GroNaS-Stromspeicher: Die Energiewende wird zum Selbstläufer
Leipzig (ots) - Wie eine stabile Stromversorgung aus regenerativen Quellen eigentlich funktionieren soll, konnte bisher ja niemand so richtig erklären. Bisher fehlte dazu eine bezahlbare Stromspeichertechnologie für die Zeitabschnitte ohne Wind und Sonne (sog. Dunkelflauten, bis zu 14 Tagen). Diese Lücke wird nun geschlossen. Die GroNaS GmbH & Co. KGaA ruft zum Kauf ihrer Aktien auf. Mit dem eingeworbenen Kapital soll aus dem Energiespeicherkonzept des Unternehmens eine anwendungsbereite Technologie entwickelt werden. Mit dieser wäre eine regenerative Gesamtversorgung möglich, ohne dass ...