Landespolizeiinspektion Suhl

LPI-SHL: Parkplatzunfall

11.11.2022 – 07:46

Hildburghausen (ots)

Ein 67-Jähriger beschädigte Donnerstagvormittag beim Einparken auf einem Parkplatz in der "Untere Allee" in Hildburghausen einen dort abgestellten Audi. Es blieb bei Blechschäden.

Kontaktdaten anzeigen

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Suhl
Pressestelle
Vivien Glagau
Telefon: 03681 32 1504
E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Suhl, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Suhl
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Suhl
  • 10.11.2022 – 15:40

    LPI-SHL: Auto brannte

    Bad Salzungen (ots) - Den richtigen Riecher hatte eine 36-Jährige, als sie Donnerstagmmorgen (10.11.2022) auf der Strecke von Völkershausen nach Hämbach unterwegs war. Sie stellte während der Fahrt einen merkwürdigen Geruch in ihrem VW fest. Kurz darauf qualmte das Auto auch schon und die Fahrerin hielt an. Sogleich fing ihr PKW an zu brennen. Die Kameraden der Feuerwehr löschten die Flammen. Glücklicherweise blieb die Frau unverletzt. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 10.11.2022 – 13:53

    LPI-SHL: Polizei sucht Geschädigten nach Unfall

    Meiningen (ots) - Ein Autofahrer beschädigte Mittwochnachmittag gegen 15:00 Uhr beim Rangieren auf einem Parkplatz in der Bernhardstraße einen dort abgestellten Pkw. Auch nach über einer Stunde kam der Besitzer des beschädigten Wagens nicht zurück, sodass der Senior den Parkplatz verließ und den Unfall anschließend der Polizei meldete. Es handelt sich um ein rotes Fahrzeug, Hersteller unbekannt. Die Polizei sucht ...

  • 10.11.2022 – 10:40

    LPI-SHL: Brandfall

    Dorndorf (ots) - Aus noch nicht geklärter Ursache entwickelte sich Mittwochabend ein Feuer in der Recyclinganlage in der Salzunger Straße in Dorndorf. Etwa 500 Tonnen Plastikmüll gerieten in Brand. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Während des Brandes und der Löscharbeiten entstand starker Rauch, so dass die Bevölkerung den Warnhinweis erhielt, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Dieser konnte mit Beendigung der Löscharbeiten gegen 23:00 Uhr aufgehoben werden. ...