Polizei Köln

POL-K: 221222-3-K Unbekannte sprengen Geldautomat in Köln-Brück - Zeugensuche

22.12.2022 – 16:16

Köln (ots)

Die Polizei Köln hat in der Nacht auf Donnerstag (22. Dezember) starke Einsatzkräfte in den Ortsteil Brück entsandt, nachdem Unbekannte an der Olpener Straße den Geldausgabeautomaten einer Sparkasse gesprengt hatten. Zwei Männer sollen nach der Tat gegen 3.40 Uhr auf einem Roller in Richtung Innenstadt geflüchtet sein. Der Fahrer soll mit grauer Jogginghose und schwarzer Winterjacke bekleidet gewesen sein. Die Beamten sicherten vor Ort Spuren und veranlassten überörtliche Fahndungsmaßnahmen. Die Kripo Köln sucht Zeugen. Infolge der Sprengung in dem Vorraum der Bank waren auch umliegende Gebäude sowie geparkte Pkw beschädigt worden. Um Hinweise an das Kriminalkommissariat 71 wird gebeten unter Tel.-Nr. 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de . (cg/iv)

Kontaktdaten anzeigen

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

https://koeln.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei K�ln, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Polizei Köln
Weitere Meldungen: Polizei Köln
  • 22.12.2022 – 15:54

    POL-K: 221022-2-K Unfall mit verletzter Rennradfahrerin - Zeugensuche

    Köln (ots) - Nach der Kollision mit einer Radfahrerin (30) am Mittwochmorgen ( 21. Dezember) im Bereich der Kreuzung Gotenring/Justinianstraße im Stadtteil Deutz sucht die Polizei nach dem Fahrer einer mutmaßlich dunklen Golf-Klasse. Ersten Erkenntnissen nach überquerte die Rennradfahrerin gegen 7.30 Uhr den Gotenring bei "Grün", als sie der aus Richtung ...

  • 22.12.2022 – 13:24

    POL-K: 221222-1-K Wohnungsloser lebensgefährlich verletzt - Mordkommission eingerichtet

    Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: Am späten Mittwochabend (21. Dezember) ist ein Wohnungsloser (50) auf der Siegburger Straße mit lebensgefährlicher Stichverletzung im Oberkörper zusammengebrochen und von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht worden. Zuvor hatte der Schwerstverletzte einen Taxifahrer angesprochen und um Hilfe ...