Polizeiinspektion Ludwigslust

POL-LWL: Polizei stoppte Fahrradfahrer mit über drei Promille

24.04.2023 – 11:35

Hagenow (ots)

In Hagenow hat die Polizei am späten Samstagabend einen betrunkenen Fahrradfahrer aus dem Verkehr gezogen, bei dem ein Atemalkoholwert in Höhe von 3,31 Promille festgestellt wurde. Der 38-jährige Fahrradfahrer war den Polizisten zuvor durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen. Gegen den Mann ist daraufhin Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr erstattet worden. Dem 38-Jährigen wurde zudem eine Blutprobe entnommen.

Kontaktdaten anzeigen

Polizeiinspektion Ludwigslust
Pressestelle
Klaus Wiechmann
Telefon: 03874/411 304
E-Mail: pressestelle-pi.ludwigslust@polizei.mv-regierung.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: @PolizeiLWL
Facebook: Polizei Westmecklenburg
Instagram: @polizei.mv.lup

Original-Content von: Polizeiinspektion Ludwigslust, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Ludwigslust
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Ludwigslust
  • 24.04.2023 – 11:07

    POL-LWL: Kennzeichen für Elektroauto am Wohnanhänger - Polizei stoppte Wohnwagengespann

    Parchim/ Stolpe (ots) - Ein an einem Wohnanhänger angebrachtes Kennzeichen für Elektro- und Hybridautos, das sichtbar mit einem "E" endet, hat eine Streifenwagenbesatzung der Autobahnpolizei am Sonntagabend auf der BAB 24 bei Parchim stutzig werden lassen. Die Polizisten stoppten das aus PKW und Wohnwagen bestehende Fahrzeuggespann anschließend und kontrollierten ...

  • 24.04.2023 – 10:59

    POL-LWL: Schokoladendieb von Mitarbeiter gestellt

    Ludwigslust (ots) - In einem Lebensmittelgeschäft in Ludwiglust hatte am Samstagnachmittag ein 46-jähriger Mann versucht, 37 Tafeln Schokolade zu stehlen. Nach Angaben des Personals legte der Tatverdächtige zunächst nur zwei Flaschen Wasser und eine Schachtel Zigaretten auf das Kassenband. Dabei viel einer Mitarbeiterin der überfüllte und teils offenstehende Rucksack des 46-Jährigen auf. Der Mann wurde daraufhin ...