Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Stories about Zoo
- Language:
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Verband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Wirkung von Zoos für Artenschutz nachgewiesen / Bedrohte Tiere haben durch menschliche Obhut eine Chance
Berlin (ots) - Die Wirkung moderner zoologischer Gärten für den Artenschutz ist erneut nachgewiesen worden. Wie die Weltnaturschutzunion IUCN aktuell bekanntgibt, konnte zuletzt die Bedrohung von zehn Tierarten der sogenannten Roten Liste herabgestuft werden. Dazu zählt auch die Guam-Ralle: Vor wenigen Jahren war ...
moreVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Zoos schließen kritische Datenlücke / Gesammelte Werte wichtig für Fortbestand von Tierarten
Berlin/Rostock (ots) - Artenschützer haben im Kampf gegen das Massenaussterben bessere Chancen, weil Zoos seit Jahrzehnten kritische wissenschaftliche Daten sammeln. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie, die heute auf der Jahrestagung des Verbandes der Zoologischen Gärten in Rostock vorgestellt wurde. Allein ...
moreVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Pressekonferenz Forschungsstätte Zoo
Berlin (ots) - Wenn sich die Mitglieder des Verbandes der Zoologischen Gärten zur Jahreshauptversammlung treffen, kommen in diesem Jahr rund 150 Zooexperten des gesamten deutschsprachigen Raumes in Rostock zusammen, um über die Zukunft der Zoos zu diskutieren. Im Fokus wird dabei unter anderem die Forschung stehen, die erst durch Zoos und ihre Erfahrungen in der Wildtierhaltung ermöglicht wird. Wir laden herzlich zur ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Forschung zur Zoogeschichte: Flusspferd Knautschke wohl kein Berliner, sondern Bayer
Berlin (ots) - Das berühmte Berliner Zoo-Flusspferd Knautschke wurde, anders als bislang behauptet, wahrscheinlich nicht in Berlin geboren. Davon geht der Historiker Clemens Maier-Wolthausen aus, der im Auftrag des Berliner Zoologischen Gartens dessen Geschichte aufarbeitet. "Es deutet vieles darauf hin, dass Knautschke nicht nur kein Berliner ist, sondern, was ...
moreVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Zoos leisten wertvolle Bildungsarbeit / VdZ untersuchte pädagogische Angebote der 71 Mitglieder
One documentmore
"Wir sind alle Tiere!": Kai Wiesinger wird zum Schimpansen / Neue PETA-Kampagne "Menschenaffen raus aus Zoos"
moreVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Drei Milliarden sind abhängig vom Meer / Statement des Zooverbandes VdZ zum World Wildlife Day
Berlin (ots) - Der Verband der Zoologischen Gärten ruft anlässlich des World Wildlife Day am 3. März dazu auf, dem Schutz unserer Flüsse, Seen und Meere mehr Aufmerksamkeit zu widmen. "Wir dürfen nicht vergessen, dass mehr als drei Milliarden Menschen weltweit an Ozeanen leben und direkt davon abhängig sind", sagt Volker Homes, Geschäftsführer des Verbandes. ...
moreVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Umsiedelung ist keine Alternative / Statement des Zooverbands VdZ zum Wuppertaler Bonobo Bili
moreVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Bedrohte Schildkröten kehren in die Wildnis zurück / "Zootier des Jahres" erbringt mehr als 50.000 Euro
moreVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Zoos benötigen hohe Standards / International Zookeeper Day am 4.10.: Ausbildung im Fokus
Berlin (ots) - Der Verband der Zoologischen Gärten und der Berufsverband der Zootierpfleger fordern anlässlich von Welttierschutztag und International Zookeeper Day am 4. Oktober die Verantwortlichen dazu auf, die Ausbildung für Tierpfleger zu überdenken. "Wir wollen die hohen Standards unserer wissenschaftlich geleiteten Zoos halten", sagt Volker Homes, ...
moreVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Zoos gewinnen an Bedeutung - VdZ spricht sich gegen unbegründete Auflagen aus
Berlin (ots) - Der Artenschutz könnte am Ende auf der Strecke bleiben: Der Verband der Zoologischen Gärten spricht sich gegen unverhältnismäßige bürokratische Hürden ohne wissenschaftliche Begründung aus. "Wir haben in den vergangenen Jahren erlebt, wie die Zahl der Auflagen zum Betrieb von Zoos deutlich zugenommen hat", sagt der Präsident des Verbandes und ...
more
Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Tierschützer: Zoo-Delfine nur durch Medikamente gesünder als wilde Artgenossen
Hagen (ots) - In einer von dem Fachmagazin "Plos One" veröffentlichten US-Forschungsarbeit heißt es, dass Delfine in freier Wildbahn häufiger krank seien als Artgenossen in Gefangenschaft. Das Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) weist bezogen auf die Studie darauf hin, dass Delfine in Delfinarien regelmäßig mit Medikamenten am Leben erhalten würden und die ...
moreTierschützer des WDSF erwirken Einstweilige Verfügung gegen Delfinarienbefürworter Rüdiger Hengl
Hagen (ots) - Das Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) hat vor dem Landgericht Heidelberg (AZ 5 O 44/17) am 15.03.2017 mit dem Antrag einer Einstweiligen Verfügung erwirkt, dass der Befürworter von Zoo-Delfinarien, Rüdiger Hengl aus Mering, sich nun verpflichtet hat, keine falschen Tatsachenbehauptungen ...
more