Polizei Hagen

POL-HA: Heizungen und Kupferrohre entwendet

25.09.2018 – 09:00

Hagen (ots)

Im Verlauf des zurückliegenden Wochenendes haben bislang unbekannte Täter aus einem Haus an der Wehringhauser Straße Kupferrohre und Heizungskörper entwendet. Ein mit Renovierungsaufgaben beauftragter Zeuge stellte am Montagmorgen gegen 07.30 Uhr fest, dass ein rückwärtiges Fenster aufgedrückt wurde und sich so die Diebe Zutritt verschafft hatten. Um an die Leitungsrohre zu gelangen, rissen die Täter die Fußleisten heraus und entwendeten etwa 20 Meter. Aus der zweiten und dritten Etage des Mehrfamilienobjekts bauten sie zwei Gasthermen sowie zwei oder drei komplette Heizkörper aus. Zeugen, die weiterführende Hinweise im Zusammenhang mit dem Diebstahl oder dem Abtransport der Beute geben können, melden sich bitte unter der 986 2066.

Kontaktdaten anzeigen

Polizei Hagen
Pressestelle
Ulrich Hanki
Telefon: 02331/986 15 11
Fax: 02331/986 15 19
E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de

http://www.polizei.nrw.de/hagen/
https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA
https://twitter.com/polizei_nrw_ha

Original-Content von: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Polizei Hagen
Weitere Meldungen: Polizei Hagen
  • 24.09.2018 – 13:00

    POL-HA: Sicherheitsleistung nach Körperverletzung und Sachbeschädigung

    Hagen (ots) - Am Samstag gegen 02.00 Uhr befand sich eine 35 Jahre alte Frau mit einem Bekannten im Volkspark, als unvermittelt ein Fremder an ihnen vorbeiging und sie beschimpfte. Die Frau stelle den augenscheinlich betrunkenen Mann zur Rede, der versetzte der ihr einen Schlag ins Gesicht, trat nach ihr und dabei wurde ihr Telefon beschädigt. Die hinzu gerufenen ...

  • 24.09.2018 – 13:00

    POL-HA: Trickdieb überrumpelt Geschädigten

    Hagen (ots) - Am Sonntagnachmittag fragte ein bislang unbekannter Mann einen 52 Jahre Passanten in der Hagener Fußgängerzone, ob der ihm einen Euro geben könnte. Der Vorfall fand gegen 17.00 Uhr in der Hohenzollernstraße statt, der hilfsbereite Geschädigte zückte sein Portemonnaie und suchte im Münzfach nach dem Euro. In einem günstigen Augenblick griff der Trickbetrüger in die Börse und bekam die Geldscheine zu ...