Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1518) Zeugenaufruf nach Unfallflucht

11.08.2001 – 07:40

Nürnberg (ots)

Am Samstag, den 11. August 01, gegen 01.00
Uhr, entfernte sich in der Katzwanger Hauptstraße auf Höhe des
Tanzcafes Rennbahn ein Unfallverursacher unerlaubt vom
Unfallort. Der Fahrer des flüchtigen dunklen BMW, älteres
Modell, kam auf die Gegenfahrbahn. Eine entgegenkommende
Pkw-Lenkerin prallte beim Ausweichen gegen einen abgestellten
BMW 525i. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in
Höhe von ca. 5000,--DM. Zeugen werden gebeten, sich mit der
Verkehrspolizeiinspektion Nürnberg unter
der Tel.-Nr. 0911/6583-163 in Verbindung zu setzen.
ots-Originaltext: Pressestelle Polizeipräsidium Mittelfranken

Kontaktdaten anzeigen

Pressestelle Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeidirektion Nürnberg - Einsatzzentrale
Telefon: 0911-211-2350
Fax: 0911-211-2370

Original-Content von: Polizeipr�sidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 10.08.2001 – 13:40

    POL-MFR: (1517) Erlös des Benefizspiels übergeben

    Erlangen (ots) - Am 09.08.01 wurde von Rolf Steinhögl, Personalrat der Polizeidirektion Erlangen, der Erlös des von ihm organisierten Benefizspiels zum Gedenken an „Toni“ Trautner im Innenministerium an die Vorsitzenden der beiden Stiftungen übergeben. Die Bayerische Polizeistiftung, sowie die Stiftung der Deutschen Polizeigewerkschaft erhielten jeweils einen Scheck über 3.000 DM. Die Stiftungen ...

  • 10.08.2001 – 13:26

    POL-MFR: (1516) Lastwagen von der A 6 abgekommen

    Ansbach (ots) - Am frühen Morgen des 10.08.2001 ist bei Ansbach ein Lastwagen von der BAB 6 abgekommen und umgestürzt. Auf 60 000 Mark wird der Sachschaden geschätzt. Wegen Unachtsamkeit, so die Aussage des 48-jährigen Transporterfahrers aus Worms, kam er gegen 04.00 Uhr in Fahrtrichtung Nürnberg auf den Bankettbereich. Nachdem der mit 6 Tonnen Arzneimittel beladene 25-Tonner außer Kontrolle geraten war, ...

  • 10.08.2001 – 11:12

    POL-MFR: (1515) Geldbörse geraubt

    Nürnberg (ots) - Am 09.08.2001, gegen 12.00 Uhr, wurde eine 44-jährige Italienerin in der Gostenhofer Hauptstraße in Nürnberg Opfer eines Raubüberfalles. Die Frau hatte sich ein Schaufenster angesehen, als ein Unbekannter an sie herantrat und versuchte ihre Handtasche, welche die 44-jährige umgehängt trug, zu entreißen. Nachdem die Italienerin sich wehrte, gelang dies dem Räuber jedoch nicht. Er konnte aber den Reißverschluss der Tasche öffnen und einen ...