Polizeipräsidium Südosthessen

POL-OF: Auto im Gleisbereich zwischen Güterwaggons "geparkt"

29.04.2024 – 07:42

Hanau (ots)

(lei) Ungewöhnlicher Einsatz in der Nacht zu Montag am Hanauer Hauptbahnhof: Dort war ein 58 Jahre alter Autofahrer aus noch nicht gänzlich geklärter Ursache um kurz nach Mitternacht mit seinem Opel auf das Schotterbett gefahren, wo er sich letztlich zwischen zwei stehenden Güterwaggons festgefahren hatte. Da nichts mehr vor- oder rückwärts ging, musste auch die Feuerwehr anrücken, da der Mann und sein ebenfalls im Auto befindlicher elfjähriger Sohn kurzzeitig in dem Wagen eingeklemmt waren. Nach kurzer Zeit waren beide jedoch aus ihrer misslichen Lage befreit.

Durch die Kollision mit den Waggons wurde der 58-Jährige leicht verletzt, sein Sohn blieb unverletzt. An dem Zafira entstand Sachschaden; die beiden Waggons blieben unbeschädigt. Ersten Erkenntnissen zufolge wollte der 58-Jährige eine Abkürzung über die Gleise nehmen, was ganz offensichtlich gehörig schief ging.

Da er offenbar unter dem Einfluss von Medikamenten stand, musste er im Nachhinein eine Blutprobe abgeben. Nun kommt auf ihn zudem ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Gefährdung des Bahnverkehrs sowie der Trunkenheit im Straßenverkehr zu.

Hinweis: Dieser Meldung ist ein Bild beigefügt (Quelle: Polizeipräsidium Südosthessen).

Offenbach 29.04.2024, Pressestelle, Thomas Leipold

Kontaktdaten anzeigen

Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)

Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Jennifer Mlotek (jm) - 1212 oder 0152 / 090 22567
Claudia Benneckenstein (cb) - 1214 oder 0152 / 066 23109
Alexander Schlüter (as) - 1223 oder 0162 / 201 3290

Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original-Content von: Polizeipr�sidium S�dosthessen, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen