Kreispolizeibehörde Heinsberg

POL-HS: Diebstahl aus PKW

17.03.2021 – 13:00

Hückelhoven-Brachelen (ots)

Aus einem parkenden PKW auf der Neustraße stahlen unbekannte Täter zwischen Montag (15. März), 18 Uhr und Dienstag (16. März), 6.45 Uhr eine Taschenlampe, Schlüssel sowie eine Weste.

Kontaktdaten anzeigen

Kreispolizeibehörde Heinsberg
Pressestelle
Telefon: 02452 / 920-0
E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/heinsberg

Original-Content von: Kreispolizeibeh�rde Heinsberg, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Heinsberg
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Heinsberg
  • 17.03.2021 – 13:00

    POL-HS: Diebstahl auf Baustelle

    Übach-Palenberg (ots) - In der Zeit vom 14. März (Sonntag), 15 Uhr bis zum 16. März (Dienstag), 18 Uhr, verschafften sich Unbekannte Zugang zu einem Haus in der Alten Poststraße. Sie durchsuchten das Objekt und entwendeten mehrere Schlüssel sowie eine motorisierte Heckenschere. Ein Zeuge beobachtete am Dienstag, gegen 13 Uhr, zwei männliche Jugendliche, die sich auf Flachdächern neben dem Haus aufhielten. Diese beschrieb er als zirka 16 Jahre alt, etwa 160 Zentimeter ...

  • 17.03.2021 – 13:00

    POL-HS: Seitenscheibe an Pkw eingeschlagen

    Heinsberg-Waldenrath (ots) - Unbekannte Täter schlugen Dienstagnacht (16. März), zwischen 0.45 Uhr und 6.45 Uhr, die Beifahrerscheibe eines PKW, der auf der Straße "Pütt" parkte, ein. Aus dem Fahrzeug entwendeten sie eine Laptoptasche samt Inhalt und persönliche Dokumente. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...

  • 17.03.2021 – 13:00

    POL-HS: Täter stahlen mehrere Desinfektionsmittelspender

    Heinsberg (ots) - Aus der Kirche St. Gangolf, am Kirchberg, entwendeten unbekannte Täter zwischen Montag, 15. März, 9 Uhr und Dienstag, 16. März, 9 Uhr, drei Desinfektionsspender. Das Kriminalkommissariat Geilenkirchen hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02452 920 0 mit dem ...