Bundespolizei-Stories from Rheinland-Pfalz

Filter
  • 17.12.2019 – 16:56

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Haftbefehl mit Meldeauflagen außer Vollzug gesetzt

    Trier (ots) - Im Rahmen einer Kontrollstelle an der Hochschule Trier wurde am Montag, 22:40 Uhr ein 24-Jähriger als Mitfahrer in einem PKW mit deutscher Zulassung von der Bundespolizei Trier verhaftet. Gegen ihn lag ein Haftbefehl des Amtsgerichts Trier vor. Seiner eigenen Hauptverhandlung - er ist angeklagt, unerlaubt Betäubungsmittel erworben zu haben - blieb er ...

  • 17.12.2019 – 16:33

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: U-Haftbefehl: 41-Jähriger bleibt auf freiem Fuß

    Koblenz (ots) - Ein unter Drogeneinfluss stehender 41-Jähriger wurde am Montagabend von der Fahndungsgruppe der Bundespolizei in der RB 25437 (Remagen nach Koblenz) kontrolliert. Beim Erkennen der Beamten versuchte er eine - laut eigenen Angaben - mit Heroin gefüllte Spritze zu verstecken, was jedoch verhindert werden konnte. Die anschließende Überprüfung ergab, ...

  • 17.12.2019 – 11:27

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Haftbefehl bezahlt - Reise fortgesetzt

    Lautzenhausen (ots) - Am Montagabend wurde eine 44-jährige Ukrainerin am Flughafen Hahn bei der Einreisekontrolle aus Lwiw/Ukraine von der Bundespolizei verhaftet. Wegen eines Verstoßes gegen das Straßenverkehrs- sowie Pflichtversicherungsgesetzes wurde sie im April 2019 vom Amtsgericht Fürstenwalde/Spree zu einer Haftstrafe von 30 Tagen, abwendbar durch die Zahlung von 820 Euro, verurteilt. Die geforderte Geldstrafe ...

  • 16.12.2019 – 15:32

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Auslieferung von Luxemburg - Junger Mann geht in Trier in Untersuchungshaft

    Trier (ots) - Am Freitagmorgen wurde ein 25jähriger Luxemburger in Wasserbilligerbrück von den luxemburgischen Behörden an die Bundespolizeiinspektion Trier ausgeliefert. Gegen ihn liegen ein Untersuchungshaftbefehl sowie ein Europäischer Haftbefehl des Amtsgerichts Trier vor. Er steht im Verdacht, Betäubungsmittel in nicht geringer Menge illegal ins Bundesgebiet ...

  • 16.12.2019 – 15:18

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Festnahme am Bahnsteig - Gesuchter Betrüger geht in Haft

    Koblenz (ots) - Eine Streife des Bundespolizeireviers Koblenz kontrollierte am späten Samstagabend am Hauptbahnhof einen 26Jährigen, der zuvor im Intercity 22 dem Zugpersonal ohne Fahrschein aufgefallen war. Die Überprüfung seiner Personalien brachte einen Strafvollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Ulm wegen Betruges hervor. Den haftbefreienden Betrag von 450 EUR konnte die Person nicht bezahlen. Die Beamten ...

  • 15.12.2019 – 12:00

    Bundespolizeidirektion Koblenz

    BPOLD-KO: Grenzfahndung der Bundespolizei zeigt Wirkung

    Koblenz, Trier, Kaiserslautern, Bexbach (ots) - Mehr als 850 Fahndungstreffer, 280 unerlaubte Einreisen und Aufenthalte, 140 Straftaten und Ordnungswidrigkeiten sowie 54 vollstreckte Haftbefehle in nur einem einzigen Monat: Das sind die Ergebnisse der intensiven Fahndungsmaßnahmen der Bundespolizeidirektion Koblenz im Grenzraum zu Frankreich, Luxemburg und Belgien. Seit dem 7. November 2019 hat die Bundespolizeidirektion ...

  • 02.12.2019 – 16:26

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Graffiti-Sprüher auf frischer Tat ertappt

    Linz/Rhein (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag, 29./30.11.2019 kam es zu mehreren Sachbeschädigungen durch Graffiti an einem im Bahnhof Linz/Rhein abgestellten Personenzug. Dabei wurden die Täter, 5-6 Personen, von einem Zeugen beobachtet, der umgehend die örtliche Polizei verständigte. Beim Erkennen der Polizisten flüchteten die Personen in unterschiedliche Richtungen. Drei der Flüchtenden, alle aus dem ...

  • 02.12.2019 – 13:45

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Auslieferungshaft - Bundespolizei Trier übergibt Straftäter

    Trier (ots) - Am Freitagmittag wurde im Rahmen einer Auslieferung ein 40-jähriger Luxemburger von der Bundespolizei Trier an die luxemburgischen Behörden übergeben. Wegen diverser Gewalt-, Drogen- und Eigentumsdelikte in Luxemburg hatte ihn das dortige Gericht 2015 zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt. Seit Juli 2019 befand er sich im offenen Vollzug, kehrte ...

  • 02.12.2019 – 11:32

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Bundespolizei übergibt 15-Jährige an Jugendamt

    Trier (ots) - Eine seit dem 24. Oktober 2019 vermisste 15-Jährige wurde am Freitagmorgen von der Bundespolizei am Hauptbahnhof Trier in Gewahrsam genommen. Ermittlungen ergaben, dass sie wiederholt aus einer Jugendhilfeeinrichtung in Trier abgängig ist. Nach telefonischer Rücksprache wurde sie dem Jugendamt Trier übergeben. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Trier Stefan Döhn Öffentlichkeitsarbeit ...

  • 02.12.2019 – 11:02

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Bundespolizei nimmt zwei Minderjährige in Gewahrsam

    Koblenz (ots) - Am Freitagmorgen, kurz nach 07:00 Uhr wurden zwei minderjährige "Ausreißer" von der Bundespolizei am Hauptbahnhof Koblenz in Gewahrsam genommen. Die beiden Freunde im Alter von 11 und 14 Jahren stellten sich selbstständig auf der Wache der Bundespolizei. Nach Streitigkeiten haben sie am Donnerstagmorgen, 08:00 Uhr den Schulweg dazu genutzt, unbemerkt von zu Hause abzuhauen. Nach Rücksprache mit den ...

  • 29.11.2019 – 13:24

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Deutscher erspart sich Haft durch Zahlung der Geldstrafe

    Koblenz (ots) - Ein mit Haftbefehl gesuchter 30-jähriger Deutscher wurde am Donnerstagmittag von der Bundespolizei am Hauptbahnhof Koblenz verhaftet. Laut Strafbefehl des Amtsgerichts Koblenz wurde er im August 2019 wegen eines Vergehens gegen das Pflichtversicherungsgesetz zu einer Haftstrafe von 30 Tagen verurteilt. Durch Zahlung der Geldstrafe in Höhe von 827 Euro konnte er die Verhaftung abwenden und weiterhin seine ...

  • 29.11.2019 – 13:07

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Strafe gezahlt - Haft abgewendet

    Trier (ots) - Ein 33-jähriger Ungar wurde am Donnerstagmittag von der Bundespolizei am Hauptbahnhof Trier verhaftet. Er wurde wegen eines Vergehens gegen das Betäubungsmittelgesetz von der Staatsanwaltschaft Zweibrücken gesucht. Durch Zahlung des haftbefreienden Betrags von 500 Euro blieb ihm eine 50-tägige Haftstrafe erspart. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Trier Stefan Döhn Öffentlichkeitsarbeit ...