Polizei Dortmund

POL-DO: 91-Jähriger die Handtasche geraubt: Polizei fahndet mit Lichtbildern nach Tatverdächtigem

24.02.2021 – 16:59

Dortmund (ots)

Lfd. Nr.: 0195

Ein unbekannter Mann hat einer 91-jährigen Dortmunderin am 4. Oktober 2020 an der Erdmannstraße die Handtasche geraubt (wir berichteten mit Pressemitteilung Nr. 1081). Nun fahndet die Polizei mit Lichtbildern nach einem Tatverdächtigen.

Kennen Sie den Mann auf den Fotos und können Sie Angaben zu seiner Identität und/oder seinem Aufenthaltsort machen? Dann melden Sie sich bitte beim Kriminaldauerdienst unter Tel. 0231/132-7441.

Die Ursprungsmeldung zu dem Raub finden Sie hier: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/4724899

Kontaktdaten anzeigen

Polizei Dortmund
Pressestelle
Nina Kupferschmidt
Telefon: 0231-132 1026
Fax: 0231-132 9733
E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Polizei Dortmund
Weitere Meldungen: Polizei Dortmund
  • 24.02.2021 – 15:00

    POL-DO: Scheinbar schlecht gelaunter Mann mit gleich zwei Aufenthalten im Gewahrsam

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0192 Für die meisten ist ein einmaliger Aufenthalt im Polizeigewahrsam mehr als ausreichend: so nicht für einen Mann aus Dortmund, der offenbar am Dienstagabend (23. Februar) keinen besonders guten Tag erwischt hatte. Denn nur ein paar Minuten nach einem mehrstündigen Aufenthalt im Polizeigewahrsam - der Dortmunder hatte sich zuvor ...

  • 24.02.2021 – 11:02

    POL-DO: Graffiti-Sprayer in Dortmund-Rahm erwischt

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0193 Aufmerksame Zeugen meldeten der Polizei am gestrigen Dienstagmittag (23. Februar) zwei Graffiti-Sprayer an einer Unterführung in Dortmund-Rahm. Als die Beamten eintrafen, konnte ein Verdächtiger auf frischer Tat festgenommen werden. Demnach bemerkten Zeugen die zwei Sprayer gegen 13.50 Uhr im Bereich der Jungferntalstraße, nördlich des Nettebachtals. Offenbar entfernte sich eine Person ...