Stories about Zentralbank
- more
KVB Finanz informiert: So funktioniert eine Finanzierung mit den Experten der KVB
Limburg (ots) - Geld ist für viele Menschen ein sehr sensibles Thema. Kein Wunder, schließlich möchte niemand sein Geld aufgrund falscher Entscheidungen verschenken oder bei Finanzfragen auf unseriöse Anbieter hereinfallen. Zudem können aktuelle Entwicklungen wie die hohe Inflation, steigende Bau- und Energiepreise oder die Anhebung des Leitzinses durch die ...
moreSWR / Maskendeals - Filz und fette Kohle in "Plusminus" im Ersten
moreImmobilien kaufen oder besser nicht? / Andreas Schneegaß verrät, was Immobilienkäufer jetzt wissen müssen
more„Märkte und Trends 2023: Weltwirtschaft auf Gratwanderung“ am 22. November um 10 Uhr
Helaba Pressegespräch „Märkte und Trends 2023: Weltwirtschaft auf Gratwanderung“ am Dienstag, den 22. November 2022 um 10 Uhr – virtuell und im MAIN TOWER. Dr. Gerrtrud R. Traud, Chefvolkswirtin der Helaba, stellt Ihnen den Jahresausblick für Konjunktur und Kapitalmärkte vor. Sie beantwortet dabei die ...
moreZu wenig versprochen, Kommentar zur Commerzbank von Anna Sleegers
Frankfurt (ots) - Die Commerzbank hat ein weiteres Mal geliefert. Den bereits angekündigten Belastungen aus dem Geschäft der polnischen Tochter zum Trotz hat das Institut im dritten Quartal das beste Ergebnis seit mehr als einem Jahrzehnt verbucht. Dank der vor allem in Polen massiv gestiegenen Zinsen schrammte der Konzern mit einem Nettogewinn von 963 Mill. Euro in den ersten neun Monaten nur knapp am für das ...
more
- 3
Santander Consumer Bank AG übernimmt die MCE Bank GmbH
2 Documentsmore Drahtseilakt / Wie die EZB versucht die richtige Balance als Seiltänzer zu behalten
Itzehoe (ots) - Ein Seiltänzer und die Europäische Zentralbank (EZB) haben derzeit viel gemeinsam. Allerdings ist der Seiltänzer deutlich besser dran - warum das so ist und wie Anleger einen Absturz vermeiden, erklärt Jörg Wiechmann, Geschäftsführer im Itzehoer Aktien Club (IAC). Gerade hat die EZB den Leitzins auf zwei Prozent deutlich angehoben. "Das hört ...
moreWall Street ohne Feuer, Marktkommentar von Alex Wehnert
Frankfurt (ots) - An der Wall Street ist das zum laufenden Quartal entzündete Feuer der Hoffnung schon nach wenigen Wochen niedergebrannt. Während die Aussicht auf eine republikanische Mehrheit im US-Kongress nach den Zwischenwahlen in der neuen Woche die Anleger weitgehend kaltlässt, lastet die restriktive Geldpolitik der Federal Reserve umso stärker auf dem Investorensentiment. Schließlich hatten die ...
moreKeine verfrühte Pause, Kommentar zum Fed-Zinsentscheid von Mark Schroers
Frankfurt (ots) - Von Ex-US-Notenbankchef Alan Greenspan stammt das schöne Bonmot: "Ich weiß, dass Sie glauben, Sie wüssten, was ich Ihrer Ansicht nach gesagt habe. Aber ich bin nicht sicher, ob Ihnen klar ist, dass das, was Sie gehört haben, nicht das ist, was ich meinte." Ein wenig fühlt man sich daran erinnert nach der jüngsten Pressekonferenz des amtierenden ...
moreBayernpartei: Galoppierende Inflation ist eine Gefahr für unseren Wohlstand, es müssen Konsequenzen her
München (ots) - Nach vorläufigen Zahlen liegt die Inflationsrate für Oktober bundesweit bei 10,4 Prozent, in Bayern sogar bei 11 Prozent. Dies ist der höchste Preisanstieg seit Jahrzehnen, genauer gesagt seit 1951. Hauptpreistreiber sind - neben den Energiekosten - die Ausgaben für Lebensmittel, für die die ...
moreFestgeld lukrativer als Sondertilgung bei Baufinanzierung
more
EZB-Zinserhöhung ist ein zweischneidiges Schwert
Straubing (ots) - Alle Prognosen bescheinigen Deutschland wie auch dem Euro-Raum eine Rezession, von der man nur noch nicht genau weiß, wie tief sie sein wird. Hierzulande könnten es nach Einschätzung der Wirtschaftsweisen 0,6 Prozent im nächsten Jahr werden, wenn es gut geht, aber auch minus sechs Prozent, wenn vieles schiefläuft. Genau an dieser Stelle tun sich Zweifel am Sinn der drastischen Zinserhöhung durch ...
moreBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR-Präsidentin Kolak: EZB-Zinserhöhung richtig, weitere Normalisierung dringend nötig
Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) begrüßt den erneuten Zinsschritt der Europäischen Zentralbank (EZB). "Der große Zinsschritt der EZB ist angesichts zweistelliger Inflationsraten unausweichlich geworden. Damit tritt die Notenbank der Teuerung wirksam entgegen und verbessert das Zinsumfeld für Sparerinnen und ...
moreEZB-Leitzinserhöhung lässt Konsumentenkredit- & Dispozinssätze weiter steigen
Berlin (ots) - - Konsumentenkredit-Zinssätze steigen jeden Monat - aber nicht bei jeder Bank im gleichen Maß. - Konsumentenkredit-Zinssatz wird im Bundesdurchschnitt in den nächsten Monaten voraussichtlich um die 7-Prozent-Marke herum liegen. - Dispo: 9 von 20 führenden Direkt-, Neo- und überregionalen Banken haben Dispozinssätze bereits erhöht. - ...
more- 2
DKB erhöht den Zinssatz für das Tagesgeld deutlich auf 0,4% p.a.
One documentmore Schutz vor Inflation / IAC-Fondsmanager Martin Paulsen über Krisen und Auswege aus der Geldentwertung
moreTARGOBANK weitet Angebote und Services für Geschäftskunden aus
more
FREIE WÄHLER Bundesvereinigung
2FREIE WÄHLER kritisieren mangelnden Widerstand der Bundesregierung gegen das TPI-Programm der EZB
moreWie geht es mit den Immobilienzinsen weiter? Andreas Schneegaß verrät, welche Entwicklungen zu erwarten sind
moreGefährlicher Stress / Kommentar zur Lage an den Finanzmärkten von Alex Wehnert.
Frankfurt (ots) - Der überwiegend positive Start der Finanzmärkte ins Schlussquartal 2022 bietet noch keinen Anlass zur Erleichterung. Gerade die anhaltenden Spannungen im US-Markt, der für Europas Handelsplätze auch weiterhin die Richtung vorgeben dürfte, sollten Investoren dabei Sorgen bereiten. Laut einem vom Office of Financial Research, einem Büro des ...
moreHochschule für Finanzwirtschaft & Management
Bankenaufsicht priorisiert IT-Sicherheit neben Nachhaltigkeit weiterhin hoch / 8. Symposium 'Bankenaufsicht' der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (HFM) mit viel Fachpublikum
moreLandesbanken treiben Bündelung der Kompetenzen voran
Landesbanken treiben Bündelung der Kompetenzen voran NORD/LB stellt dokumentäres Exportgeschäft ein und empfiehlt Sparkassen Dienstleistung der Helaba Frankfurt am Main – Die Helaba und die NORD/LB haben sich in einem Vertrag darüber verständigt, das dokumentäre Exportgeschäft für Sparkassen zukünftig von der Helaba ausführen zu lassen. Damit führen die beiden Landesbanken die Anfang des Jahres gestartete ...
moreTARGOBANK weitet Firmenkundengeschäft aus / Aus BECM Deutschland wird TARGOBANK Corporate & Institutional Banking
more
Notenbanken im Dilemma, Marktkommentar von Kai Johannsen
Frankfurt (ots) - Eine turbulente Woche liegt hinter den Akteuren an den Finanzmärkten. Aufgrund der sich immer mehr eintrübenden wirtschaftlichen Aussichten in vielen europäischen, aber auch außereuropäischen Ländern gingen Aktien in die Knie, ablesbar zum Beispiel am Dax, der unter die Marke von 12 000 Zählern abschmierte. Die Renditen der britischen Staatsanleihen (Gilts) gingen durch die Decke: So stieg etwa ...
moreMoventum Asset Management S.A.
Solange die Leitzinsen steigen, werden die Aktienmärkte nicht nachhaltig drehen
Luxemburg (ots) - Die Aussichten für Risikoassets wie Aktien haben sich stark eingetrübt. Zinserhöhungen und Quantitative Tightening belasten die Märkte - und es könnte noch weiter schwierig bleiben. "Historisch wurde noch kein Markttief erreicht, solange die Fed im Zinserhöhungszyklus war", sagt Carsten Gerlinger, Managing Director und Head of Asset Management ...
moreFatales Signal an Europa, Kommentar zum Ergebnis der Italien-Wahl von Gerhard Bläske
Mailand (ots) - Giorgia Meloni ist die eindeutige Gewinnerin der Parlamentswahlen in Italien. Die Koalition aus ihren postfaschistischen Fratelli d`Italia, der rechtsnationalen Lega von Matteo Salvini und Berlusconis Mitte-Rechts-Gruppierung Forza Italia hat eine klare Mehrheit errungen. Für Europa sind das in diesen ohnehin schwierigen Zeiten alles andere als gute ...
moreEU-Abhängigkeit wirkt wie ein Korsett auf neue italienische Regierung
Straubing (ots) - Wer aber jetzt schon das Ende jeglicher europäischer Solidarität ausruft, ja den Zerfall der EU wähnt, der sollte kurz innehalten und sich die Realitäten besehen. Es kam nicht von ungefähr, dass die designierte italienische Ministerpräsidentin gegen Ende ihres Wahlkampfes das Thema Europa nicht mehr so forcierte wie zu Beginn. Denn sie muss ...
moreDie AMADEUS Group klärt auf: Welche Bedeutung der Verkaufswert einer Immobilie hat und wie man ihn ermittelt
Limburg (ots) - Dass die Preise am Immobilienmarkt seit Jahren steigen, ist bekannt. Ursache hierfür ist eine hohe Nachfrage bei gleichzeitig begrenztem Angebot. Es herrscht ein Mangel an bezahlbarem Wohnraum und Bauland, gerade in Ballungsgebieten und Metropolen. Die bisherige Niedrigzinspolitik der Europäischen ...
moreMiese Stimmung / Kommentar zur Wirkung der Leitzinsanhebungen auf die Märkte von Kai Johannsen
Frankfurt (ots) - Es ist die Woche der Leitzinserhöhungen der großen internationalen Notenbanken gewesen, und diese fielen doch recht deutlich aus. So hievt aufgrund der hohen Inflation die US-Notenbank den Leitzins im Eiltempo nach oben. Sie hob ihn zur Wochenmitte zum dritten Mal in Folge kräftig um einen dreiviertel Prozentpunkt auf die neue Spanne von nun 3 bis ...
more