dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Stories about Zeitung
- more
EANS-Adhoc: Mayr-Melnhof Karton erwirbt Kotkamills
Emittent: Mayr-Melnhof Karton AG Brahmsplatz 6 A-1040 Wien Telefon: +43 1 50 136 FAX: Email: investor.relations@mm-karton.at WWW: www.mayr-melnhof.com ISIN: AT0000938204 Indizes: ATX, ATX PRIME Börsen: Wien Sprache: ...
moreMitteldeutsche Zeitung zum EU-Verkehrskonzept
Halle/MZ (ots) - Die Europäische Kommission hat Recht: Damit die Gemeinschaft 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent der Welt werden kann, sind radikale Veränderungen bei der Mobilität nötig. Das am Mittwoch vorgestellte Konzept bietet dafür Visionen an, aber auch nicht mehr. Das selbstfahrende Auto zu fordern, für das ein komplettes Straßennetz zumindest umgebaut, wenn nicht gar erneuert werden muss, hat mit der ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu Querdenken/Verfassungsschutz
Halle/MZ (ots) - "Querdenken" ist ein bundesweites Phänomen. Daher ist es geboten, dass die Verfassungsschützer von Bund und Ländern zu einer einheitlichen Linie gelangen, was den Umgang mit der Bewegung angeht. Zwar gibt es in einigen Bundesländern (noch) keine regionalen Ableger. Verschwörungsmythiker, Reichsbürger und Rechtsextremisten, die sich unter die Corona-Skeptiker mischen und diese zum Teil dominieren, ...
moreZDF und 3sat erfolgreich beim Fernsehpreis LiteraVision 2020 / Eva Menasse und Cornelius Janzen ausgezeichnet
moreHORIZONT: Eva-Maria Schmidt wird HORIZONT Chefredakteurin
Frankfurt am Main (ots) - Zum 1. Februar 2021 wird Eva-Maria Schmidt (53), bisher stellvertretende Chefredakteurin, alleinige Chefredakteurin von HORIZONT (dfv Mediengruppe). Sie übernimmt damit die redaktionelle Verantwortung für das gesamte inhaltliche Produktangebot des Fachmediums für Marketing, Agenturen und Medien. Schmidt ist seit 1. Juni 2019 stellvertretende Chefredakteurin der HORIZONT Medien. In die ...
more
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Star-Sopranistin Diana Damrau: Erstklassige Operndirigenten sind rar
Essen (ots) - Die deutsche Star-Sopranistin Diana Damrau (49) sieht unter den Pultstars der Welt nur wenige herausragen. "Es ist kein Geheimnis, dass erstklassige Operndirigenten nicht wie Sand am Meer vorhanden sind. Viele vom großen Schlag gibt es nicht", sagte Damrau in einem Interview mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung Essen (Donnerstagsausgabe). ...
moreZDF und 3sat erfolgreich beim Fernsehpreis LiteraVision 2020 / Eva Menasse und Cornelius Janzen ausgezeichnet
moreNomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Dr. Katharina König neu im juristischen Lektorat
moreMitteldeutsche Zeitung zum Brexit
Halle/MZ (ots) - Ohne Abkommen treten die Zollregelungen der Welthandelsorganisation in Kraft, was Abgaben, Formalitäten und neue Hürden in allen Bereichen des Miteinanders nach sich zieht. Mit einem Deal wird zwar einiges klarer. Aber an der Grenze wird es zumindest Kontrollen, Bürokratie und Abgaben geben. Das ist der Grund dafür, dass viele Beobachter glauben, zwischen einem Handelsvertrag und einem No Deal bestehe gar kein großer Unterschied mehr. Dies stimmt, aber ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu Sachsen-Anhalt und Rundfunkgebühren
Halle/MZ (ots) - Orientierung tut Not, weil hemmungslos überzogen wurde. Auch nach der Magdeburger Notbremse wird der öffentlich-rechtliche Rundfunk (ÖRR) weiter bestehen, es ging entgegen anderslautender Gerüchte nie um seine Abschaffung. Aber natürlich ist das Ausbleiben der Erhöhung ein schwerer Schlag für die Anstalten. Für jeden Beitragszahler wären es 86 ...
more"maischberger. die woche" / am Mittwoch, 9. Dezember 2020, um 22:50 Uhr
more
Kommentar zu Grüne/Baden-Württemberg/Landtagswahl
Stuttgarter Zeitung (ots) - Der Landtagswahlkampf ist schon länger im Gang, gerade auch zwischen Grünen und CDU, den vermeintlichen Regierungspartnern. Lange haben sie es geschafft, Kompromisse zu finden, wenn auch oft von dürftiger Natur. Da lässt es aufhorchen, wenn sich die Grünen öffentlich zu einem Partnerwechsel bekennen - bei unklarer Mehrheitsperspektive. Und das, obwohl Ministerpräsident Winfried ...
moreMitteldeutsche Zeitung zum Lockdown
Halle/MZ (ots) - Viel Statements sind gefährlich. Sie suggerieren: Weihnachten muss doch bitte eine große Ausnahme bleiben - trotz Lockdown, trotz Kontaktregeln, trotz allem. Viele Politiker haben die Erwartung genährt, dass mit etwas Vorsicht im Herbst zu Weihnachten alles gut ist, ungefährlich gefeiert werden könnte. Gut zwei Wochen vor Heiligabend ist klar: So ist es nicht. Kliniken geraten ans Limit, die ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
NRW ringt mit Söders Corona-Vorstoß
Essen (ots) - Im Kampf gegen die weiterhin hohen Corona-Infektionszahlen ist die schwarz-gelbe Regierungskoalition von NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) offenbar durch die deutliche Kursverschärfung des bayerischen Regierungschefs Markus Söder (CSU) auf dem falschen Fuß erwischt worden. "Markus Söder predigt seit Beginn der Pandemie bundesweit einheitliche Regeln, um sie dann in markigen Worten einseitig und ...
moredpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
#UseTheNews startet durch: Projekt zur Förderung von Nachrichtenkompetenz erreicht wichtigen Meilenstein / Bevölkerungsstudie vor dem Abschluss / Auftakt für hochkarätiges Kuratorium
moreMitteldeutsche Zeitung zu Brexit/EU
Halle (ots) - Die EU ist von einem politischen Hasardeur in eine Ecke gedrückt worden, aus der sie nicht herauskommt. Es kann jetzt nicht mehr darum gehen, in den Verhandlungen das Beste für die EU herauszuholen. Es geht nur noch darum, den Vertrag überhaupt zustandezubringen. Damit das geschieht, muss die EU zu Kompromissen bereit sein. Denn Boris Johnson wird es aller Wahrscheinlichkeit nach nicht sein. ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu Brandts Kniefall
Halle (ots) - Willy Brandts Kniefall in Warschau gehört zu den ikonischen Szenen des 20. Jahrhunderts. Die Macht solcher Bilder ist kaum zu ermessen. Die Schattenseite solcher Ikonen ist die Vereinfachung. Brandts nannte es im Nachhinein den Kniefall "am Abgrund der deutschen Geschichte". Dieser Abgrund ist viel zu tief, um darin mit Hilfe eines Schlaglichts klar sehen zu können. 50 Jahre später ist da zum Beispiel ...
more
Regierender Bürgermeister Müller: "An der Berliner Regelung können sich andere Länder gern orientieren"
Berlin (ots) - Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller sieht derzeit keinen Bedarf, die Corona-Maßnahmen anzupassen. Der Senat stehe "fortlaufend in engem Kontakt miteinander, um gegebenenfalls schnell reagieren zu können und um jetzt auch das Impfen gut vorzubereiten", sagte Müller dem Tagesspiegel am ...
moreRöttgen schaltet sich in AfD-Debatte ein
Berlin (ots) - Norbert Röttgen (CDU) hat sich in die Debatte über den Umgang mit der AfD eingeschaltet. Dem Berliner "Tagesspiegel" (Montag) sagte der Bewerber um den Parteivorsitz: "Die CDU lässt sich ihre Politikfähigkeit von niemandem nehmen. Was die anderen Parteien wann beantragen, kann für uns nicht entscheidend sein. Und die demokratischen Parteien sollten einen Konsens herstellen, dass der AfD in keiner ...
moreBaerbock: Bundes-CDU soll im Streit um Rundfunkgebühren Ministerpräsident Haseloff verteidigen
Berlin (ots) - Die Grünen haben die Führung der Bundes-CDU aufgefordert, im sachsen-anhaltinischen Koalitionsstreit den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) zu verteidigen. "Dass die Spitze der Bundes-CDU bei so einer zentralen Frage nicht mit Inbrunst hinter dem ...
moreSaarbrücker Zeitung: DKG-Chef Gaß fordert schärfere Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Krise - Sorge vor steigenden Infektionszahlen
Berlin/Saarbrücken (ots) - Der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Gerald Gaß, hält die geltenden Einschränkungen zur Bekämpfung des Corana-Virus für unzureichend. "Verschärfungen sind notwendig, weil die Appelle an die Bevölkerung, ihre privaten Kontakte so gering wie möglich zu halten, ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu Corona-Hilfen
Halle/MZ (ots) - Die Dauerrechtfertigung der Bundesregierung, dass das Infektionsgeschehen ein dynamisches sei und man je nach Lage schnell reagieren müsse, zieht bestenfalls halb. Denn die Virologen haben seit Beginn der Pandemie vor einer zweiten Welle und einem weiteren Lockdown gewarnt. Den Sommer über wäre Zeit gewesen, die Ausgestaltung staatlicher Unterstützungsprogramme für den Fall neuerlicher ...
moreMitteldeutsche Zeitung zur CDU Sachsen-Anhalts
Halle/MZ (ots) - Der laute Knall in Magdeburg kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die beiden Hauptprobleme nicht gelöst sind. Die gegensätzlichen Auffassungen zum Rundfunkbeitrag in der Kenia-Koalition bleiben und SPD und Grüne haben ihre Drohungen, aus der Koalition auszusteigen, noch nicht zurückgenommen. Mit seiner Entscheidung hat Haseloff einen großen Schritt Richtung Grüne und SPD gemacht. Der ...
more
- 2
Provinzial Presseinformation: Beste Schülerzeitung im Norden gesucht
One documentmore Neuer Chefredakteur für Finanztest
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Pinkwart stellt Einzelhandel staatliche Hilfen in Aussicht
Essen (ots) - Auch der Einzelhandel kann in der Corona-Krise mit finanzieller Unterstützung des Staates rechnen. "Wir sehen die Not der Händler in den Innenstädten", sagte NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart im neuen Podcast "Die Wirtschaftsreporter" der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Veröffentlichung am Freitag, 4.12.). Insbesondere der Textileinzelhandel sei "massiv unter Druck", auch als Folge der ...
morePolitik/Sachsen-Anhalt/Lotto / Finanzminister schickt Lotto-Geschäftsführern fristlose Kündigung
Halle/MZ (ots) - Wegen ihrer Verwicklung in dubiose Sportwetten hat das Land die beiden Geschäftsführer von Lotto Sachsen-Anhalt jetzt endgültig vor die Tür gesetzt. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagsausgabe). Im September hatte der Lotto-Aufsichtsrat die Manager Maren Sieb ...
moreBietergemeinschaft mit Hochtief und Max Bögl soll Leverkusener Rheinbrücke weiterbauen - 176,4 Millionen Euro Kosten
Köln (ots) - Eine Bietergemeinschaft um die Unternehmen SHG Engineering, Hochtief und Max Bögl soll nach Informationen des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe) die Leverkusener Brücke weiterbauen. Ihr Angebot liegt bei 176,4 Millionen Euro. Der andere Mitbieter, eine Gemeinschaft aus sechs ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu Corona und Lockdown
Halle/MZ (ots) - Auch wenn man Ministerpräsidenten und Kanzlerin gerne eine Weihnachtspause gönnt, auch wenn man ihnen echte Sorge, gute Absichten und ehrliches Ringen unterstellt, auch wenn die Pandemie immer wieder ein Nachsteuern erfordert und eine Langfristplanung erschwert, auch wenn die Abwägung aller Faktoren mit Sicherheit verdammt schwierig ist, ist es doch so: Einen sehr ehrlichen und wahrhaftigen Eindruck ...
more