Stories about Zeitung
- more
Saarbrücker Zeitung: Weltärztepräsident Montgomery plädiert für Bußgelder zur Durchsetzung von mehr Homeoffice
Berlin/Saarbrücken (ots) - Bei der Bekämpfung von Covid-19 dürfen nach Ansicht von Weltärztepräsident Frank Ulrich Montgomery auch Strafzahlungen für Unternehmen kein Tabu sein, wenn diese sich der Möglichkeit einer verstärkten Nutzung von Homeoffice verweigern. "Wenn Betriebe zu Infektionsherden werden und ...
moreSachsen-Anhalt/Politik/Hochschulen / CDU Sachsen-Anhalt fordert neue Hochschule für die Lehrerausbildung
Halle/MZ (ots) - Sachsen-Anhalt soll für die Ausbildung von Lehrern eine eigenständige Pädagogische Hochschule bekommen. Das will die CDU in der nächsten Legislaturperiode durchsetzen, wie die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Sonnabendausgabe) unter Berufung auf den Entwurf für das CDU-Wahlprogramm ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Grüne für schärfere Coronamaßnahmen
Essen (ots) - Der Vorsitzende der Grünen in NRW, Felix Banaszak, rät angesichts der weiter hohen Infektionszahlen zu einer schnellen Klärung, welche Verschärfungen der Coronamaßnahmen sinnvoll und verhältnismäßig seien. "Zum Beispiel könnte ich mir eine vorübergehende Reservierungspflicht im Fernverkehr der Bahn vorstellen, damit Fahrgäste ausreichenden Abstand halten können", sagte er der in Essen ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu Corona und Lockdown
Halle/MZ (ots) - Das Ungleichgewicht zwischen Einschränkung des Privatlebens und der Kulanz gegenüber Unternehmen ist frappierend. Sicher darf die Wirtschaft nicht ruiniert werden. Aber das Home Office zeigt, dass nicht überall Schaden droht, wo Firmen Auflagen bekommen. Nach wie vor fehlt Deutschland ein Pandemie-Konzept jenseits des Dreiklangs aus Lockdowns, Staatshilfen und dem Hoffen auf den Impfstoff. Nötig sind ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu Nord Stream 2
Halle/MZ (ots) - Nord Stream 2 ist von der EU und von allen zuständigen deutschen Behörden geprüft und genehmigt worden. Selbst wenn der Bund jetzt den Forderungen von Umweltschützern nachgeben und das Projekt beenden würde, bliebe die Frage: Wer soll das bezahlen? Das Vorhaben war mit sieben Milliarden Euro veranschlagt worden, jetzt gehen Experten wegen der Verzögerungen von elf Milliarden aus. Der Atomausstieg ...
more
Mitteldeutsche Zeitung zu Trump
Halle/MZ (ots) - Alle Augen richten sich auf den Senat der USA. Die Schlüsselfigur ist Mitch McConnell, der republikanische Mehrheitsführer im Senat. Er will sich Zeit lassen und das Thema erst nach der Amtseinführung Joe Bidens im Senat behandeln. Mit Blick auf die emotionale Lage der Nation könnte es tatsächlich sinnvoll sein, erst Joe Biden zu vereidigen und sich dann in aller Ruhe den Verfehlungen Trumps zu widmen. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut ...
moreBundestag will die Faxgeräte abschaffen
Saarbrücken (ots) - Der Bundestag will offenbar jetzt gänzlich ins digitale Zeitalter aufbrechen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Freitag) berichtet, sollen ab kommender Legislaturperiode die Faxgeräte abgeschafft werden. Darauf drängen junge Abgeordnete schon seit langem. Laut Zeitung wurde dies am Donnerstag bei der Sitzung des Ältestenrates beschlossen. Ein Mitglied des Gremiums bestätigte die Entscheidung dem ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Leibniz-Forscher: "Mit FFP2-Masken wieder Kontrolle über die Pandemie möglich"
Essen (ots) - Essen. Der Aerosol-Experte Prof. Alfred Wiedensohler rät dringend zum Tragen von FFP2-Masken in der Öffentlichkeit. "Die FFP2-Maske ist, wenn sie korrekt getragen wird, das effizienteste Mittel, um sich selbst und andere Menschen vor Viren im öffentlichen Raum zu schützen", sagte der Aerosolforscher des Leibniz-Institutes für Troposphärenforschung ...
moreBei Wahlniederlage sollen Laschet, Merz und Röttgen kein CDU-Vize werden
Saarbrücken (ots) - Bei einer Wahlniederlage sollen die drei Bewerber für das Amt des CDU-Parteivorsitzenden offenbar nicht für einen Vize-Posten kandidieren. Wie die "Saarbrücker Zeitung" berichtet, seien NRW-Ministerpräsident Armin Laschet, Ex-Fraktionschef Friedrich Merz und der Außenpolitiker Norbert Röttgen aus CDU-Landesverbänden dazu gedrängt worden. ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu Trump
Halle/MZ (ots) - Ein Impeachment brächte eine machtpolitische Klarstellung. Der Kongress könnte klarstellen, wie das System der USA in Wirklichkeit funktioniert - und wo in Washington im Konfliktfall der Hammer hängt. Mit einem Impeachment wäre der Quälgeist schnell abgeschüttelt - ohne nervtötende, vielleicht jahrelange Diskussionen, die der Partei anderenfalls drohen würden. Würde zusätzlich per Senatsbeschluss klargestellt, dass Trump auch 2024 nicht wieder ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Pressefreiheit in der Türkei: Kritische Stimmen nicht erlaubt
Pressefreiheit in der Türkei: - Morgen werden Prozesse gegen Can Dündar weitere Angeklagte fortgesetzt - Vorgeblich wegen der Gezi-Proteste 2013, tatsächlich wegen kritischer Recherchen - Deutschland, EU und Nato müssen Druck ausüben, um Erdogan zu mäßigen Am 14. Januar 2021 werden in Istanbul die Prozesse gegen den Journalisten Can Dündar und sechs weitere Angeklagte fortgesetzt. Der im deutschen Exil lebende ...
more
Mitteldeutsche Zeitung zu Kinderrechte und Grundgesetz
Halle/MZ (ots) - Nach dem Willen der Großen Koalition sollen Kinderrechte nun (doch noch) ins Grundgesetz aufgenommen werden. Aus der Umsetzung dürfte vor der Bundestagswahl aber nichts mehr werden. Das hat mit den gewählten Formulierungen zu tun. Denn die Koalition wählt die schwächste der drei Ursprungsvarianten - und eine, die praktisch nutzlos ist. Dabei ist der Eingriff in Elternrechte der heikelste Punkt. Dass ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu Pfleger und Impfpflicht
Halle/MZ (ots) - Ja, es macht ratlos, dass ausgerechnet Menschen, deren Beruf die Betreuung von Hilfsbedürftigen ist, sich nicht impfen lassen wollen. Zum Berufsethos jeder Pflegekraft sollte gehören, alles zu tun, um die ihnen anvertrauten Menschen zu schützen. Und jedem muss klar sein, dass eine Impfung das wirksamste Mittel ist, um die Pandemie zu stoppen. Dennoch darf auch dem Pflegepersonal zugestanden werden, ...
moreStellungnahme zur aktuellen Berichterstattung von SZ/NDR/WDR: Vorwurf des "Behördenhoppings" ist frei erfunden und haltlos
Wiesbaden (ots) - Recherchenetzwerk von NDR, WDR und Süddeutsche Zeitung setzt Kampagne gegen die SCHUFA mit frei erfunden Vorwürfen und falschen Tatsachenbehauptungen fort. Die SCHUFA weist die Vorwürfe als haltlos zurück. Die heute vom Recherchenetzwerk des NDR/WDR und Süddeutsche Zeitung erhobenen Vorwürfe, ...
moreFAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
F.A.Z. und SZ gründen gemeinsamen Werbevermarkter REPUBLIC
Frankfurt am Main (ots) - Die neue Vermarktungsgesellschaft REPUBLIC umfasst das überregionale Werbeinventar der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Süddeutschen Zeitung. Ab 1. April 2021 bietet sie wirksame Kommunikationslösungen für gehobene Zielgruppen aus einer Hand. Frankfurter Allgemeine Zeitung und Süddeutsche Zeitung haben den gemeinsamen Werbevermarkter REPUBLIC gegründet. Das Joint Venture der beiden ...
moreSpahn bittet Abgeordnete in Schreiben um Unterstützung für Impfkampagne
Saarbrücken (ots) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat die Abgeordneten des Deutschen Bundestages eindringlich darum gebeten, die Impfkampagne der Bundesregierung zu unterstützen. Impfen sei der Schlüssel zum Weg aus der Pandemie, so der Minister in einem mehrseitigen Schreiben an die Parlamentarier, über das die "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch ) ...
moreHallo-Opa.de braucht einen Chefredakteur
Hamburg (ots) - Sie sind Großvater und kennen jede Menge Tipps, die anderen Opas das Leben mit Enkelkindern noch schöner machen können? Oder sind Sie Journalist und sprudeln über vor redaktionellen Ideen für die Zielgruppe Großväter? Dann sind Sie vielleicht der richtige Geschäftspartner für Jürgen Busch: Der Fünffach-Opa ist Experte für Suchmaschinenoptimierung - und Gründer des ersten deutschen Blogs für ...
more
Saarbrücker Zeitung: Mehr als jeder vierte Single-Haushalt von Armut betroffen
Berlin/Saarbrücken. (ots) - Die Armutsgefahr für Alleinlebende ist in Deutschland nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Montag-Ausgabe) deutlich gestiegen. Lebte im Jahr 2006 noch gute jeder fünfte Ein-Personen-Haushalt an der Armutsschwelle oder darunter, so war es 2019 schon mehr als jeder Vierte, schreibt das Blatt unter Berufung auf aktuelle Daten der ...
moreStamp: Virologen sollen nicht so oft in Talkshows auftreten
Köln (ots) - NRW-Familienminister Joachim Stamp hat Virologen angemahnt, sich mit Auftritten in Talkshows zurückzuhalten. "Zum wissenschaftlichen Diskurs gehören kontroverse Diskussionen über Annahmen und Hypothesen. Talkshows sind aber nicht das geeignete Format dazu", sagte der FDP-Politiker dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstagausgabe). Durch die TV-Auftritte der Wissenschaftler sei "eine Situation entstanden, in ...
moreEine Frage der Abwägung für das christsoziale Selbstbild
Berlin (ots) - Mediengruppe Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung zur Unions-Kanzlerkandidatur (Samstag): Die CSU müsste in Berlin Koalitionsverhandlungen gegebenenfalls mit den Grünen führen, was in Bayern wiederum auf nicht unerhebliche Skepsis bei vielen Mitgliedern stoßen würde. Eine andere Frage wäre, was aus der CSU werden würde, zöge sie ins Kanzleramt ein? Ihr Selbstbild als Regionalpartei mit ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu den Grünen
Halle/MZ (ots) - Der Erfolg hat sich als maßgebliches Kriterium bei den Grünen durchgesetzt. Sie huldigen politisch dem Prinzip, das sie einst ökonomisch gegeißelt haben: dem Wachstum. Man muss das nicht beklagen. Die Grünen sind in ihrem Gebaren längst bürgerlicher als jene Parteien, die sie einst "Altparteien" nannten. Aber umgekehrt sind auch große Teile der Gesellschaft von grünem Denken durchdrungen. Die ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu Klima-Kosten
Halle/MZ (ots) - Für den Schaden an der Umwelt sind alle gleichermaßen verantwortlich: Der Mieter durch sein Heizverhalten, der Vermieter durch die Energieeffizienz seines Eigentums, der Grundversorger durch seinen Anteil an grünen Energien. Keiner Partei sollte daher allein die Kostenlast auferlegt werden. Schließlich möchten Versorger und Mieter nicht für ein schlecht gedämmtes Haus oder eine veraltete Heizanlage ...
moreTagesspiegel exklusiv: Mehrheit der Deutschen befürwortet Impfnachweis bei Flugreisen
Berlin (ots) - Dem Gedanken, erst wieder geimpft ins Flugzeug zu steigen, können viele Deutsche offenbar etwas abgewinnen. Eine knappe Mehrheit der Bundesbürger spricht sich für einen Impfnachweis beim Fliegen aus. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Civey-Umfrage für Tagesspiegel Background. Besonders die Jüngeren und die Älteren sind dafür - bei den ...
more
Sachsen-Anhalt/Pandemie / Skepsis gegenüber Schnelltests für Lehrer
Halle/MZ (ots) - Lehrerverbände aus Sachsen-Anhalt kritisieren die seit Donnerstag laufenden Corona-Schnelltests an Schulen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagsausgabe). "Ich halte das für eine Beruhigungspille und denke nicht, dass sich viele Kollegen selbst testen werden", sagte Thomas Gaube, Vorsitzender des Philologenverbands ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu Klimaschäden
Halle/MZ (ots) - Derzeit mag noch die Pandemie alle Aufmerksamkeit beanspruchen. Aber sie geht vorbei. Die Gefahren des Klimawandels dagegen bleiben. Dabei ist zweierlei wichtig. Erste Maxime muss sein, sein Ausmaß weitest möglich zu begrenzen. Das Zwei-Grad-Ziel von Paris mag nicht mehr zu halten sein. Recht viel mehr sollte es aber nicht werden, weil die Auswirkungen mit steigender Temperatur rasant steigen. Zweitens ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu USA und Kapitol
Halle/MZ (ots) - Sorgen um Amerika sind berechtigt. Nun aber schon das Ende der Demokratie auszurufen, wäre nicht nur sachlich falsch, sondern auch strategisch dumm. Übertriebenes Trara hilft nur jenen, die den Terror - lateinisch für Schrecken - maximieren wollen. Die Medien sind da stets in einem Dilemma. Einerseits müssen sie berichten, andererseits vergrößern sie oft erst dadurch die von den Tätern gewollte ...
more"heute journal" mit 8,82 Millionen Zuschauern / "ZDFheute live" mit einstündiger Sondersendung zu den Ereignissen vor dem US-Kapitol
moreVorfälle in Washington alarmieren die Sicherheitsbeauftragten der Bundestagsfraktionen
Saarbrücken (ots) - Nach der Erstürmung des US-Parlamentssitzes in Washington wird der Bundestag voraussichtlich am kommenden Mittwoch die Folgen für die Sicherheit des Reichstages erörtern. Nach Informationen der "Saarbrücker Zeitung" wollen die Sicherheitsbeauftragten der Bundestagsfraktionen dann bei einem Treffen auch über Konsequenzen für den Schutz des ...
moreSaarbrücker Zeitung: Trittin spricht von schwarzer Stunde für die US-amerikanische Demokratie - Täter müssen bestraft werden
Berlin/Saarbrücken (ots) - Der Außenexperte der Grünen, Jürgen Trittin, sprach in der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag-Ausgabe) von einer "schwarzen Stunde für die große amerikanische Demokratie". Der Versuch, die Feststellung des Wahlergebnisses zu verhindern, sei ein Putschversuch gewesen, so Trittin. Der ...
more