Stories about Zeitung
- more
Wolfgang Melcher übernimmt die Leitung des neuen Bereichs Sport und Lifestyle
moreMitteldeutsche Zeitung zu Hartz IV
Halle (ots) - Schon lange fällig ist eine Reform, die Leistungen des Staates für Kinder bündelt und gerechter verteilt. Mit einer eigenen Kindergrundsicherung könnte der Staat das Dickicht von unterschiedlichen Leistungen wie Kindergeld, Wohngeld und Kinderzuschlag sinnvoll lichten. Genau so wichtig ist, dass die Große Koalition gerade in Zeiten der Pandemie eines nie aus den Augen verliert: Die Politik muss die Weichen für die Sicherung und Schaffung von ...
moreTagesspiegel exklusiv: Keine Ermittlungen wegen "taz"-Kolumne über Polizisten / Staatsanwaltschaft Berlin sieht keinen Anfangsverdacht auf Straftaten
Berlin (ots) - Berlin - Entgegen der Ansicht von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) sieht die Berliner Staatsanwaltschaft in der Veröffentlichung der umstrittenen Kolumne "All cops are berufsunfähig" in der "tageszeitung" keine Straftat. Nach Informationen des Tagesspiegels lehnen die Strafverfolger ...
moreKeine Ermittlungen wegen "taz"-Kolumne über Polizisten
Berlin (ots) - Entgegen der Ansicht von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) sieht die Berliner Staatsanwaltschaft in der Veröffentlichung der umstrittenen Kolumne "All cops are berufsunfähig" in der "tageszeitung" keine Straftat. Nach Informationen des Tagesspiegels lehnen die Strafverfolger Ermittlungen gegen die Autorin Hengameh Yaghoobifarah ab. Yaghoobifarah war vorgehalten worden, in dem Text Polizisten mit ...
moreKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Mehr vertragszahnärztliche Themen, mehr KZBV / Newsletter "KZBV Aktuell" geht runderneuert an den Start
Berlin (ots) - Der Newsletter "KZBV Aktuell" der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung geht optisch und inhaltlich überarbeitet an den Start. Er richtet sich an Praxen, Patienten, Medien sowie politische Entscheider gleichermaßen und informiert ab sofort noch umfassender und gezielter über ...
more
FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
Julia Encke ist Feuilletonchefin der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung
Frankfurt am Main (ots) - Ab September 2020 übernimmt Julia Encke die Leitung des F.A.S. Feuilleton in Berlin. Julia Encke ist ab sofort Feuilletonchefin der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (F.A.S.). Sie löst Claudius Seidl (61) ab, der seit neunzehn Jahren in dieser Funktion und leitend für das Magazin "Frankfurter Allgemeine Quarterly" (F.A.Q.) tätig war. ...
moreAchtung! Geänderte Gästeliste bei "hart aber fair"
more"hart aber fair" am Montag, 7. September 2020, 21:00 Uhr, live aus Berlin
more"Wie gehen Sie mit der Corona-Wut um, Herr Spahn?" Bundesgesundheitsminister Jens Spahn im BILD Live-Talk "Die richtigen Fragen" am Sonntag, 6. September 2020 um 21.45 Uhr / Moderation Paul Ronzheimer
Berlin (ots) - Jens Spahn (CDU) ist als Bundesgesundheitsminister Deutschlands oberster Corona-Krisenmanager. Wie reagiert er auf die wachsende Corona-Wut im Land? Welche der Maßnahmen waren aus heutiger Sicht ungerecht oder übertrieben? Und wann rechnet er mit dem Impfstoff? BILD stellt "Die richtigen Fragen" an ...
moreCorona-Warn-App:_Neue Version und europaweite Verknüpfung starten
Berlin (ots) - Die Vernetzung der Corona-Warn-Apps soll nach einem Bericht des "Tagesspiegel" (Sonnabendausgabe) noch in diesem Monat beginnen. "Die Arbeit daran ist in vollem Gange, und wir hoffen, dass der Pilotbetrieb mit einigen nationalen Tracing-Apps demnächst starten kann", sagt ein Sprecher der EU-Kommission dem Fachdienst "Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI". Der Pilotversuch soll demnach noch im ...
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Senioren Ratgeber: Neues Kochbuch "Schnelle, frische Küche für zwei" / Gesunde Genussrezepte rund ums Jahr - schnell zubereitet für zwei Personen
more
Kinderärzte gegen Grippeimpfung bei den Jüngsten
Berlin (ots) - Der Berliner Sprecher des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ), Jakob Maske, ist gegen Grippeimpfungen bei Kindern: "Wir haben in Deutschland nur 25 Millionen Impfdosen und können nicht alle Kinder gegen Grippe impfen", sagte er dem Tagesspiegel (Freitagsausgabe). Der Vorrat an Impfstoff müsse Alten, Kranken und anderen Risikogruppen vorbehalten bleiben. Seien diese Gruppen ausreichend ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu Slowakei und zum Fall Kuciak
Halle (ots) - Laut Anklage mussten Kuciak und seine Verlobte nur deshalb sterben, weil der nun freigesprochene Oligarch Marian Kocner durch die Recherchen des Journalisten sein Mafia-Imperium in Gefahr sah. Und in diesem Imperium lenkte Kocner nicht nur Politiker, sondern auch Richter, Polizisten und Staatsanwälte. Doch hat sich im Land nach den Morden von 2018 viel verändert. In der Politik, aber mehr noch im Polizei- ...
more"heute journal update" startet im ZDF / Künftig mehr Livestreams auf ZDFheute
moreBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
E-Paper-Studie 2020 / Digitale Zeitung immer beliebter: 20 Prozent Auflagenplus
Berlin (ots) - Jede achte verkaufte Zeitung ist inzwischen ein E-Paper. Damit ist die digitale Zeitung eine zunehmend beliebte Form der Zeitungslektüre. Allein im zweiten Quartal 2020 stieg die E-Paper-Auflage der Zeitungen um gut 20 Prozent auf über zwei Millionen Exemplare. Für Leserinnen und Leser ist das E-Paper eine der Top-Nachrichtenquellen, aus der sie sich ...
moreEUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Wechsel in der EUROBAUSTOFF Kommunikation / Thorsten Schmidt übernimmt ab 1. Januar 2021
Bad Nauheim (ots) - In der Unternehmenskommunikation der EUROBAUSTOFF steht zum 1. Januar 2021 ein Wechsel an. Nach über 14 Jahren gibt Bereichsleiter Franz-Josef Segin aus Altersgründen die Führung ab. Sein Nachfolger wird Thorsten Schmidt, bekannter, erfahrener Fachredakteur in der Baubranche, Senior Manager Programm in der Rudolf Müller Mediengruppe und damit ...
moreKorrektur: Mitteldeutsche Zeitung zu Charlie Hebdo
Halle (ots) - "Charlie Hebdo" hat nun mit der Veröffentlichung von Mohammed-Karikaturen ein starkes Zeichen gesetzt. Es steht für den Mut, die Meinungsfreiheit bis aufs Letzte zu verteidigen, dem erlebten Trauma zum Trotz nicht klein beizugeben und den verstorbenen Kollegen Ehre zu erweisen. Es ist ein Plädoyer für das "Recht auf Gotteslästerung", das Frankreichs Präsident Emmanuel Macron unterstrichen hat, und eine ...
more
Mitteldeutsche Zeitung zu Charlie Hebdo
Halle (ots) - "Charlie Hebdo" nun mit der Veröffentlichung von Mohammed-Karikaturen ein starkes Zeichen gesetzt. Es steht für den Mut, die Meinungsfreiheit bis aufs Letzte zu verteidigen, dem erlebten Trauma zum Trotz nicht klein beizugeben und den verstorbenen Kollegen Ehre zu erweisen. Es ist ein Plädoyer für das "Recht auf Gotteslästerung", das Frankreichs Präsident Emmanuel Macron unterstrichen hat, und eine ...
moreTimes Higher Education Ranking: Universität Mannheim ist unter den besten 10 Prozent aller Universitäten
Times Higher Education Ranking: Universität Mannheim ist unter den besten 10 Prozent aller Universitäten Platz 140 von 1.527 bewerteten Institutionen / Hervorragende Bewertung im Bereich Forschung Das aktuelle Times Higher Education World University Ranking zeigt: Die Universität Mannheim behauptet sich im ...
moreDas Erste / Burchard Röver wird neuer Leiter Presse und Information Das Erste
moreInnovative Ideen gesucht / ifok feiert 25jähriges Jubiläum und lobt Innovationspreis aus
morephoenix runde: Coronafrust - Stresstest für die Demokratie?, 01. September 2020, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Wut ist groß bei den Gegnern der Corona-Politik. Zehntausende sind am vergangenen Wochenende in Berlin auf die Straße gegangen: Rechtsextreme, Reichsbürger, Corona-Leugner neben Impfgegnern und Familien. Sie alle lehnen die Coronabeschränkungen ab, fühlen sich in ihren Freiheitsrechten bedroht. Wie ernst muss man die Proteste nehmen? In welcher ...
moreFAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
Neue Themenseite in der F.A.Z.: Digitec
Frankfurt am Main (ots) - Ab sofort erscheint montags in der F.A.Z. die Seite Digitec. Die neue Themenseite Digitec ist ab heute wöchentlich im Wirtschaftsteil der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.) vertreten. Sie erscheint immer am Montag zwischen der Wirtschaftspolitik und dem Unternehmensteil. Die F.A.Z. hat ihr Angebot im Bereich Digitalisierung Stück für Stück erweitert - in der gedruckten Zeitung ebenso ...
more
Kutschaty fordert Schulgipfel für NRW
Düsseldorf (ots) - Die SPD-Landtagsfraktion in NRW hat die Landesregierung zu einem Dialog über die Schulpolitik aufgefordert. SPD-Fraktionschef Thomas Kutschaty sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag): "Ich schlage vor, dass wir uns jetzt alle an einen Tisch setzen und die drängendsten Probleme gemeinsam lösen. Wir brauchen jetzt dringend einen Schulgipfel mit allen Beteiligten." Das gelte auch für ...
moreTagesspiegel Exklusiv: Metall-Arbeitgeber prophezeien Jobabbau und wollen Lohnkosten senken
Berlin (ots) - Berlin - Stefan Wolf, Vorstandschef des Autozulieferers ElringKlinger und Präsident des Arbeitgeberverbandes Südwestmetall, hat materielle Zugeständnisse der Beschäftigten zur Arbeitsplatzsicherung gefordert. In der Anfang 2021 anstehenden Tarifrunde sei es "das Ziel, die Arbeitskosten je Stunde ...
moreTagesspiegel exklusiv: Gysi fordert Linke zu "Bündnis mit der Mitte auf"
Berlin (ots) - Der Linken-Politiker Gregor Gysi will seine Partei durch ein "Bündnis mit der Mitte" fit für eine Regierungsbeteiligung im Bund machen. "2021 sehe ich das erste Mal die Möglichkeit eines rot-rot-grünen Bündnisses", sagte der langjährige Fraktionschef und heutige außenpolitische Sprecher der Bundestagsfraktion dem in Berlin erscheinenden ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Gather will nach Abschied aus Rektorenamt weiter Verantwortung bei Thyssenkrupp wahrnehmen
Essen (ots) - Die Vorsitzende des Kuratoriums der Essener Krupp-Stiftung, Ursula Gather, will auch nach ihrem Abschied von der Spitze der TU Dortmund weiter Verantwortung in der Stiftung und bei Thyssenkrupp wahrnehmen. "Da wird sich gar nicht so viel ändern. Ich habe auch während meiner Arbeit als Rektorin meine Verantwortung wahrgenommen, und ich werde es auch ...
moreSachsen-Anhalt/Pandemie Corona-Hilfen in Sachsen-Anhalt kaum genutzt
Halle (ots) - Nur wenige Unternehmen in Sachsen-Anhalt haben bisher Corona-Finanzhilfen für Juni bis August beantragt. Nach Angaben des Landeswirtschaftsministeriums stellten bis zum 24. August 473 Firmen und Soloselbstständige einen Antrag auf Überbrückungshilfe. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Wochenendausgabe). 165 der Anträge ...
moreFDP-Vize Kubicki fordert vom Berliner Senat, auf Rechtsmittel gegen die Entscheidung des Verwaltungsgerichts zu verzichten
Berlin (ots) - Der stellvertretende FDP-Vorsitzende und Vize-Präsident des Bundestags, Wolfgang Kubicki, fordert vom Berliner Senat, auf Rechtsmittel gegen die Entscheidung des Verwaltungsgericht zur Anti-Corona-Demo am Samstag zu verzichten. "Anders als der Berliner Innensenator glaubt, hält unsere ...
more