Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld

FW-EN: Türöffnung in Zurstraße

01.09.2023 – 09:26

Breckerfeld (ots)

Datum:	31.08.2023/
Uhrzeit:	16:13 Uhr/
Dauer:	ca. 40 Minuten/
Einsatzstelle:	Waldbauerstraße/
Einheiten:	Löschgruppe Zurstraße, Löschzug Breckerfeld/ Rettungswagen
(RTW), Notarzt-Einsatzfahrzeug (NEF)/
 
Bericht (hb): Am Donnerstagnachmittag erreichte die Feuerwehr 
Breckerfeld ein Hilfeersuchen aus der Waldbauerstraße. Eine Person 
meldete, die Wohnungstür nicht mehr selbstständig öffnen zu können 
und medizinische Hilfe zu benötigen.
Die daraufhin alarmierten Einsatzkräfte der Löschgruppe Zurstraße 
verschafften sich schadenfreien Zugang zu der Wohnung, versorgten und
betreuten die Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und 
konnten den Einsatz nach etwa 40 Minuten beenden.

Kontaktdaten anzeigen

Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld
Pressestelle
Hendrik Binder
Telefon: 0151 223 588 38
E-Mail: hendrik.binder@feuerwehr-breckerfeld.de
https://feuerwehr-breckerfeld.de

Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld
Weitere Meldungen: Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld
  • 31.08.2023 – 09:12

    FW-EN: Rauchmelder Alarm ohne weitere Erkenntnis

    Breckerfeld (ots) - Datum: 30.08.2023/ Uhrzeit: 10:37 Uhr/ Dauer: ca. 45 Minuten/ Einsatzstelle: Frankfurert Straße/ Einheiten: Löschzug Breckerfeld, Löschgruppe Delle, LG Zurstraße/ Rettungsdienst (RD) Bericht (pk): Am Mittwochvormittag wurde Stadtalarm bei der Freiwilligen Feuerwehr Breckerfeld ausgelöst. Ein Passant hatte auf der Straße das Piepen eines Rauchmelders aus einem Mehrfamilienhaus wahrgenommen und die ...

  • 24.08.2023 – 19:35

    FW-EN: Tragehilfe Ehringhausen

    Breckerfeld (ots) - Datum: 23.08.2023/ Uhrzeit: 23:47 Uhr/ Dauer: ca. 65 Minuten/ Einsatzstelle: Ehringhausen/ Einheiten: Löschzug Breckerfeld, Rettungsdienst (RD)/ Bericht (pk): Um kurz vor Mitternacht wurde die Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld Mittwochnacht vom Rettungsdienst zu einer Tragehilfe nachalarmiert. Aufgrund der baulichen Enge bestand keine Möglichkeit, den Patienten schonend durch das Haus zum Rettungswagen zu transportieren. Daher wurde dieser mit der ...