Neue Westfälische (Bielefeld)

Neue Westfälische (Bielefeld): Amoklauf in Lüttich Entwaffnen kommt vor Verstehen KNUT PRIES, BRÜSSEL

13.12.2011 – 18:49

Bielefeld (ots)

Gewaltwahnsinn ist kein Privileg religiöser oder politischer Fundamentalisten. Das Zwickauer Trio, der spinnerte arische Massenkiller Breivik, die Amokläufer an Schulen - der Terror hat viele Gesichter. Auch diese Fälle liefern kein vollständiges Set von Erklärungsmustern. Am Attentäter von Lüttich wurden sogleich alle möglichen Motiv-Schablonen durchprobiert. Der Name des Mannes sieht nach nordafrikanischem Migrationshintergrund aus - kann man da nicht doch eine Verbindung zum Islamismus vermuten? Oder einen Impuls durch das Urteil im ersten belgischen "Ehrenmord"-Prozess? Vorschnelle Spekulation. Am Ende des Tages muss man nüchtern feststellen: Wir wissen nicht, was diesen Irrsinnigen zur Irrsinnstat trieb, und es wird womöglich lange dauern, ehe man etwas klarer sieht. Nur eines läßt sich mit Bestimmtheit sagen: Dass der Attentäter vom Lütticher Weihnachtsmarkt, längst einschlägig verurteilt, sich unbemerkt wieder in den Besitz schwerer Waffen bringen konnte, ist ein Versagen derer, denen die öffentliche Sicherheit anvertraut ist - entwaffnen kann man auch ohne zu verstehen.

Pressekontakt:

Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westf�lische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell

Orte in dieser Meldung
Weitere Storys: Neue Westfälische (Bielefeld)
Weitere Storys: Neue Westfälische (Bielefeld)
  • 13.12.2011 – 05:00

    Neue Westfälische (Bielefeld): Kanal-TÜV in NRW vom Tisch

    Bielefeld (ots) - Die Dichtheitsprüfung an privaten Abwasserkanälen in Nordrhein-Westfalen, der sogenannte Kanal-TÜV, ist vorerst vom Tisch. Dies berichtet die in Bielefeld erscheinende Neue Westfälischen (Dienstagsausgabe). Einem Antrag des FDP-Landtagsabgeordneten Kai Abruszat auf Aussetzung der umstrittenen Prüfungen wollen am Mittwoch in der entscheidenden Sitzung des Umweltausschusses CDU, FDP und die Linken ...