Polizeipräsidium Mannheim

POL-MA: Heidelberg: Sonnenschirm vor Restaurant in Brand gesetzt - Zeugen gesucht!

04.09.2023 – 10:54

Heidelberg (ots)

Am frühen Sonntagmorgen gegen 03:30 Uhr bemerkte ein Passant in der Neckarmünzgasse einen brennenden Sonnenschirm vor einem Restaurant und verständigte die Einsatzkräfte. Ersten Ermittlungen zufolge wurde der Schirm durch eine noch unbekannte Täterschaft in Brand gesetzt. Die Berufsfeuerwehr Heidelberg konnten das Feuer schnell löschen, wodurch ein Übergreifen des Brandes auf angrenzende Gebäude verhindert wurde. Das Polizeirevier Heidelberg-Mitte hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die Hinweise zu der Täterschaft geben können. Diese werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06221/1857-0 zu melden.

Kontaktdaten anzeigen

Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Stefan Wilhelm
Telefon: 0621 / 174-1111
E-Mail: mannheim.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipr�sidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mannheim
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mannheim
  • 04.09.2023 – 10:54

    POL-MA: Mannheim: Zeugen nach Unfallflucht gesucht!

    Mannheim (ots) - Am Samstagabend gegen 22:15 Uhr kollidierte ein 42-jähriger Mercedes-Fahrer auf dem Luisenring beim Fahrstreifenwechsel von der linken auf die rechte Fahrspur mit einem womöglich zu schnell fahrenden weißen VW. Der derzeit noch unbekannte Fahrer des VWs flüchtete im Anschluss ohne Anzuhalten von der Unfallstelle. An dem Mercedes entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. Das Polizeirevier ...

  • 04.09.2023 – 10:53

    POL-MA: Hockenheim / Rhein-Neckar-Kreis: Betrunken mit 8-jährigem Sohn Auto gefahren

    Hockenheim (ots) - Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr stoppte eine Polizeistreife des Polizeireviers Hockenheim einen 51-jährigen Autofahrer, der betrunken mit seinem Sohn auf der L723 unterwegs war. Als die Beamten den 51-Jährigen einer Verkehrskontrolle unterzogen, stellten sie das Kind auf dem Beifahrersitz mit einer leeren Bierflasche in der Hand fest. Im Verlauf der ...