Stories about Zinsen
- more
Experten-Prognose: Bauzinsen werden weiter steigen
moreSparda-Bank Baden-Württemberg eG
Erfolgreicher Kurs bestätigt: Sparda-Bank BW kann auch weiterhin auf Verwahrentgelt und Negativzinsen verzichten
Stuttgart (ots) - Mit guten Nachrichten wartete Martin Hettich, der Vorstandsvorsitzende der Sparda-Bank BW, an der diesjährigen Vertreterversammlung auf: Dank des veränderten Zinsniveaus ist es der Sparda Bank BW möglich, auch weiterhin zugunsten ihrer Kunden auf Verwahrentgelt und Negativzinsen zu verzichten. ...
moreBayernpartei: EZB-Zinspolitik - die Scharade geht in die nächste Runde
München (ots) - Das ging dann schneller als erwartet. Bereits eine knappe Woche nach dem angekündigten Mini-Zins-Schritt, nämlich vergangenen Mittwoch, berief die Europäische Zentral Bank (EZB) eine kurzfristig anberaumte Sonder-Sitzung ein. Es ging - natürlich - wieder einmal um das ganz große, nämlich die Rettung des Euros und den Zusammenhalt des Euro-Raums. ...
moreKudona: Modernes Sparen - wie kann man heute noch Zinsen verdienen?
Vilnius / Hamburg (ots) - Seit geraumer Zeit haben Sparer in Europa einen auserkorenen Gegner: die Leitzinspolitik der EZB. Denn bei niedrigen Zinsen - und im Augenblick liegt der Leitzins bei Null Prozent - leihen sich die Banken viel Geld. Das wiederum führt dazu, dass sich insgesamt mehr Geld im Umlauf befindet - und das verursacht eine hohe Inflationsrate. Diese nagt bei Privatpersonen und Unternehmen an der ...
moreFestgeldzinsen steigen auf breiter Front
Schondorf am Amersee (ots) - Nach jahrelanger Durststrecke scheinen die Sparzinsen die Trendwende eingeläutet zu haben. Der Biallo-Festgeld-Index - eine Zusammenschau von mehr als 50 Festgeld-Angeboten - ist von seinem Rekordtief Mitte April bei 0,13 Prozent auf nunmehr 0,20 Prozent geklettert. "Wir gehen davon aus, dass sich der Aufwärtstrend bei den Festgeldzinsen in den nächsten Wochen noch beschleunigen wird, ...
more
Bayernpartei: Angekündigte Maßnahmen der EZB - zu wenig und zu spät
München (ots) - Offenbar war nun der Druck doch zu groß geworden. Am gestrigen Donnerstag verkündete die Europäische Zentralbank (EZB) folgendes: Die Anleihekäufe werden gestoppt. Gleichzeitig wurden zwei Zinsschritte angekündigt - für Juli und September. Im Juli wird der Leitzins um 0,25 Prozent angehoben und Beobachter rechnen für den September um eine ...
moreVerband der Sparda-Banken e.V.
EZB-Handeln überfällig / Kernaufgabe seit Jahren verletzt
moreFalschem Spar- und Anlageverhalten begegnen
Dreieich (ots) - Lange vergangen sind die Zeiten, wo mit Zinsanlagen noch attraktive Erträge zu erzielen waren. Sparer müssen umdenken. Eine persönliche Beratung in der Volksbank Dreieich eG hilft bei einer zeitgemäßen Ausrichtung der Geldanlage. Im zweiten Quartal 2021 stieg das Geldvermögen der Privathaushalte nach Angaben der Bundesbank auf einen Rekordwert von 7,3 Billionen Euro. Doch noch immer sparen zu viele ...
moreZinswende: Auch Dispo könnte durch EZB-Leitzins-Erhöhung teurer werden - 6 Mio. Deutsche betroffen
Berlin (ots) - - EZB könnte Leitzins im Juli zum ersten Mal seit März 2016 auf über 0 % anheben. - Steigt der Leitzins, könnte der Dispozins im Schnitt von derzeit 9,43 % auf 10 % und mehr steigen. - 6 Millionen Deutsche sind durchschnittlich im Dispo. - Jede*r dritte Disponutzer*in (34,9 %) ist mit mehr als ...
moreBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR fordert EZB zum Handeln auf / Leitzins sollte bis Jahresende auf 0,75 Prozent erhöht werden
Berlin (ots) - Die Europäische Zentralbank (EZB) sollte auf ihrer Ratssitzung am 10. Juni einen Fahrplan für ihren Zinserhöhungskurs in den kommenden Monaten bekanntgeben. Der Anstieg der Verbraucherpreise bewegt sich bereits seit dem vergangenen Herbst weit oberhalb des geldpolitischen Zielwerts von 2 Prozent und lag zuletzt im Mai bei 8,1 Prozent im Euroraum. ...
moreWirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen
Steigende Immobilienzinsen: Hessen-Darlehen der WIBank attraktive Alternative
Offenbach am Main (ots) - Kredite zur Finanzierung von Wohneigentum werden auch in Hessen wieder teurer. Der rasante Anstieg der Darlehenszinsen für Immobilienfinanzierungen liegt im allgemein steigenden Zinsniveau begründet. Auch die massive Steigerung der Inflationsrate ist ein Treiber dieser Entwicklung. Experten gehen davon aus, dass sich auch die Europäische ...
more
Zinswende bei Baufinanzierungen: Kosten um Zehntausende Euro gestiegen
moreWüstenrot & Württembergische AG
Immobilienpreise und Bauzinsen steigen: Dennoch lohnt sich Wohneigentum - Wüstenrot informiert
Ludwigsburg (ots) - Viel ist derzeit in den Medien vom Immobilienmarkt zu lesen und zu hören. Dabei geht es in der Regel um die Frage, ob der Erwerb einer eigenen, selbst genutzten Wohnimmobilie jetzt noch bezahlbar, sinnvoll oder lohnend sei, nachdem die Preise bundesweit seit über 10 Jahren steigen und nun auch ...
moreHöhere Zinsen gegen Inflation: DeFi-FinTech Kudona entwickeln digitales Sparbuch
Vilnius/Hamburg (ots) - +++ 3,8 Prozent Zinsen mit modernster Krypto-Technologie +++ Weltweit einmalige Versicherung für Kundengelder +++ Ersparnisse täglich verzinst und jederzeit auszahlbar +++ Angebot für Privat- und Geschäftskunden in ganz Europa Mit einer kostenlosen Spar-App mit Webanwendung möchte das litauische FinTech Kudona, eine Tochter der deutschen ...
morePricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Hohe Inflation bremst Baufinanzierungs-Boom
Frankfurt (ots) - PwC-Studie: Neugeschäft erreicht 2021 Rekordwert von 284 Milliarden Euro / Baukreditbestand 2021 bei 1,51 Billionen Euro / Für 2022 weitere Bau- und Immobilienpreissteigerungen erwartet / Regulatorischer Zinsaufschlag macht alternative Anlagen wieder attraktiver / Banken werden angesichts steigender Risiken vorsichtiger im Neugeschäft Historisch niedrige Bauzinsen sowie ein zum Jahresende ...
moreImmobilienkredite: Was bei steigenden Zinsen zu tun ist
moreKund*innen sparten 2,2 Mrd. Euro durch Kreditvergleich
more
Ukraine-Krieg: Auch Kredite werden wohl teurer - Banken rechnen mit steigenden Zinsen für die Dauer des Krieges und darüber hinaus
Berlin (ots) - - 76,9 % der befragten Banken gehen von steigenden Zinsen für Konsumentenkredite aus. - 84,6 % der befragten Banken gehen von steigenden Zinsen für Immobilienkredite aus. - 46,2 % der befragten Banken rechnen mit Zinsanstieg über die Dauer des Krieges hinaus. - Mehrheit der befragten Banken geht ...
moreMit Signalwirkung, Kommentar zur Abschaffung der Strafzinsen durch die ING von Tobias Fischer
Frankfurt (ots) - Die ING geht voraus und schafft das Verwahrentgelt quasi ab, obwohl eine Zinswende in Europa nur antizipiert wird. Im Juli dürfte die Europäische Zentralbank angesichts der hohen Inflation die Zinsen erhöhen, wird spekuliert. Sicher ist das aber nicht, und selbst wenn, ist unklar, wie kräftig der Zinsschritt ausfällt und ob weitere folgen. Umso ...
moreDIW-Präsident Fratzscher erwartet Leitzinserhöhung im zweiten Halbjahr -"Zinsanstieg keine Katastrophe für den Staat"
Bonn (ots) - Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, geht von einer Anhebung des Leitzinses durch die Europäische Zentralbank (EZB) in der zweiten Jahreshälfte aus: "Ich denke, dass die EZB das im zweiten Halbjahr machen wird", vermutlich "nach den Sommerferien. ...
moreKVB Finanz: Jetzt umschulden und Verteuerung durch Inflation geringhalten
Limburg (ots) - Die Corona-Pandemie und der anhaltende Ukraine-Konflikt hinterlassen in unserem Alltag weitreichende Spuren. Neben den psychologischen Effekten machen sich beide Krisen vor allem in der hohen Inflation bei den Verbrauchern bemerkbar. Egal ob im Supermarkt, an der Tankstelle oder bei der Nebenkostenabrechnung - alles wird teurer und ein Ende der ...
moreBaufinanzierungen: Immobilien in München am teuersten
moreBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
EZB sollte aufgrund der Inflationsgefahren klares Signal für Zinswende setzen
Berlin (ots) - Die Inflationsrisiken haben sich nach Einschätzung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) nochmals deutlich erhöht. "Zentraler Treiber für den Höhenflug der Verbraucherpreise sind derzeit vor allem die durch den Krieg in der Ukraine stark beeinflussten Rohölnotierungen", erläutert BVR-Vorstand Dr. Andreas Martin. ...
more
Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen
WIBank richtet Gründungs- und Wachstumsfinanzierung neu aus
Offenbach am Main (ots) - Regionalförderung wird gestärkt und Kombination mit anderen Förderprodukten ermöglicht Die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) richtet in Abstimmung mit dem Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen ihr Förderprodukt "Gründungs- und Wachstumsfinanzierung Hessen" neu aus. Ab dem 1. April 2022 stellt die WIBank die Refinanzierung auf das neue ...
morePostbank Wohnatlas 2022 / Immobilienpreise fliegen 2021 zu neuen Höhen
moreAutokauf: Rekordpreise, Tiefst-Zinsen und Hybrid- & Elektroautos im Kommen
Berlin (ots) - - Neu- und Gebrauchtwagen so teuer wie nie zuvor - Zinssätze von Autokrediten auf niedrigstem Stand seit 2013 - Zinsunterschiede zwischen Banken von bis zu über 60 Prozent +++ Grafiken zur Meldung hier ansehen +++ "Die Nachfrage nach Autokrediten steigt im März gewöhnlich im Schnitt um rund 20 Prozent. Parallel werden mehr Neuwagen zugelassen (+29,8 ...
moreBayernpartei: Exit-Strategie aus dem Euro jetzt!
München (ots) - Nur auf den ersten Blick überraschend beließ die Europäische Zentralbank (EZB) auf ihrer gestrigen Sitzung den Leitzins bei historisch niedrigen null Prozent. Auch der Strafzins, sollten also Geschäftsbanken überschüssiges Geld bei der Zentralbank lagern, bleibt negativ. Und das trotz einer Inflation, die im Euroraum nur ganz knapp unter sechs Prozent liegt. Und trotz einer Inflationsprognose der ...
moreBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR: Erste EZB-Zinserhöhung noch im Jahr 2022 geboten
Berlin (ots) - Die Europäische Zentralbank (EZB) sollte sich auf eine Erhöhung der Leitzinsen noch in diesem Jahr vorbereiten, erklärt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) mit Blick auf die kommende EZB-Ratssitzung am 10. März 2022. Dabei stehe die EZB vor der Gratwanderung zwischen einer kurzfristig nötigen geldpolitischen Flexibilität aufgrund der wirtschaftlichen Unsicherheiten ...
moreInflation auf dem Höchststand: Was bedeutet das für laufende und geplante Kredite?
Limburg (ots) - Die hohe Inflation macht sich für Verbraucher in erster Linie durch höhere Preise für Lebensmittel, Baumaterialen oder Heizkosten bemerkbar. Sie wirkt sich aber ebenfalls auf aktuelle Kredite und Kreditvorhaben aus - mit Vor- und Nachteilen. Die Inflationsrate ist auf einem Rekordhoch und liegt aktuell bei 5,2 Prozent. Im vergangenen Jahr betrug die ...
more