Stories about Zeitung

Follow
Subscribe to Zeitung
Filter
  • 13.04.2021 – 09:40

    Deutschland - Land der Ideen

    Medienpreis für digitale Aufklärung gestartet: Land der Ideen sucht digitale Erklärer

    Berlin (ots) - Deutschland - Land der Ideen lobt erstmals Medienpreis für digitale Aufklärung aus / Einreichungen bis 30. Juni unter www.land-der-ideen.de/medienpreis / Auszeichnung mit insgesamt 18.000 EUR dotiert Unter dem Motto "Souveränität in der digitalen Welt braucht exzellenten Journalismus" können ab sofort hauptberuflich tätige JournalistInnen ihre ...

  • 12.04.2021 – 18:42

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Agrarsubventionen

    Halle/MZ (ots) - Mitteldeutsche Zeitung zu Agrarsubventionen Es ist der Versuch, jetzt Investitionen anzuschieben, die auf lange Sicht die Lebensgrundlagen auch der Bauern sichern. Freilich können Umweltschützer nicht beschönigen, dass den Preis für viele Klima-Maßnahmen am Ende die Bauern zahlen. Und wer ums Überleben kämpft, für den klingt Nachhaltigkeit nach Luxus. Da liegt das wahre Problem: Es kann nicht ...

  • 11.04.2021 – 18:52

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Duell der CDU-Spitzenkandidaten

    Berlin (ots) - Bei allem Mahnen und Drängen hat sich Söder auch eine Rückzugsmöglichkeit eröffnet, indem er zusagt, sich einem Votum der CDU unterzuordnen. Sein Hinweis auf den Willen der Parteimitglieder und auf den der Bevölkerung macht deutlich: Harmonisch und ruhig wird es in der Union dann nicht werden. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 ...

  • 11.04.2021 – 18:51

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum AfD-Parteitag

    Dresden (ots) - Die Beschlüsse zu Migration und Corona wurden von dem Thüringer Rechtsextremen Björn Höcke unterstützt, der so aktiv agierte wie auf keinem Parteitag zuvor. Der "Dexit" wurde gegen den Widerstand von Meuthen und Partei-Senior Alexander Gauland beschlossen. Die AfD hat sich in Dresden weiter radikalisiert - und ist noch unberechenbarer geworden, auch für ihre eigene Spitze. Der verbale Schulterschluss ...

  • 09.04.2021 – 18:25

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu 100 Tage Brexit

    Halle/MZ (ots) - Bedenken bezüglich Nordirland wischte Boris Johnson mit dem Hinweis auf eine neue Digitaltechnik zur Kontrolle der Waren beiseite. Nur gibt es die bis heute nicht. Boris Johnson hat völlig verkannt, dass mit einem harten Brexit stets eine Seite das Nachsehen haben würde. Vielleicht hat es ihn auch nicht besonders interessiert. Denn nun wirft der Konservative ausgerechnet die Unionisten unter den Bus, ...

  • 07.04.2021 – 18:49

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Söder und Sputnik V

    Halle/MZ (ots) - Der bayerische Alleingang ist politisch motiviert. Söder ist Populist genug, um zu erkennen, was ihm der Vorstoß einbringen kann. Viele seiner Anhänger werden den CSU-Kanzlerkandidaten als einen wagemutigen Politiker loben, der im Gegensatz zu Armin Laschet (CDU) mehr draufhat, als sich nur Begriffe wie Brücken-Lockdown auszudenken. So ist die Söder'sche Liebeserklärung an Sputnik V vor allem ein ...

  • 07.04.2021 – 18:47

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Auto-Abo

    Halle/MZ (ots) - Demnächst werden alle ernstzunehmenden Autobauer Abos anbieten. Wegen eines unschlagbaren Vorteils: Der Kunde kann ein Fahrzeug für ein paar Wochen und für nur ein paar hundert Euro testen. Das wird bei vielen Verkehrsteilnehmern die Scheu vor Elektroautos nehmen - denn noch immer ist die Reichweitenangst ausgeprägt und noch immer stellen sich viele die Frage, wie das mit dem Laden der Akkus funktionieren soll. Das ist aber nur der erste Schritt. Das ...

  • 06.04.2021 – 18:33

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Ukraine

    Halle/MZ (ots) - Seit sieben Jahren schon schwelt der Konflikt um die selbst ernannten Ost-Republiken Donezk und Luhansk, die sich mit massiver russischer Unterstützung von der Ukraine abgespalten haben. Die Europäische Union, die Nordatlantische Allianz und auch die US-Regierung müssen jetzt trotzdem deeskalierend wirken. Es wäre fatal, wenn die Region in einen neuen Krieg schlittern würde, dessen Folgen - auch und gerade für den Westen - unabsehbar sind. ...

  • 06.04.2021 – 18:31

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Astrazeneca

    Halle/MZ (ots) - Wer Impfstoffe unter dem Druck der Pandemie sinnvollerweise schneller zulassen muss als sonst, muss dann auch dazulernen. Das, was die Öffentlichkeit im Fall von Astrazeneca beobachten kann, ist Wissenschaft in Echtzeit. Sollte Deutschland nun also Astrazeneca an alle Willigen auch unter 60 freigeben, um die Impfkampagne zu beschleunigen? Nein. Ein solcher Schritt wäre schon deshalb widersinnig, weil es ...

  • 06.04.2021 – 16:22

    FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung

    Wie KI unser Leben und die Wirtschaft verändert (hat): Der neue Podcast "Künstliche Intelligenz" im Audio-Portfolio der F.A.Z.

    Frankfurt am Main (ots) - Die KI-Experten Peter Buxmann und Holger Schmidt von der Technischen Universität Darmstadt geben mit fachkundigen Gästen einen Einblick, was Künstliche Intelligenz (KI) für die Gesellschaft und die Wirtschaft bedeutet. Der neue Podcast erscheint jeweils am ersten Montag des Monats. Der ...

  • 06.04.2021 – 15:30

    Biogena

    EANS-Adhoc: Biogena Group Invest AG

    Emittent: Biogena Group Invest AG Strubergasse 24 A-5020 Salzburg Telefon: 0662/23 11 11-5890 FAX: Email: investor-relations@biogena.com WWW: http://www.biogena-investors-club.com ISIN: ATBIOGENA005 Indizes: ATX Börsen: Wien Sprache: ...

  • 06.04.2021 – 11:54

    DIE ZEIT

    Philipp Lahm wird Kolumnist bei ZEIT ONLINE

    Hamburg (ots) - Der ehemalige Kapitän der Nationalmannschaft und Turnierdirektor der EM 2024 schreibt ab sofort die Kolumne "Ansichten eines Fußballers". Mehr als zehn internationale Medien übernehmen das Format Philipp Lahm schreibt ab sofort eine monatliche Kolumne bei ZEIT ONLINE. In "Ansichten eines Fußballers" widmet sich der Nationalmannschaftskapitän von 2014 den großen Fragen des Fußballs und aktuellen ...

  • 01.04.2021 – 10:17

    Saarbrücker Zeitung

    Über 40 Millionen Küken im vergangenen Jahr getötet

    Saarbrücken (ots) - Auch im vergangenen Jahr sind in Deutschland wieder Millionen Küken getötet worden. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag) berichtet, wurden im Jahr 2020 mehr als 40 Millionen Tiere nach dem Schlüpfen geschreddert oder vergast. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen hervor, die der Zeitung vorliegt. Grünen-Fraktionsvize Oliver Krischer sagte dem Blatt, ...

  • 01.04.2021 – 09:30

    REPUBLIC Marketing & Media Solutions GmbH

    Es kommt zusammen, was Sinn ergibt - REPUBLIC nimmt Geschäft auf

    Berlin (ots) - - Joint-Venture zur Werbevermarktung von F.A.Z. und SZ startet - REPUBLIC steht für Media mit Sinn - Crossmedialer Qualitätsvermarkter der zwei wichtigsten Tageszeitungen in Deutschland Heute fällt der offizielle Startschuss für REPUBLIC, ein Gemeinschaftsunternehmen von Frankfurter Allgemeine und der Süddeutschen Zeitung. Ab sofort wird das überregionale Werbeinventar der beiden größten ...

  • 01.04.2021 – 03:00

    Saarbrücker Zeitung

    Millionenfaches Kükentöten geht weiter

    Saarbrücken (ots) - Auch im vergangenen Jahr sind in Deutschland wieder Millionen Küken getötet worden. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag) berichtet, wurden im Jahr 2020 mehr als 40 Millionen Tiere nach dem Schlüpfen geschreddert oder vergast. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen hervor, die der Zeitung vorliegt. Grünen-Fraktionsvize Oliver Krischer sagte dem Blatt, ...

  • 31.03.2021 – 18:26

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Nord Stream 2

    Halle/MZ (ots) - Dennoch tun auch die schärfsten Nord-Stream-Kritiker gut daran, mit der Pipeline leben zu lernen. Sie gehört auf das Engste eingebunden in die Versorgungsnetze Europas. Die EU muss zudem endlich eine solidarische Energiepolitik verwirklichen, die den Namen verdient. Das würde dazu beitragen, neue historische Fehler zu vermeiden. Zum Beispiel den erneuten Ausbau der Atomindustrie in Europa. ...

  • 31.03.2021 – 18:24

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Astrazeneca

    Halle/MZ (ots) - Die Spitzenpolitiker sind für eine Menge Chaos verantwortlich. Aber für die Schwächen eines Impfstoffs können sie nun wirklich nichts. Das liegt in der Verantwortung der Hersteller. Hier können Politiker deren Chaos nur bestmöglich verwalten. Und das tun sie im Fall von Astrazeneca. Wenn die Ständige Impfkommission (Stiko) auf Fälle von Hirnvenenthrombosen verweist, müssen sie auf die Bremse ...