amedien werbe- und verlagsgesellschaft m.b.H.
Stories about Zeitung
- more
Verlag C.H.Beck I Literatur - Sachbuch - Wissenschaft
Jeder siebte Mensch hat bereits mit ihm gespielt - 40 Jahre nachdem er den Zauberwürfel erfand, äußert sich sein Erfinder Ernö Rubik in seiner in mehreren Ländern erscheinenden Autobiografie zu Wort
more- 3
WEISSER RING verändert Medienarbeit
more Wort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Comenius-EduMedia-Award 2020: Auszeichnung für apotheken-umschau.de mit dem Siegel des europäischen Bildungsmedienpreises
moreWolfgang Bosbach bedauert im Kölner Stadt-Anzeiger Niveauverlust politischer Debatten: "Wir verlieren Maß und Mitte" - neuer Podcast mit Sternekoch Christian Rach gegen die "Headline-Gesellschaft"
more"Erklären statt belehren": Wolfgang Bosbach und Christian Rach starten Deutschlands Politik-Personality-Podcast "Die Wochentester" mit Premierengast Günther Jauch
more
Ziemiak rechnet mit besonders hartem Bundestagswahlkampf
Saarbrücken (ots) - CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak rechnet im kommenden Jahr mit einem besonders aggressiven Bundestagswahlkampf. Ziemiak sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag): "Ich befürchte, der Wahlkampf wird härter werden als vorherige Wahlkämpfe." Vielfach sei eine Auseinandersetzung mit sachlichen Argumenten schon jetzt kaum mehr möglich, betonte Ziemiak. "Wir erleben bereits, dass aggressive Gruppen ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu Reisewarnungen
Halle (ots) - Für die Reisewarnungen gibt es gute Gründe. Die erneute Corona-Ausbreitung in Deutschland ist auch auf Reiserückkehrer zurückzuführen. Überall in Europa entstehen neue Risikogebiete. Die Nebenwirkungen des Reise-Shutdowns aber sind gravierend: Zum einen psychologisch für die Urlauber, weil der Traum von einer Rückkehr zur Normalität geplatzt ist. Zum anderen ökonomisch für die Reisebranche, die ...
moreKarl Kübel Stiftung für Kind und Familie
2PM Dietmar Hopp mit Karl Kübel Preis ausgezeichnet
One documentmoredpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Jeff Jarvis (City University of New York) erhält scoop Award 2020
moreExperte: "Erich-Maria Remarque ist ein globaler Klassiker"
Osnabrück (ots) - Experte: "Erich-Maria Remarque ist ein globaler Klassiker" Leiter des Osnabrücker Remarque-Friedenszentrums sieht Autor zum 50. Todestag im Fokus internationaler Beachtung Osnabrück. "Die internationale Beschäftigung mit Remarque hat zugenommen, vor allem in den letzten 20 Jahren. Das ist ein hoffnungsvolles Zeichen. Remarque ist ein globaler Klassiker geworden", sagt Thomas Schneider zum 50. ...
moredjp - Deutscher Journalistenpreis
Heute Abend um 19 Uhr: Virtuelle Bekanntgabe der Preisträger des Deutschen Journalistenpreises auf djp.de
Frankfurt am Main (ots) - 34 Artikel von 63 Autorinnen und Autoren aus den Themengebieten Bildung & Arbeit, Innovation & Nachhaltigkeit, IT & Kommunikation, Mobilität & Logistik, Vermögensverwaltung, Weltwirtschaft sowie Offenes Thema hat die Jury des Deutschen Journalistenpreises (#djp) nominiert. Am 24. ...
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Richard Ford setzt Roman-Serie fort
Berlin (ots) - Der amerikanische Schriftsteller Richard Ford hat angekündigt, seine berühmte Roman-Serie über den Sportreporter und Immobilienmakler Frank Bascombe fortzusetzen. Im rbb-Kultur-Radio sagte er, er habe die Corona-Zeit genutzt, um in seinem Haus in Maine am fünften Teil der Reihe zu arbeiten. Ford schreibt seit den 80er Jahren über Frank Bascombe. Die bisherigen Romane hießen "Der Sportreporter", ...
moreOnline-Magazin Telepolis: USA spähten für Assange-Anklage Veranstaltungen in Deutschland aus
moreMitteldeutsche Zeitung zu Lukaschenko
Halle (ots) - Lukaschenko ist unsicher, bis hin zur Panik. Also bunkert er sich ein. Am Mittwoch gab es wieder spontane Proteste, und in den regimekritischen Nachrichtenkanälen herrschte einmal mehr ehrliche Entrüstung über die Volksferne des Diktators. Eine deutliche Reaktion der EU wäre mehr als angebracht. In Brüssel aber blockieren sich einzelne Interessengruppen einmal mehr selbst. Zypern will bei Sanktionen ...
moreMitteldeutsche Zeitung zum Asylrecht
Halle (ots) - Ohne eine "Koalition der Willigen", also eine überzeugend große Zahl von Staaten, die sich eben nicht auf Ersatzdienste zurückziehen, funktioniert die Flexibilität nicht. Die Kommission baut auf die Bereitschaft Deutschlands, Frankreichs, der Niederlande und anderer, auch künftig bereitzustehen, wenn Rettungsschiffe etliche hundert aus Seenot gerettete Asylbewerber in die Häfen bringen. Es gibt gute ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu Corona
Halle (ots) - Der politische Umgang mit dieser Situation wirkt erneut diffus. Im Ganzen geht der Trend zu neuen Restriktionen, deutschland- und europaweit. Nur sind diese nicht einheitlich und gehen mit Lockerungen an anderen Stellen einher. Einerseits werden Karnevalssitzungen abgesagt. Andererseits dürfen Zuschauer wieder in Fußballstadien. Überzeugend wirkt das nicht. Die Hauptverantwortung liegt ohnehin bei uns, den Bürgern. Wir haben das Virus leidlich ...
more41. ZDF-"aspekte"-Literaturpreis: Finalisten stehen fest
more
Deutsches Institut für Menschenrechte
Ausschreibung gestartet - Recherche-Stipendium "Sinti_zze und Rom_nja in Deutschland"
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte schreibt in Kooperation mit RomaniPhen ein Recherche-Stipendium zum Thema "Sinti_zze und Rom_nja in Deutschland" aus. Das Institut will mit der Vergabe des Stipendiums Journalistinnen und Journalisten anregen, das Thema aus menschenrechtlicher Perspektive zu bearbeiten. Prämiert werden herausragende ...
more"maischberger. die woche" am Mittwoch, 23. September 2020, um 22:55 Uhr
moreMitteldeutsche Zeitung zu Haseloff und Landtagswahl 2021
Halle (ots) - Haseloff hat sich sein Ansehen bei den Menschen im Land redlich und mühsam verdienen müssen. Es gibt wahrscheinlich nicht ein einziges Landeskind, dem er in den vergangenen neun Jahren nicht die Hand geschüttelt hat. Ob Firmenjubiläum oder Volksfest, der Ministerpräsident ist umtriebig und zugleich bodenständig geblieben. Er ist derjenige in seiner Partei, der es schaffen kann der AfD wieder Wähler ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Recklinghäuser Landrat Cay Süberkrüb legt Kreiswahlleitung nieder
Essen (ots) - Der in Kürze aus dem Amt scheidende Landrat des Kreises Recklinghausen, Cay Süberkrüb (SPD), hat nach Informationen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Dienstagsausgaben) nach einer umstrittenen Video-Wahlwerbung für den SPD-Landratskandidaten Michael Hübner am Montag das Amt des Kreiswahlleiters niedergelegt. "Ich will jeden Anschein vermeiden, ...
morePro Campus-Presse Award wird zum 16ten Mal ausgeschrieben
Remagen (ots) - Ab sofort können sich wieder Zeitungen und Zeitschriften, die von Studierenden für Studierende gemacht werden, zum Pro Campus-Presse Award, Teil der Initiative, die sich die Förderung journalistische Engagement an Hochschulen auf die Fahne geschrieben hat, anmelden. Den Siegern und Platzierten winkt insgesamt ein Preisgeld von 5000.- sowie professionelle Blattkritiken. Der Einsendeschluss ist der 12. ...
moreFinden Sie die Corona-Regeln vernünftig, Herr Merz? Friedrich Merz (CDU) im BILD Live-Talk "Die richtigen Fragen" am Sonntag, 20. September 2020, um 21.45 Uhr / Moderation Kai Weise
Berlin (ots) - Maskenpflicht in Schulen und Singverbot in Kirchen - gleichzeitig wird Prostitution wieder erlaubt. Wie vernünftig sind unsere Corona-Regeln? BILD stellt "Die richtigen Fragen" an Friedrich Merz, Kandidat für den CDU-Bundesvorsitz, am Sonntagabend, 20. September 2020, um 21.45 Uhr. BILD-Moderator ...
more
Tagesspiegel exklusiv: Virologin Eckerle sieht "anstrengenden Winter" - neue Hoffnung Schnelltests
Berlin (ots) - Die international anerkannte Virologin Isabella Eckerle erwartet auch für Deutschland eine neue Corona-Welle mit einer deutlichen Zunahme schwerer Fälle. "Wir haben wirklich einen anstrengenden Winter vor uns, wo man nochmal viel nachjustieren muss", sagte die Leiterin des Zentrums für neu ...
moreReul: NRW-Polizisten sollen NS-Gedenkstätten besuchen - Innenminister erwartet von Beamten bei Beschimpfungen "professionelle Gelassenheit"
Köln (ots) - NRW-Innenminister Herbert Reul will die Polizisten nach dem Polizeiskandal dazu anhalten, im Rahmen von Fortbildungen NS-Gedenkstätten zu besuchen. Er befürworte das "auf jeden Fall", sagte der CDU-Politiker dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). "Als ehemaliger Lehrer weiß ich, dass solche ...
moreMitteldeutsche Zeitung zur Neuverschuldung
Halle (ots) - Fairerweise muss man zugegen, dass die Spielräume der Finanzpolitik extrem begrenzt sind. Corona hat riesige Löcher gerissen. Die Steuereinnahmen sind eingebrochen, die Ausgaben des Staates für Hilfs- und Unterstützungsprogramm explodiert. Hinzu kam das 130 Milliarden Euro schwere Konjunkturpaket. Man muss nicht jedes einzelne Programm gut finden, in der Gesamtheit aber war es richtig, dass der Staat die ...
morePlan International Deutschland e.V.
Journalist:innen mit Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2020 geehrt / Ulrich Wickert und Minister Dr. Gerd Müller würdigen herausragende Medienbeiträge
Hamburg (ots) - Bei einem Abendessen mit der Jury in Berlin sind am Donnerstag die Sieger:innen des Ulrich Wickert Preises für Kinderrechte 2020 geehrt worden. Die Auszeichnung in der Sparte Deutschland/Österreich überreichte Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller an Stefanie Appel. Sie erstellte im Auftrag ...
moreJohn Sargent verlässt Macmillan/Holtzbrinck Publishing Group zum 1.1.2021 / Don Weisberg folgt ihm als CEO von Macmillan Publishers nach / Susan Winslow wird Präsidentin von Macmillan Learning
Stuttgart (ots) - Mit großem Bedauern gibt die Holtzbrinck Publishing Group das Ausscheiden von John Sargent zum 1. Januar 2021 aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die Unternehmensführung von Macmillan bekannt. Don Weisberg, derzeit Präsident von Macmillan US Trade, wird ihm als CEO von Macmillan ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: BDK-Chef Sebastian Fiedler: Polizei-Sonderbeauftragter müsste "von außen" kommen
Essen (ots) - Im Polizeiskandal um rechtsextreme Beamte in NRW fordert der Chef des Bundes Deutscher Kriminalbeamter, Sebastian Fiedler, eine bessere Kontrolle des Polizeiapparats durch unabhängige Experten. Fiedler begrüßte zwar die Berufung des Verfassungsschützers Uwe Reichel-Offermann zum Sonderbeauftragten für rechtsextremistische Tendenzen in der NRW-Polizei ...
more