ARD Das Erste

Das Erste
Geplante Themen des "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 14. Juni 2009, um 18.30 Uhr im Ersten

12.06.2009 – 14:20

München (ots)

1. Ratlos. Programmparteitag der SPD
Noch hat die SPD den Schock der Europawahl nicht verwunden. Keine 
Zeit für Trauerarbeit, sagt der Parteivorsitzende. Aber so viel ist 
klar: Die Opel-Rettungskampagne hat nicht gezündet. Auf ihrem 
Parteitag am Sonntag will die SPD ihr Wahl-Programm verabschieden. 
Devise: Weiter so. Denn weder programmatisch noch personell gibt es 
Alternativen zum eingeschlagenen Kurs. Alle Augen richten sich jetzt 
auf den Kanzlerkandidaten. Kann er der Partei Selbstvertrauen und 
Kampfkraft vermitteln?
Autorin: Bettina Scharkus
Dazu ein Live-Gespräch mit Andrea Nahles, stellv. 
Parteivorsitzende
2. Riskant. Der Opel-Plan
Noch ist der Opel-Deal nicht in trockenen Tüchern. Stemmt Magna die 
Milliarden-Rettungsaktion? Was wird aus den Pensionszusagen? Was wird
aus der Marke? Wie verhalten sich die Russen?
Autor: Markus Spieker
3. Perspektivlos. Der Kampf in Afghanistan
Der Afghanistan-Einsatz dauert bereits sieben Jahre - ein Ende ist 
nicht in Sicht. Im Gegenteil. Längst ist aus der 
Stabilisierungsmission ein Kampfeinsatz geworden - mit Toten und 
Verwundeten. Der Wehrbeauftragte des Bundestages besuchte diese Woche
deutsche Soldaten bei ihrer gefährlichen Mission.
Autorin: Andrea Zückert
Moderation: Rainald Becker
Weitere Informationen zur Sendung finden Sie direkt nach 
Ausstrahlung unter www.berichtausberlin.de

Pressekontakt:

ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

Orte in dieser Meldung
Weitere Storys: ARD Das Erste
Weitere Storys: ARD Das Erste