreas Treumann versandt. "Der Wunsch nach einem eigenen Wappen zeigt das Interesse der Gemeinde, ihre kulturhistorischen Traditionen zu ...

    2 Documents
  • 11.05.2022 – 10:45

    IM-MV: M-V bringt Bundesratsinitiative zur Gigabit-Strategie ein

    Schwerin (ots) - Mecklenburg-Vorpommern wird sich mit einem Antrag im Bundesrat zur Gigabit-Strategie des Bundes dafür einsetzen, eine flächendeckende verbesserte Breitband- und Mobilfunkversorgung mit höchster Priorität zu verwirklichen. "Das Ziel der neuen Bundes-Gigabit-Strategie muss sein: Keine 'weißen Flecken' mehr in Deutschland, gerade und insbesondere in ...

  • 11.05.2022 – 09:30

    IM-MV: Mit Kornblume und Eichenblatt: Gemeinde Toddin erhält eigenes Wappen

    Schwerin (ots) - Die Gemeinde Toddin im Landkreis Ludwigslust-Parchim erhält ein eigenes Wappen. Die Urkunde für das Hoheitszeichen mit der Wappengenehmigung und dem Eintragungsnachweis für die amtliche Wappensammlung des Landes Mecklenburg-Vorpommern hat das Innenministerium jetzt an den Toddiner ...

    One document
  • 10.05.2022 – 16:43

    IM-MV: Pro-russischer Hackerangriff auf Behörden in M-V verhindert

    Schwerin (ots) - Die pro-russische Hackergruppe "Killnet" hat Cyberangriffe auf Webseiten deutscher Sicherheitsbehörden, Ministerien und Politiker verübt. Auch eine Behörde der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern war in der vergangenen Woche davon betroffen. Es kam es zu keinerlei Einschränkungen für die IT-Systeme im Rechenzentrum des Datenverarbeitungszent-rums ...

  • 10.05.2022 – 09:31

    IM-MV: Regenbogenflagge darf ab sofort ohne Einzel-Genehmigung gehisst werden

    Schwerin (ots) - Von heute an können Dienststellen des Landes, der Gemeinden und anderer Behörden in M-V bei entsprechen-dem Anlass die Regenbogenflagge an ihren Flaggenmasten hissen. Das Innenministerium hat dies jetzt grundsätzlich genehmigt und die Kommunen mit einem Rund-schreiben darüber informiert. "Der Christopher-Street-Day rückt näher. Viele Städte und ...