Polizeipräsidium Karlsruhe

POL-KA: (KA)Ettlingen - Kanister mit Altöl in Alb entsorgt - Polizei bittet um Hinweise

07.05.2019 – 11:34

Ettlingen (ots)

Ein illegal am Uferbereich der Alb in Höhe der Pforzheimer Straße entsorgter Kanister mit Altöl hat zu einer Verunreinigung des Gewässers geführt. Der schwarze, fünf Liter fassende Kunststoffkanister lag bereits im Wasser. Darin vorhandenes Öl trat aus und verunreinigte die Alb auf einer Strecke von rund 500 Metern.

Die Feuerwehr aus Ettlingen rückte nach Feststellung am Montagabend gegen 19.05 Uhr aus und verhinderte eine Ausbreitung des Ölfilms. Zudem wurde der Ölteppich mit Bindemittel bekämpft.

Neben dem Ölkanister sind an gleicher Stelle auch diverse Fahrzeugteile, wie beispielsweise eine Mittelkonsole und Scheinwerfer, entsorgt worden.

Das Umweltamt der Stadt Ettlingen wurde eingeschaltet. Die weiteren Ermittlungen hat der Fachdienst für Gewerbe- und Umweltstraftaten des Polizeipräsidiums Karlsruhe übernommen. Die Beamten gehen davon aus, dass die Gegenstände über das vergangene Wochenende oder am Montag entsorgt worden sein dürften.

Wer vor diesem Hintergrund sachdienliche Hinweise zu dem noch unbekannten Verursacher geben kann, wird gebeten, sich beim Polizeirevier Ettlingen unter 07243/32000 zu melden.

Ralf Minet, Pressestelle

Kontaktdaten anzeigen

Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipr�sidium Karlsruhe, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Karlsruhe
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Karlsruhe
  • 07.05.2019 – 10:19

    POL-KA: (KA) Karlsruhe - Wäscheständer gerät in Brand

    Karlsruhe (ots) - Am Montag, gegen 17:00 Uhr, geriet ein vor einem Kamin befindlicher Wäscheständer in der Karlsruher Karl-Weysser-Straße in Brand. Das Feuer konnte durch die Anwohner selbstständig gelöscht werden, jedoch wurde aufgrund der starken Rauchentwicklung der Notruf verständigt. Beim Eintreffen der Rettungskräfte hatten alle Personen bereits das Haus verlassen. Auch mussten keine Löscharbeiten mehr ...