Bundespolizei-Stories from Rheinland-Pfalz

Filter
  • 11.02.2020 – 13:21

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Renitente, alkoholisierte Frau beschäftigt die Nachtschicht der Bundespolizei

    Koblenz (ots) - Koblenz.In der vergangenen Nacht machten Reisende gegen 22:30 Uhr Beamte des Bundespolizeireviers auf eine gestürzte Frau am Hauptbahnhof aufmerksam. Bei Eintreffen der Streife hatte sich die Frau bereits übergeben, blutete aus der Nase und hatte große Schwierigkeiten das Gleichgewicht zu halten. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von ...

  • 11.02.2020 – 10:36

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Schwarzfahrt führt hinter Gitter

    Trier (ots) - Am Montag nutzte eine 34-Jährige um 18:30 Uhr die Regionalbahn vom Haltepunkt Konz zum Hbf Trier und zeigte bei einer Fahrscheinkontrolle einen abgelaufenen Fahrschein vor. Eine vom Zugbegleiter hinzugerufene Streife der Bundespolizei, stellte bei der Personalienüberprüfung fest, dass die Frau nicht zum ersten Mal ohne gültigem Fahrticket unterwegs war: Zwei Strafvollstreckungshaftbefehle sowie drei ...

  • 10.02.2020 – 14:36

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Zugfahrt endet bei der Bundespolizei- Bochumer Eltern holen 15Jährige am Hbf Koblenz ab

    Koblenz (ots) - Am Samstagnachmittag kamen zwei Zugbegleiter des Regionalexpress aus Düsseldorf mit einer 15-Jährigen zum Bundespolizeirevier am Hbf Koblenz. Das sehr jung wirkende Mädchen war ihnen bei der Fahrscheinkontrolle aufgefallen. Sie hatte ihnen mitgeteilt, dass sie in Bochum lebt und ihren Freund in Koblenz besuchen möchte. Den erfahrenen ...

  • 10.02.2020 – 11:18

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Ein Flug - zwei Haftbefehle

    Lautzenhausen (ots) - Im Rahmen der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle des Fluges LG 924 aus Hurghada/Ägypten wurden von der Bundespolizei zwei Haftbefehle vollstreckt. Die Überprüfung eines 54-jährigen Franzosen ergab einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Trier wegen Trunkenheit im Verkehr. Durch Zahlung der Geldstrafe/Kosten in Höhe von 1261 Euro konnte er eine 23-tägige Haftstrafe abwenden. Ein 33-jähriger ...

  • 07.02.2020 – 13:05

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Abendlicher Ausflug endet bei der Bundespolizei Trier

    Trier (ots) - Zwei 14- und 16-jährige Mädchen wurden heute, kurz nach Mitternacht, von der Bundespolizei am Hauptbahnhof Trier in Gewahrsam genommen. Zuvor hatten sie bei Erkennen der Polizisten "Reißaus" genommen, konnten jedoch nach kurzer Verfolgung gestellt werden. Die Personalienüberprüfung ergab: beide sind aus einer Jugendhilfeeinrichtung im Raum Trier abgängig und von der Polizei Schweich zur ...

  • 07.02.2020 – 12:01

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Polizei Luxemburg überstellt Ehepaar an Bundespolizei Trier

    Trier/Wasserbilligerbrück (ots) - Am Mittwochmorgen wurde ein 36-jähriger Serbe und seine 33-jährige albanische Ehefrau von den luxemburgischen Behörden an die Bundespolizei Trier überstellt. Gegen den Mann liegt eine aktuelle Fahndung im Schengener Informationssystem von den Niederlanden, sowie zwei anhängige Ermittlungsverfahren vor; gegen seine Frau ebenfalls ...

  • 03.02.2020 – 14:06

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Lustiger Klingelstreich war doch nicht so lustig...

    Trier (ots) - Eine nicht ganz so glorreiche Idee hatten zwei junge Trierer am frühen Sonntagmorgen. Ein 22Jähriger und sein um ein Jahr jüngerer Begleiter betätigten kurz vor 03:00 Uhr mehrfach, ohne konkreten Anlass, die Ruftaste der Bundespolizeiinspektion Trier am Eingang Weberbachstraße. Als daraufhin zwei Kollegen der Nachtschicht die Tür öffneten und nach dem Grund ihres auffälligen Verhaltens nachfragten, ...

  • 03.02.2020 – 13:56

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Bargeld erspart Reisenden Haftstrafe

    Prüm (ots) - Am Sonntagabend wurde gegen 20:00 Uhr im Rahmen der Grenzüberwachung auf der BAB 60 ein Kraftfahrzeug mit deutscher Zulassung von Beamten des Bundespolizeireviers Prüm angehalten und kontrolliert. Gegen den 33-jährigen Fahrer lagen zwei Haftbefehle der Staatsanwaltschaften Trier und Bamberg wegen Diebstahls vor. Da der georgische Staatsangehörige den haftbefreienden Betrag in Höhe von insgesamt 647 EUR ...

  • 31.01.2020 – 14:33

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Bundespolizei überstellt zwei Männer nach Luxemburg

    Trier (ots) - Am Donnerstag überstellte die Bundespolizei einen 57-jährigen Deutschen sowie einen 44-jährigen Kroaten am ehemaligen Grenzübergang Wasserbilligerbrück an die luxemburgischen Behörden. Die Männer wurden mit Europäischem Haftbefehl gesucht, da sie in der Vergangenheit schwerwiegende Straftaten im Bereich der Eigentumskriminalität in Luxemburg begangen haben. Nachdem sie von deutschen Behörden ...

  • 31.01.2020 – 13:29

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Hungrig, krank oder abgängig? Jugendlicher gibt Bundespolizisten falsche Antwort

    Koblenz (ots) - In einem Schnellrestaurant am Hauptbahnhof Koblenz stellte eine Streife des Bundespolizeireviers Koblenz am Donnerstag gegen 11 Uhr einen 14-Jährigen fest und fragten nach, ob er keinen Unterricht habe. Der Junge sagte den Beamten, dass er krank sei und nicht zur Schule müsste. Die Aussage schien der Streife nicht ganz glaubhaft, so dass sie seine ...

  • 30.01.2020 – 13:33

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Zwei vermisste Personen am Hauptbahnhof Koblenz

    Koblenz (ots) - Zwei Ingewahrsamnahmen am gestrigen Tag durch die Bundespolizei am Hbf Koblenz. Ein 16-Jähriger äußerte gegenüber den Bundespolizisten, dass er seit dem 27.01.2020 aus der Jugendhilfeeinrichtung Bernardshof in Mayen abgängig sei. Die Überprüfung seiner Personalien ergab eine Fahndungsnotierung als "Vermisst" der PI Mayen. Nach Rücksprache mit dem zuständigen Betreuer wurde der Junge gegen 18:30 ...

  • 30.01.2020 – 13:21

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Diebstahl kommt Rumänen teuer zu stehen

    Lautzenhausen (ots) - Im Rahmen der Einreisekontrolle Flug W 63544 aus Timişoara/Rumänien wurde gestern Abend ein 27-jähriger Rumäne am Flughafen Hahn von der Bundespolizei verhaftet. Gegen ihn lag ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Kempen/Allgäu wegen Diebstahls vor. Er hatte in zwei Fällen, im Rahmen von Warenanlieferungen, Kleidungsstücke im Wert von 606 Euro entwendet. Durch Zahlung des haftbefreienden ...

  • 29.01.2020 – 10:44

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Gewerbsmäßiges Einschleusen von Ausländern - Ukrainer muss in Haft

    Lautzenhausen (ots) - Am Dienstagabend wurde am Flughafen Hahn ein 24-jähriger Ukrainer, nach Einreise mit Flug 66717 aus Lwiw/Ukraine, von der Bundespolizei kontrolliert. Die Überprüfung ergab, dass gegen ihn ein Untersuchungshaftbefehl des Amtsgerichts Bersenbrück/Niedersachsen wegen gewerbsmäßigem Einschleusens von Ausländern vorliegt. Er soll zwischen Januar ...

  • 29.01.2020 – 08:04

    Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern

    BPOL-KL: Computerbetrug im Hauptbahnhof Mainz

    Mainz (ots) - Am 26. Januar 2020, gegen 15.00 Uhr, versuchten zwei junge Mädchen in der Rossmannfiliale, im Hauptbahnhof Mainz, Waren im Wert von ca. 500 Euro zu kaufen. Der Einkauf sollte mit einer GiroCard bezahlt werden. Nachdem die Pin-Eingabe zweimal scheiterte wurde der Verkäufer misstrauisch und informierte die Bundespolizei. Auf der Bundespolizeiwache am Hauptbahnhof in Mainz erklärten die zwei Mädchen, dass ...

  • 28.01.2020 – 14:31

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: "Schwarzfahrt" und zweifach gesucht: Sudanese muss in Haft

    Andernach (ots) - Die Überprüfung eines 19-jährigen Sudanesen am Bahnhof Andernach erbrachte gleich mehrere Erkenntnisse für die Bundespolizei: Zum einen, dass er die Regionalbahn von Koblenz nach Andernach ohne Fahrschein nutzte und er sich unerlaubt im Bundesgebiet aufhält, zum anderen, dass zwei Fahndungsnotierungen gegen ihn vorliegen. Er wurde im August 2019 ...

  • 28.01.2020 – 13:08

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: 12-Jähriger alleine am Bahnsteig

    Koblenz (ots) - Ein 12-jähriges Kind wurde am Montagabend von der Bundespolizei auf Bahnsteig 5 am Hauptbahnhof Koblenz in Gewahrsam genommen. Gegen den schon mehrfach aus einem Jugendhilfezentrum im Raum Mayen abgängigen Jungen lagen drei Fahndungsnotierungen zur Ingewahrsamnahme vor. Letztmalig abgängig ist er seit dem 26.01.2020. Eine telefonische Erreichbarkeit der Einrichtung war nicht gegeben. Nach Rücksprache ...

  • 28.01.2020 – 08:38

    Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern

    BPOL-KL: Bundespolizei stellt Jugendlichen mit Drogen und Messer

    Worms (ots) - Am 27. Januar 2020, gegen 20.00 Uhr , kontrollierte eine Streife der Bundespolizei einen 16-jährigen am Hauptbahnhof in Worms. Der Junge fiel den Beamten durch sein sehr jugendliches Aussehen und den Konsum von alkoholischen Getränken auf. Während der Befragung wurde der 16-jährige zunehmend nervöser, versuchte den Fragen auszuweichen und Blickkontakt zu vermeiden. Letztendlich gab er zu, Drogen und ein ...

  • 27.01.2020 – 16:28

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Bundespolizei bringt "Streuner" zurück ins Heim

    Saarburg (ots) - Am Sonntagmittag wurden zwei 13- und 14-jährige Jungen am Hbf Trier von der Bundespolizei in Gewahrsam genommen. Beide waren zum wiederholten Male aus einer Jugendhilfeeinrichtung im Raum Saarburg abgängig. Nach telefonischer Rücksprache wurden beide der zuständigen Betreuerin übergeben. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Trier Stefan Döhn Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 0651 - 43678-1009 ...

  • 24.01.2020 – 13:02

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Vermisste Jugendliche in der Nacht aufgegriffen

    Trier (ots) - Drei Jugendliche im Alter von 14, 15 und 16 Jahren wurden am Mittwoch, 01:00 Uhr am Hauptbahnhof Trier von der Bundespolizei in Gewahrsam genommen. Ermittlungen ergaben, dass gegen die Jungen eine Fahndungsnotierung zur Ingewahrsamnahme vorliegt. Sie sind wiederholt aus einer Jugendhilfeeinrichtung im Raum Trier abgehauen; das letzte Mal am 21.01.2020. Nach Rücksprache mit ihrem zuständigen Betreuer wurden ...

  • 22.01.2020 – 10:56

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Bundespolizei verbringt zwei Mäner in JVA

    Trier (ots) - Drei Haftbefehle wurden am Dienstag von der Bundespolizei Trier vollstreckt. Ein 32-jähriger Moldauer wurde im Stadtgebiet Trier, nach Einreise mit einem Fernreisebus aus Luxemburg, verhaftet. Er wurde im Juni 2019 vom Amtsgericht Hannover wegen Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz verurteilt. Weiterhin liegt ein Abschiebhaftbeschluss des Ausländeramtes Hildesheim vom November 2019 vor. Ermittlungen ...

  • 20.01.2020 – 11:41

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Bekannter zahlt Geldstrafe - Haftstrafe abgewendet

    Lautzenhausen (ots) - Am Samstagabend wurde ein 22-jähriger Albaner am Flughafen Hahn bei der Einreisekontrolle aus Griechenland von der Bundespolizei verhaftet. Er wurde 2017 vom Amtsgericht Straubing/Bayern wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu einer Haftstrafe von 25 Tagen, abwendbar durch die Zahlung von 457,00 Euro verurteilt. Ein Bekannter des Albaners zahlte die Geldstrafe/Kosten bei der Polizei in ...

  • 20.01.2020 – 11:08

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Reisezüge und Wartehäuschen besprüht - Bundespolizei Trier sucht Zeugen

    Koblenz-Urmitz (ots) - Im Abstellbahnhof Koblenz besprühten bislang unbekannte Täter in der Nacht von Freitag auf Samstag, 17./18.01.2020 zwei abgestellte Reisezüge. An einem Zug wurden zwei, an dem anderen Zug ein Reisezugwagen auf einer Gesamtfläche von ca. 51 qm besprüht. Ersten Schätzungen zufolge liegt die Schadenshöhe bei ca. 4.000 Euro. Zu einer weiteren ...

  • 20.01.2020 – 11:00

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Reisezugwagen im Bahnbetriebswerk Trier besprüht - Bundespolizei Trier sucht Zeugen

    Trier (ots) - Bislang unbekannte Täter besprühten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 16./17.01.2020 einen im Bahnbetriebswerk Trier abgestellten Reisezug auf einer Fläche von 50 qm. Ersten Schätzungen zufolge liegt die Schadenshöhe bei ca. 4.000 Euro. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und Strafverfahren eingeleitet. Wer Angaben zu den ...