PHOENIX

PHOENIX Sendeplan Dienstag, 20.07.2004, Sommersonderprogramm, Gedenktag zu Ehren der Toten des 20. Juli 1944 (60. Jahrestag)

19.07.2004 – 13:31

Bonn (ots)

08.15 Die Kuh von morgen
Ein Rindvieh geht um die Welt
Film von Ulrich Koglin und Achim Tacke, NDR/2004
Wirtschaft und Soziales
09.00 Rhein kulinarisch
12-teilige Reihe
Teil 6: Von Weil zum Kaiserstuhl
Film SWR/2002
09.30 Papa liebt einen Mann
Kinder und ihre homosexuellen Väter
Film von Valentin Thurn, ZDF/2004
10.00 Todescode aus Peru
Der Fluch des Inkagoldes
Film von Krzysztof Lang, ZDF/2001
10.45 Unser blauer Planet
8-teilige Reihe von Alastair Fothergill, WDR/2003
Teil 5: Im Wechsel der Jahreszeiten
11.30 Das schwimmende Klassenzimmer
Film von Marko Rösseler, WDR/2004
12.00 Gerd Ruge unterwegs von Estland nach Zypern
Film WDR/2004
12.30 Der letzte Kronzeuge Stauffenbergs
Carl Szokoll und die Zivilcourage
Film von Peter Dusek, ZDF/ORF/3sat/2004
13.00 Rhein kulinarisch
12-teilige Reihe
Teil 7: Straßburg und das Unterelsass
Film SWR/2002
13.30 Helden des Alltags
5-teilige Doku-Soap von Philippe Borell, ZDF/Arte/2004
Teil 1: Erste Hürden
13.55 Schiff ahoi
5-teilige Reihe von Susanne Reinhard, ZDF/2002
Teil 1: Einschiffen
14.00 Berlin: Pressekonferenz der ARD zu Studie über Stasi-Einfluss
auf den Rundfunk in Deutschland mit u.a. Marianne Birthler
(Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen) und Fritz Pleitgen (WDR-
Intendant) (VPS 14.01)
14.45 THEMA: Der 20. Juli 1944 (VPS 14.45)
Berlin: Gedenkveranstaltung der Bundesregierung anlässlich des 60.
Jahrestages des 20. Juli 1944, u.a. mit Gedenkrede Bundeskanzler
Gerhard Schröder (12.00-12.50)
Berlin: "In Verantwortung vor Gott und den Menschen: Aufstand für
die Würde des Menschen", Gedenkgottesdienst zum 20 Juli 1944.
Predigt: Bischof Wolfgang Huber
Der letzte Kronzeuge Stauffenbergs
Carl Szokoll und die Zivilcourage
Film von Peter Dusek, ZDF/ORF/3sat/2004
Aschaffenburger Gespräche
Der 20. Juli - Mythos und Wahrheit
Moderation: Guido Knopp, PHX/2004
Berlin: Kranzniederlegung an der Gedenkstätte Plötzensee zu Ehren der
Toten des 20. Juli (16.00)
Dazwischen:
17.50 Straßburg: Sitzung des Europäischen Parlaments, Aktuelles
(17.50) (VPS 14.45)
18.00 Berlin: "Widerstand in der Diktatur - Betrachtungen zum 20.
Juli", Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung, u.a. mit Angela
Merkel (CDU-Parteivorsitzende), Prof. Hans Maier (Staatsminister
a.D.), Prof. Richard Schröder (Humboldt-Universität Berlin) und
Richard von Weizsäcker (Bundespräsident a.D.) (18.00-ca. 20.00) (VPS
14.45)
19.00 Berlin: Öffentliches Rekrutengelöbnis im Bendlerblock am
Gedenktag zu Ehren der Toten des 20. Juli 1944 (19.00-20.00) (VPS
14.45)
20.00 Tagesschau (ARD) mit Gebärdensprachdolmetscherin
20.15 Der Mut des Fliegers
Adolf Reichwein, ein Pädagoge im Widerstand
Film von Wolfgang Brenner und Karl Herrmann, RBB/WDR/HR/1998
die DOKUMENTATION
21.00 Unser blauer Planet
8-teilige Reihe von Alastair Fothergill, WDR/2003
Teil 6:Im Korallenmeer
21.45 heute-journal (ZDF) mit Gebärdensprachdolmetscherin
22.15 Die Denunziantin
Dokumentarspiel von Detlef Michel, ZDF/Arte/1994
Regie: Thomas Mitscherlich
Mit Katharina Thalbach, Dieter Schaad, Richy Müller, Elisabeth
Schwarz, Dolly Dollar; Burghard Maussner
23.45 Stimmen aus dem Dunkel
Walter Kempowskis "Echolot"
Film von Peter Leippe, ZDF/2004
00.45 THEMA: Der 20. Juli 1944
(Wh. v. Tag)
04.00 Helden des Alltags
5-teilige Doku-Soap von Philippe Borell, ZDF/Arte/2004
Teil 2: Zwischen Job und Gebet
04.25 Schiff ahoi
5-teilige Reihe von Susanne Reinhard, ZDF/2002
Teil 2: Der Landausflug
04.30 Das schwimmende Klassenzimmer
Film von Marko Rösseler, WDR/2004
05.00 Die heilige Armee
Über Dienst und Drill in der Schweizer Garde
Film von Michael Petsch und Sonja Trimbuch, ZDF/2004
05.15 Papa liebt einen Mann
Kinder und ihre homosexuellen Väter
Film von Valentin Thurn, ZDF/2004
05.45 Rhein kulinarisch
12-teilige Reihe
Teil 7: Straßburg und das Unterelsass
Film SWR/2002
06.15 Helden des Alltags
5-teilige Doku-Soap von Philippe Borell, ZDF/Arte/2004
Teil 2: Zwischen Job und Gebet
06.40 Schiff ahoi
5-teilige Reihe von Susanne Reinhard, ZDF/2002
Teil 2: Der Landausflug
06.45 Unser blauer Planet
8-teilige Reihe von Alastair Fothergill, WDR/2003
Teil 6: Im Korallenmeer
07.30 Der Mut des Fliegers
Adolf Reichwein, ein Pädagoge im Widerstand
Film von Wolfgang Brenner und Karl Herrmann, RBB/WDR/HR/1998
die DOKUMENTATION
ots-Originaltext: Phoenix
Digitale Pressemappe: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=6511

Kontakt:

Regina Breetzke
PHOENIX-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 193
Fax: 0228 / 9584 198
Email: regina.breetzke@phoenix.de

Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell

Orte in dieser Meldung
Weitere Storys: PHOENIX
Weitere Storys: PHOENIX
  • 16.07.2004 – 14:01

    PHOENIX-Sendeplan für Montag, 19. Juli 2004

    Bonn (ots) - 08.15 Der Untergang von Tuvalu Film von Bernd Niebrügge, BR/ARTE/2003 Wissenschaft und Umwelt 09.00 Steine und Feinde - Frühling in Armenien Film von Udo Lielischkies, WDR/2004 09.30 Single sein - glücklich sein? (VPS 09.29) Familienstand: ledig, geschieden, verwitwet Film von Yvonne von Kalinowsky und Norbert Kron, RBB/2003 10.00 Sabine Christiansen, politische Talkshow (Übernahme ARD v. Vortag) (VPS ...

  • 16.07.2004 – 13:23

    PHOENIX Sendeplan Sonntag, 18. Juli 2004 - Sommersonderprogramm

    Bonn (ots) - 08.15 Mein Venedig - Mit Gerd Helbig unterwegs, ZDF/2002 2-teilige Reihe 1. Teil: Perücken, Paläste, Powerboote Mitten in Europa 09.00 Die Manager Gottes 3-teilige Reihe von Daniele Erdorf, ZDF/2004 Teil 1: Der Mönch und die Pfarrerin Glauben und Leben 09.30 Der letzte Kronzeuge Stauffenbergs (VPS 09.29) Carl Szokoll und die Zivilcourage Film von Peter Dusek, ZDF/ORF/3sat/2004 10.00 Berlin: "In ...