Follow
Subscribe to Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern

Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern

Filter
  • 07.07.2022 – 16:28

    IM-MV: Bauminister Christian Pegel gratuliert Stralsund zu Städtebau-Bundesförderung

    Schwerin (ots) - Bauminister Christian Pegel hat der Hansestadt Stralsund heute zur Aufnahme ihres Projekts "Umfeld der Marienkir-che" in das Programm "Nationale Projekte des Städtebaus 2022" gratuliert. "Ich freue mich sehr darüber, dass die Stadt Stralsund zu-sätzlich 1,6 Millionen Euro vom Bund erhält, um die Regi-on um den Neuen Markt innerhalb der historischen ...

  • 06.07.2022 – 10:00

    IM-MV: Rückbauprogramm 2022: Für mehr Lebensqualität in den Wohnvierteln

    Schwerin (ots) - Schwerin mit Neu-Zippendorf und Krebsförden sowie Pasewalk und Grimmen sind die größten Rück-Baustellen im Programmjahr 2022. In das Rückbauförderprogramm Mecklenburg-Vorpommern wurden 13 Maßnahmen in acht Fördergebieten in sieben Gemeinden aufgenommen. Dafür können Bund und Land gut 3,3 Millionen Euro bereitstellen; genug, um 526 Wohnungen, ...

  • 03.07.2022 – 10:00

    IM-MV: Drehleitern für die Feuerwehr: Bestellung mit Brandenburg spart viel Geld

    Schwerin (ots) - Zwölf Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern erhalten ein neues Leiterfahrzeug für ihre Freiwillige Feuerwehr - dank einer Sammelbestellung mit Brandenburg deutlich günstiger als bei Einzelanschaffung. "Aufgrund einer Vereinbarung zwischen den Innenministerien beider Länder hat Brandenburg die Drehleitern für beide Bundesländer Ende 2021 ...

  • 30.06.2022 – 16:45

    IM-MV: Landespolizei veröffentlicht zweiten Disziplinarbericht

    Schwerin (ots) - Der zweite Bericht zu Disziplinarverfahren bei der Polizei Mecklenburg-Vorpommerns zählt 83 Disziplinarverfahren auf, die zwischen dem 1. September 2020 und dem 31. Dezember 2021 abgeschlossen wurden sowie 153, die Ende des vergangenen Jahres noch anhängig waren. "Aufgrund der ...

    3 Documents
  • 30.06.2022 – 09:45

    IM-MV: Presseeinladung: Erster Spatenstich für Anbau "Haus der musischen Fächer" in Laage

    Schwerin (ots) - Innenstaatssekretär Wolfgang Schmülling wird morgen mit Holger Anders, Bürgermeister der Gemeinde Laage im Landkreis Rostock, den ersten Spatenstich für den Erweiterungsbau "Haus der musischen Fächer" auf dem Recknitz-Campus in Laage vornehmen. Medienvertreterinnen und -vertreter sind unter Beachtung der Abstands- und Hygieneregeln herzlich dazu ...

  • 24.06.2022 – 09:41

    IM-MV: Presseeinladung: Christian Pegel weiht neue Schweriner Sportanlage ein

    Schwerin (ots) - Bauminister Christian Pegel wird am Montag an der Eröffnung des sanierten Sportplatzes Großer Dreesch teilnehmen. Für die Erneuerung erhielt Schwerin, auf der Grundlage der Städtebauförderrichtlinien Mecklenburg-Vorpommern mehr als 1,6 Millionen Euro, davon gut 1,3 Millionen Euro durch Finanzhilfen des Bundes sowie 270.000 Euro durch Förderung ...

  • 24.06.2022 – 09:04

    IM-MV: Presseeinladung: Christian Pegel mit Bäderdienst auf Streife in Boltenhagen

    Schwerin (ots) - Am kommenden Montag wird Christian Pegel mit dem Bäderdienst der Polizei in Boltenhagen (Landkreis Nordwestmecklenburg) eine Stunde auf Streife durchs Ostseebad gehen. Zu Beginn wird er sich am Kopf der Seebrücke das Küstenstreifenboot "Hoben" der Wasserschutzpolizei einschließlich eines Wassermotorrads ansehen. Bei der anschließenden Streife ...

  • 23.06.2022 – 09:10

    IM-MV: Presseeinladung: Minister Pegel bei Richtfest für 29 Sozialwohnungen

    Schwerin (ots) - Bauminister Christian Pegel wird morgen ab 14 Uhr am Richtfest für 29 Mietwohnungen für einkommensschwache Haushalte in Dummerstorf teilnehmen. Das Landesbauministerium unterstützt den Neubau am Pankelower Weg über das Förderprogramm "Wohnungsbau sozial" mit 1,9 Millionen Euro. Die Gesamtkosten betragen fünf Millionen Euro. Medienvertreterinnen ...

  • 10.06.2022 – 10:00

    IM-MV: 400 Interviewerinnen und Interviewer für den Zensus 2022 werden noch gesucht

    Schwerin (ots) - Die Menschen in gut 74.000 Haushalten in Mecklenburg-Vorpommern werden in diesem Jahr für Deutschlands größte statistische amtliche Erhebung, den Zensus 2022, befragt. 2.000 "Erhebungsbeauftragte", wie die Interviewer offiziell heißen, werden dafür bis August benötigt. Seit dem Stichtag, 15. Mai 2022, sind bereits 1.600 Erhebungsbeauftragte in ...

  • 10.06.2022 – 08:10

    IM-MV: Presseeinladung: Präventionsprojekt "Unterwegs mit Oma und Opa" startet

    Schwerin (ots) - Am morgigen Sonnabend laden Polizei, Feuerwehr, Verkehrswacht, Johanniter und die "Provinzial"-Versicherung an acht Orten im Land zum Präventionsprojekt "Unterwegs mit Oma und Opa". In Stralsund eröffnen Wolfgang Schmülling, Staatssekretär im Innenministerium, Heino Tanschus, Senator und Vizeoberbürgermeister der Hansestadt, ...

  • 09.06.2022 – 15:25

    IM-MV: Rufnummern im Innenministerium seit heute mit zusätzlicher Ziffer

    Schwerin (ots) - Die Telefon- und Faxanschlüsse im Innenministerium sind seit heute unter neuen Durchwahlnummern zu erreichen. Alle bislang vierstelligen Durchwahlnummern werden durch eine vorangestellte 1 ergänzt. Das gilt auch für die Faxanschlüsse. Ein Beispiel: Die Pressestelle ist telefonisch ab sofort unter 0385/588-12003 zu erreichen statt wie bislang unter ...

  • 09.06.2022 – 12:30

    IM-MV: Gemeinde Trollenhagen erhält vom Land 250.000 Euro für Kita-Neubau

    Schwerin (ots) - Die Gemeinde Trollenhagen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte erhält vom Innenministerium eine Sonderbedarfszuweisung in Höhe von 250.000 Euro für den Neubau einer Kindertageseinrichtung. Der Bewilligungsbescheid wurde an den Bürgermeister der Gemeinde, Peter Enthaler, versandt. "Der Neubau der Kita hat für die Gemeinde Trollenhagen große ...

  • 09.06.2022 – 08:30

    IM-MV: Presseeinladung: Christian Pegel übergibt vier weitere Waldbrandfahrzeuge

    Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel übergibt morgen vier weitere Waldbrandtanklöschfahrzeuge des Typs TLF-W M-V an Vertreter der Landkreise Nordwestmecklenburg, Rostock, Vorpommern-Greifswald und Vorpommern-Rügen. Die Fahrzeuge wurden speziell zur Waldbrandbekämpfung in Mecklenburg-Vorpommern konzipiert. Einschließlich der morgen übergebenen Fahrzeuge ...

  • 08.06.2022 – 17:50

    IM-MV: VMV-Geschäftsführer Berthold Witting wird neuer Leiter der Polizeiabteilung

    Schwerin (ots) - Der Jurist Berthold Witting (60) wird ab 15. Juli 2022 die Abteilung für Polizei, Brand- und Katastrophenschutz im Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern leiten. Er übernimmt das Amt von Konrad Herkenrath, der Ende vergangenen Jahres in den Ruhestand verabschiedet wurde. Seitdem hat der Inspekteur der Polizei, ...

  • 08.06.2022 – 10:00

    IM-MV: Landeskongress Innenstadtentwicklung diskutierte Perspektiven für die Zentren

    Schwerin (ots) - Was können Städte tun, um ihre Zentren zu reaktivieren oder attraktiv zu halten? Durch welche Maßnahmen können die durch die Digitalisierung entstehenden Frequenzverluste in Gastronomie, Dienstleistungsbereich und Einzelhandel kompensiert werden? Welche Rahmenbedingungen braucht es, um Kunst- und Kultur dauerhaft in den Innenstädten zu etablieren? ...

  • 03.06.2022 – 08:35

    IM-MV: Malchow: Christian Pegel übergibt 18 Löschfahrzeuge an Feuerwehren im Land

    Schwerin (ots) - Am morgigen Sonnabend übergibt Innenminister Christian Pegel 18 Löschfahrzeuge an Feuerwehren in allen sechs Landkreisen Mecklenburgs-Vorpommerns. Damit sind dann insgesamt 119 Fahrzeuge des Typs TSF-W (Tragkraftspritzfahrzeug-Wasser) ausgeliefert von 265, die das Land im Rahmen des 50-Millionen-Programms "Zukunftsfähige Feuerwehr" an Feuerwehren in ...

  • 03.06.2022 – 07:30

    IM-MV: Countdown läuft - Bewerbungsfrist für 12. Landesbaupreis endet am 15. Juni

    Schwerin (ots) - Die Bewerbungsfrist für den 12. Landesbaupreis Mecklenburg-Vorpommern endet in der übernächsten Woche. Bis zum 15. Juni können Architekten und Ingenieurinnen, die an der Planung und Betreuung eines Bauwerks in Mecklenburg-Vorpommern beteiligt waren, sich für den erstmals in acht Kategorien ausgelobten Preis bewerben. Das Ministerium für Inneres, ...