Polizeiinspektion Northeim

POL-NOM: Verkehrsunfall

28.02.2006 – 07:38

Osterode (ots)

Osterode/US
27.02.2006, 22.30 h, Osterode, OT Lerbach, K 26,
Beim Befahren der K 26 geriet ein 18-jähr. Junger Mann aus Osterode
ausgangs einer Rechtskurve ins Schleudern und kam nach links von
der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich und kam auf dem Dach
liegend zum Stehen. Der Fahrer wurde leicht verletzt.
Am PKW entstand wirtschaftl. Totalschaden.

Kontaktdaten anzeigen

Polizei Northeim/Osterode
Polizeikommissariat Osterode
Pressestelle

Telefon: 05522/508 0
Fax: 05522/508 150
E-Mail: leitung@pk-osterode.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Northeim, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Northeim
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Northeim
  • 28.02.2006 – 07:37

    POL-NOM: Verkehrsunfall

    Osterode (ots) - Osterode/US 27.02.2006, 06.00 h, K 7, km 2,5, Aschenhütte, Ein 55-jähr. PKW-Fahrer aus Herzberg befuhr mit seinem PKW BMW die K 7 von Aschenhütte in Richtung Hörden. In Höhe km 2,5 kam er auf- grund einer den Fahrbahnverhältnissen nicht angepaßter Geschwindig- keit ins Schleudern. Der PKW überschlug sich und kam im rechten Straßengraben zum Stehen. Der PKW-Fahrer blieb unverletzt. Schaden 5.150,-- Euro. ots Originaltext: Polizei ...

  • 27.02.2006 – 16:38

    POL-NOM: Einbruch in freistehendes Wohnhaus Abwesenheit der Bewohner ausgenutzt

    Bad Lauterberg (ots) - Auf Grund der Spurenlage sind am vergangenen Wochenende 25/26. Februar 2006 offenbar zwei Täter in ein freistehendes Wohnhaus am Ortsrand in Walkenried, Im Langen Felde, eingebrochen. Sie haben dabei den Außenzaun und dann eine verschlossene Terassentür überwunden. Zuvor wurden noch die Bewegungsmelder für die Außenleuchtemn ...

  • 27.02.2006 – 11:42

    POL-NOM: Ladendiebstahl, 4 Tatverdächtige gestellt

    Herzberg (ots) - Herzberg, Hauptstraße /Fußgängerzone 23.02.2006, 14.30 Uhr Herzberg (gr) Bereits am Donnerstag meldete ein Mitarbeiter eines Herzberger Schuhgeschäfts eine Schuhdiebstahl durch eine 4köpfige Jugendgruppe, wobei zumindest 2 linke Herrenschuhe im Werte von 130 EUR entwendet worden seien. Einer der Täter hätte sich die Schuhe in seine Hosenbeine gesteckt und, nachdem er angesprochen ...