Polizei Braunschweig

POL-BS: Unfall auf dem Hagenring - Zeugen gesucht

02.11.2021 – 11:19

Braunschweig (ots)

Braunschweig, Hans-Sommer-Straße / Hagenring, 30.10.2021, 11.08 Uhr

Beim Abbiegen verlor ein Fahrer die Kontrolle über sein Auto und kollidierte mit zwei geparkten Fahrzeugen.

Ein 23-jähriger Wolfenbütteler befuhr mit seinem BMW die Hans-Sommer-Straße stadteinwärts. Er wollte nach links in den Hagenring abbiegen und musste zunächst an der Ampel warten. Als er anfuhr, verlor er im Kurvenbereich die Kontrolle über sein Fahrzeug und schleuderte in zwei auf dem Hagenring geparkte Autos. Alle drei Fahrzeuge wurden durch den Unfall massiv beschädigt. Der Braunschweiger wurde nicht verletzt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Unfalls. Hinweise bitte an den Verkehrsunfalldienst unter der Telefonnummer 0531/476-3935.

Kontaktdaten anzeigen

Polizei Braunschweig
PI Braunschweig, Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0531/476-3032, -3033 und 3034
E-Mail: pressestelle@pi-bs.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei-braunschweig.de

Original-Content von: Polizei Braunschweig, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Polizei Braunschweig
Weitere Meldungen: Polizei Braunschweig
  • 30.10.2021 – 12:16

    POL-BS: Korrektur zu: POL-BS: Geldautomat in Rautheim gesprengt

    Braunschweig (ots) - Die Telefonnummer des Kriminaldauerdienstes lautet 0531/476-2516. Rückfragen bitte an: Polizei Braunschweig PI Braunschweig, Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 0531/476-3032, -3033 und 3034 E-Mail: pressestelle@pi-bs.polizei.niedersachsen.de ...

  • 30.10.2021 – 10:45

    POL-BS: Geldautomat in Rautheim gesprengt

    Braunschweig (ots) - Braunschweig, Rautheim, 30.10.2021, 02.29 Uhr Unbekannte Täter haben einen Geldautomaten in Rautheim gesprengt. In der Nacht auf Samstag kam es in Rautheim zu einer Detonation. Unbekannte Täter hatten den Geldautomaten am dortigen Einkaufszentrum gesprengt. Die Polizei war schnell vor Ort, konnte aber keine Tatverdächtigen mehr antreffen. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen führten nicht zum ...