Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (480) Wieder Enkeltrick-"Betrüger" aufgetreten

19.03.2010 – 14:47

Fürth (ots)

Gestern Nachmittag (18.03.2010) wurde innerhalb
weniger Stunden mehrmals versucht, Bargeld betrügerisch zu erlangen. 
Die Kriminalpolizei ermittelt.
Im Stadtgebiet Fürth erhielten überwiegend ältere Frauen einen 
Anruf von einer bislang nicht bekannten Person. Der männliche Anrufer
gab sich als Angehöriger aus und gab vor, in finanzieller Not zu 
sein. Unter dieser Legende versuchte der Täter, an Bargeld von den 
Geschädigten zu kommen. Diese hatten den Betrugsversuch 
glücklicherweise noch rechtzeitig bemerkt, so dass es nicht zu einer 
Geldübergabe kam.
Die Polizei warnt eindringlich vor dem Auftreten solcher Betrüger.
Sollten Sie dennoch Opfer einer Betrugsstraftat geworden sein oder 
einen verdächtigen Anruf erhalten, informieren Sie umgehend die 
Polizei unter der Notrufnummer 110.
Jürgen Ederer/n

Kontaktdaten anzeigen

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipr�sidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 19.03.2010 – 14:23

    POL-MFR: (479) Überfall auf Spielhalle - Zeugen gesucht

    Nürnberg (ots) - Am 18.03.2010 überfielen zwei bislang unbekannte Täter eine Spielhalle im Nürnberger Stadtteil Klingenhof. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen des Vorfalles. Am Donnerstag, zwischen 17.00 Uhr und 18.00 Uhr, betraten zwei bislang unbekannte maskierte Täter die Spielhalle in der Klingenhofstraße in Nürnberg und forderten unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe von Bargeld. Nachdem den ...

  • 19.03.2010 – 14:18

    POL-MFR: (478) Gold- und Silberschmuck entwendet - Tatverdächtige festgenommen

    Nürnberg (ots) - Nur wenige Minuten nach einem Einbruch in ein Schmuckatelier am frühen Morgen des 18.03.2010 konnten zwei Tatverdächtige festgenommen werden. Die weiteren Ermittlungen führten zu zwei weiteren Beschuldigten. Gegen 01.30 Uhr vernahmen mehrere Zeugen im Nürnberger Stadtteil Gostenhof das Klirren von Glas und verständigten die Polizei. Vor ...

  • 19.03.2010 – 14:11

    POL-MFR: (477) Ehrung für Zivilcourage - Einladung an die Medien

    Mittelfranken (ots) - Am kommenden Montag, 22.03.2010, wird das Polizeipräsidium Mittelfranken in Zusammenarbeit mit dem Lions-Club zwei Zeugen wegen vorbildlicher Zivilcourage ehren. Am 06.01.2010 hatten die beiden 35 und 41 Jahre alten Männer nach einem Handtaschenraub zum Nachteil einer 57-jährigen Frau in der Gabelsbergerstraße den Tatverdächtigen ...