Stories about Zeitung

Follow
Subscribe to Zeitung
Filter
  • 17.11.2020 – 18:40

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum zweiten Bahnticket für Bundesbeamte

    Halle (ots) - Skandalös ist der Vorgang auch, weil die Bahn und der Bund als Eigentümer bislang einen garantierten Mindestabstand für alle Passagiere ablehnen. Die Begründung: Es gebe keinen Nachweis über eine besondere Ansteckungsgefahr in Zügen. Wenn das so ist, fragt sich, warum soll dann Beamten ein Mindestabstand garantiert werden. Nun heißt es bei der Bahn, jeder Reisende dürfe nur einen Sitzplatz belegen. ...

  • 17.11.2020 – 18:38

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur neuen Abgasnorm Euro 7

    Halle (ots) - Das Null-Emissionen-Auto bleibt ein Wunsch für die klimaneutrale Zukunft, die sich die Gemeinschaft auf die Fahnen geschrieben hat. Aber das erreicht man nicht mit Luftbuchungen. Wer Elektrofahrzeuge als Klimakiller-freie Alternative zu Benzinern und Diesel preist, verrechnet sich. Weil unsere Windräder sich gar nicht so schnell drehen können, wie regenerativer Strom benötigt wird. Dies wird noch lange ...

  • 17.11.2020 – 12:44

    BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

    New(s)comers Best: Dieses Jahr ist ein einziger Kampf / Junge Kreative entwickeln Anzeigen-Ideen für mehr Miteinander

    Berlin (ots) - "Jung gegen Alt. Klima-Aktivisten gegen Corona-Leugner. Und 2020 gegen alle. Dieses Jahr ist ein einziger Kampf. Und auch die Aufgabe beim New(s)comers Best Award war ein echter Endgegner." So beschreibt der Jury-Vorsitzende des Junior-Wettbewerbs New(s)comers Best 2020, Sascha Hanke, (CCO Agentur ...

  • 16.11.2020 – 18:53

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona

    Halle (ots) - Die Pandemie ist noch lange nicht vorbei - auch wenn es bei der Suche nach einem Impfstoff vielversprechend aussieht. Diese Gesellschaft muss nun jeden ihrer Schritte genau abwägen, statt von Woche zu Woche weiter zu stolpern. Das könnte übrigens auch empfindliche Einschränkungen beim Weihnachtsfest bedeuten. Der Preis für ein Weihnachtsfest mit der gesamten Familie unter dem Baum wäre zu hoch, wenn hinterher Schulen geschlossen und große Teile der ...

  • 16.11.2020 – 17:48

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Fast 74.000 Schüler in NRW in Quarantäne

    Essen (ots) - Die Zahl der von Quarantänemaßnahmen betroffenen Schulen in NRW ist in den vergangenen Tagen weiter gestiegen. Inzwischen können nur noch 80,9 Prozent aller Schulen "regulären Präsenzunterricht für alle Klassen" anbieten, erfuhr die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Dienstagsausgaben) am Montag vom NRW-Schulministerium. Die Daten zum Infektionsgeschehen an Schulen werden mittwochs abgefragt. Stichtag ...

  • 16.11.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    US-Autor T.C. Boyle: Biden kann Spaltung Amerikas überwinden

    Osnabrück (ots) - US-Autor T.C. Boyle: Biden kann Spaltung Amerikas überwinden Bestsellerautor: Ich werde erst wieder gut schlafen, wenn Trump endlich weg ist Osnabrück. Der US-amerikanische Bestsellerautor T. C. Boyle ("Wassermusik", "Das Licht") glaubt, dass der kommende US-Präsident Joe Biden die Spaltung der amerikanischen Gesellschaft überwinden kann. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte ...

  • 15.11.2020 – 15:41

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Niedersachsen hält an geöffneten Schulen fest

    Osnabrück (ots) - Niedersachsen hält an geöffneten Schulen fest Stephan Weil: Schulbetrieb fortsetzen, solange das Infektionsgeschehen dies zulässt Hannover. Vor der Bund-Länder-Schalte an diesem Montag hat sich Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil in die Debatte um die Schulen eingeschaltet und dafür eingesetzt, an der Öffnung festzuhalten. "In der vergangenen Woche konnten in Niedersachsen mehr als ...

  • 15.11.2020 – 12:57

    Der Tagesspiegel

    Tagesspiegel exklusiv: RWE-Chef hält Kohle-Ende auch früher für möglich

    Berlin (ots) - Der Energiekonzern RWE unterstützt die Verschärfung des europäischen Klimaschutzzieles und hält ein früheres Ende für die Kohleverstromung in Deutschland zumindest für möglich. "Wir unterstützen das neue Ziel von 55 Prozent Emissionseinsparungen bis 2030", sagte RWE-Chef Rolf Martin Schmitz im Interview mit dem Tagesspiegel (Montagausgabe). ...

  • 14.11.2020 – 05:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Kommunen fordern Klarheit über neue Grundsteuer

    Essen (ots) - Ein Jahr nach der Grundsteuer-Reform von Bundestag und Bundesrat hat der NRW-Städtetag die weiterhin fehlende Umsetzung durch die Landesregierung beklagt. "Die Städte tappen immer noch im Dunkeln, welches Steuermodell und welchen konkreten Weg das Land bei der Umsetzung der Grundsteuerreform gehen will", kritisierte Städtetags-Geschäftsführer Helmut Dedy in der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, ...

  • 13.11.2020 – 18:17

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zu Caffier und Waffenkauf

    Halle (ots) - Dass er zum Zeitpunkt des Erwerbs der Waffe von dem problematischen Umfeld, das heute unter der Überschrift "Nordkreuz" bekannt ist, nichts gewusst haben will, überzeugt keineswegs. Seinerzeit gab es längst Anhaltspunkte. Auch ließ Caffier Fragen der "tageszeitung" monatelang unbeantwortet. Und als es der "taz"-Journalistin gelang, ihn bei einer Pressekonferenz zu stellen, behauptete er, das Ganze sei privat - um sich nun im "Spiegel"-Interview zerknirscht ...