Feuerwehr Gevelsberg

FW-EN: Drehleiterrettung

23.02.2021 – 07:24

Gevelsberg (ots)

Am Montagabend wurden die Kräfte der Hauptfeuerwache in die Mylinghauser Str. gerufen, um den Rettungsdienst bei der Erstversorgung und beim Transport eines Patienten zu unterstützen. Zusätzlich zum HLF (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug) wurde noch eine Drehleiter hinzugezogen, um den Patienten möglichst schonend durch ein Fenster zu einem speziellen Rettungsmittel befördern zu können, welches ebenfalls zu diesem Einsatz alarmiert war. Insgesamt waren 12 Einsatzkräfte von Rettungsdienst und Feuerwehr an dieser Rettung beteiligt. Nach ca. 1,5 Stunden konnte der Einsatz abgeschlossen, und der Patient in ein geeignetes Krankenhaus befördert werden. Es war der vierte Einsatz an diesem Tag für die hauptamtlichen Kräfte. So wurden sie vorher noch zu einem ausgelösten Heimrauchmelder, einer Personensuche und einer ausgelösten automatischen Brandmeldeanlage gerufen. In der Nacht zu Dienstag wurde der Rettungsdienst dann ein weiteres Mal bei einem Patienten in der Kölner Str. unterstützt.

Kontaktdaten anzeigen

Feuerwehr Gevelsberg
Gösta Klaus
Telefon: 02332 3600
E-Mail: goesta.klaus@stadtgevelsberg.de

Original-Content von: Feuerwehr Gevelsberg, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Feuerwehr Gevelsberg
Weitere Meldungen: Feuerwehr Gevelsberg
  • 21.02.2021 – 06:52

    FW-EN: Vermeintliche Ölspur im Wald

    Gevelsberg (ots) - Am Samstagnachmittag wurde die Gevelsberger Feuerwehr zu einer gemeldeten Ölspur auf einem Waldweg im Bereich der Westfelderstraße nahe dem Hundeplatz gerufen. Vor Ort konnte dann schnell Entwarnung gegeben werden. Bei der ölartig schimmernden Flüssigkeit handelte es sich um organische Abbauprodukte des sich zersetzenden Laubs. In Absprache des Einsatzleiters P.Dietrich, des Ordnungsamtes und der ...

  • 19.02.2021 – 17:52

    FW-EN: Mehrere Einsätze am Freitag.

    Gevelsberg (ots) - Die bediensteten der Hauptwache der Gevelsberger Feuerwehr, rückten am Freitag mit dem Hilfeleistungslöschfahrzeug und der Drehleiter gleich mehrfach aus.Um 12:55 Uhr mußte wegen eines Notfalles eine Person aus der 4.Etage mit Hilfe der Drehleiter schonend vor das Wohnhaus transportiert werden. Dort konnte die erkrankte Person wieder an den Rettungsdienst übergeben werden. Einsatzende war um 13:53 ...